Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Heeft
Tot doel

Traduction de «doel stelt zodat » (Néerlandais → Allemand) :

B. overwegende dat de Unie, overeenkomstig artikel 151 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, zich de bevordering van de werkgelegenheid, de gestage verbetering van de levensomstandigheden en de arbeidsvoorwaarden ten doel stelt, zodat de onderlinge aanpassing daarvan op de weg van de vooruitgang mogelijk wordt gemaakt, alsmede adequate sociale bescherming, de dialoog tussen de sociale partners, de ontwikkeling van de menselijke hulpbronnen om een duurzaam hoog werkgelegenheidsniveau mogelijk te maken, en de bestrijding van uitsluiting;

B. in der Erwägung, dass die Europäische Union gemäß Artikel 151 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union folgende Ziele verfolgt: die Förderung der Beschäftigung, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, um dadurch auf dem Wege des Fortschritts ihre Angleichung zu ermöglichen, einen angemessenen sozialen Schutz, den sozialen Dialog, die Entwicklung des Arbeitskräftepotenzials im Hinblick auf ein dauerhaft hohes Beschäftigungsniveau und die Bekämpfung von Ausgrenzungen;


De Commissie stelt tevens voor de kandidaat-lidstaten te blijven steunen met de bij de SAPARD-verordening ingestelde agromilieuregelingen, met het doel deze, vooral met het oog op een vermindering van de aan het pesticidengebruik verbonden risico's, verder te ontwikkelen, zodat deze regelingen, ten tijde van de toetreding, op correcte wijze hun plaats binnen het plattelandsontwikkelingsbeleid kunnen krijgen.

Die Kommission schlägt auch vor, die in Übereinstimmung mit der SAPARD-Verordnung aufgestellten Pilot-Agrarumweltprogramme in den Kandidatenländern weiter zu unterstützen, um sie vor allem im Hinblick auf eine Verringerung der mit dem Pestizideinsatz verbundenen Risiken weiterzuentwickeln, so dass diese Programme zum Zeitpunkt des Beitritts ordnungsgemäßer Bestandteil von Plänen zur Entwicklung des ländlichen Raums sein werden.


5. is ingenomen met de goedkeuring door de Commissie van het actieplan 2010-2014 voor niet-begeleide minderjarigen; betreurt evenwel dat de benadering van de Commissie niet in grotere mate op de bescherming van de grondrechten van deze minderjarigen berust en stelt vast dat de bestaande maatregelen ontoereikend zijn en dat uitgebreidere maatregelen nodig zijn voor een veelomvattende bescherming van niet-begeleide minderjarigen; herinnert eraan dat de EU en de lidstaten zich met het actieplan betreffende niet-begeleide minderjarigen ten doel gesteld hebben de a ...[+++]

5. begrüßt den von der Kommission verabschiedeten Aktionsplan 2010-2014 über unbegleitete Minderjährige; bedauert hingegen, dass der Ansatz der Kommission nicht stärker auf dem Schutz der Grundrechte dieser Minderjährigen fußt und hält fest, dass die bestehenden Maßnahmen nicht ausreichen und es für einen umfassenden Schutz unbegleiteter Minderjähriger weitergehender Maßnahmen bedarf; weist darauf hin, dass eines der Ziele des EU-Aktionsplans für unbegleitete Minderjährige darin besteht, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten sich mit den grundlegenden Ursachen der Migration befassen und die Frage der unbegleiteten Minderjährigen in die ...[+++]


– (LT) Daar deze herziening zich hoofdzakelijk ten doel stelt om de verordening te vereenvoudigen en in een nieuw jasje te steken, en tegelijkertijd de zinloze bureaucratische last in te perken, waarmee uitvoering wordt gegeven aan de verplichting van de Commissie om ervoor te zorgen dat de regelgeving wordt verbeterd, het in 2007 gewijzigde Protocol van Montreal wordt nageleefd, toekomstige problemen worden opgelost zodat de ozonlaag zich bijtijds kan herstellen en negatieve gevolgen voor de ...[+++]

– (LT) Da die Hauptziele dieser Überarbeitung darin bestehen, die Verordnung zu vereinfachen und neu zu fassen und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand im Sinne der Bemühungen der Kommission um bessere Rechtsetzung zu verringern, die Einhaltung der Bestimmungen des Montrealer Protokolls in der Fassung von 2007 zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die künftigen Probleme gelöst werden, damit sich die Ozonschicht rechtzeitig erholen kann und schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Ökosysteme vermieden werden, stimme ich für diesen Gesetzgebungsakt.


Bovendien blijkt uit artikel 1, eerste lid, van de wet van 8 juli 1976 - volgens hetwelk « de maatschappelijke dienstverlening [.] tot doel [heeft] eenieder in de mogelijkheid te stellen een leven te leiden dat beantwoordt aan de menselijke waardigheid » - dat het recht op maatschappelijke dienstverlening ontstaat zodra een persoon zich in een situatie bevindt die hem niet in staat stelt een leven te leiden dat beantwoordt aan de menselijke waardigheid, zodat niets het ...[+++]

Darüber hinaus geht aus Artikel 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 8. Juli 1976 - wonach der Zweck der Sozialhilfe darin besteht, « jedem die Möglichkeit zu bieten, ein menschenwürdiges Leben zu führen » - hervor, dass das Recht auf Sozialhilfe entsteht, sobald eine Person sich in einer Situation befindet, die es ihr nicht ermöglicht, ein menschenwürdiges Leben zu führen, so dass nichts das öffentliche Sozialhilfezentrum daran hindert, aufgrund seines neuen Beschlusses einer Person, die darauf Anspruch hat, während des Zeitraums, der am Tag des Einreichens der verspäteten Beschwerde beim Arbeitsgericht gegen den ersten Beschluss beginnt, diese ...[+++]


Door het opleggen aan huurders en kandidaat-huurders van de verplichting om de bereidheid te tonen Nederlands te leren, regelt de decreetgever, zoals ook de afdeling wetgeving van de Raad van State stelt in haar advies over het voorontwerp van decreet, niet het gebruik van de talen (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/1, pp. 49 en 50), zodat het bestreden decreet, wegens het doel dat het nastreeft, in beginsel geen afbreuk zou kunnen doen aan de bij de gecoördi ...[+++]

Indem der Dekretgeber den Mietern und Mietbewerbern die Verpflichtung auferlegt, nachzuweisen, dass sie bereit sind, Niederländisch zu lernen, regelt er, wie ebenfalls die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zum Vorentwurf des Dekrets erwähnt hat, nicht den Sprachengebrauch (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2005-2006, Nr. 824/1, SS. 49 und 50), so dass das angefochtene Dekret aufgrund seiner Zielsetzung grundsätzlich nicht die Spracherleichterungen verletzen kann, die den Privatpersonen durch die koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gewährt werden.


Door het opleggen aan huurders en kandidaat-huurders van de verplichting om de bereidheid te tonen Nederlands te leren, regelt de decreetgever, zoals ook de afdeling wetgeving van de Raad van State stelt in haar advies over het voorontwerp van decreet, niet het gebruik van de talen (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/1, pp. 49 en 50), zodat het bestreden decreet, wegens het doel dat het nastreeft, in beginsel geen afbreuk zou kunnen doen aan de bij de gecoördi ...[+++]

Indem der Dekretgeber den Mietern und Mietbewerbern die Verpflichtung auferlegt, nachzuweisen, dass sie bereit sind, Niederländisch zu lernen, regelt er, wie ebenfalls die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zum Vorentwurf des Dekrets erwähnt hat, nicht den Sprachengebrauch (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2005-2006, Nr. 824/1, SS. 49 und 50), so dass das angefochtene Dekret aufgrund seiner Zielsetzung grundsätzlich nicht die Spracherleichterungen verletzen kann, die den Privatpersonen durch die koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gewährt werden.


37. benadrukt dat alle ontwikkelingslanden recht hebben op economische ontwikkeling; benadrukt dat de Europese Unie en andere industrielanden de ontwikkelingslanden moeten steunen in het ontwikkelen van duurzame technologieën; meent echter dat de ontwikkelingslanden de vervuilende praktijken van de industrielanden niet noodgedwongen moeten herhalen; meent dat de regels van het Clean Development Mechanism moeten worden herzien, zodat ze voor duurzame ontwikkeling zorgen; stelt voor om de leningsprioriteiten van internationale finan ...[+++]

37. betont, dass alle Entwicklungsländer ein Anrecht auf wirtschaftliche Entwicklung haben, sie jedoch nicht die zur Umweltverschmutzung führenden Praktiken der Industrieländer wiederholen müssen; betont, dass die Europäische Union und andere Industrieländer die Entwicklungsländer bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien unterstützen müssen; ist der Ansicht, dass die Regeln des Clean Development Mechanism reformiert werden müssen, so dass sie zu einer nachhaltigen Entwicklung führen; schlägt vor, dass die Prioritäten der internationalen Finanzinstitutionen bei der Darlehensvergabe wie auch die Hilfsanstrengungen der EU auf die Unterstützung von erneuerbarer Energie und Energieeffizienz verlagert werden; schlägt daher vor, nach dem ...[+++]


43. benadrukt dat alle ontwikkelingslanden recht hebben op economische ontwikkeling; benadrukt dat de EU en andere industrielanden de ontwikkelingslanden moeten steunen in het ontwikkelen van duurzame technologieën; meent echter dat de ontwikkelingslanden de vervuilende praktijken van de industrielanden niet noodgedwongen moeten herhalen; meent dat de regels van het Clean Development Mechanism moeten worden herzien, zodat ze voor duurzame ontwikkeling zorgen; stelt voor om de leningsprioriteiten van internationale financiële inste ...[+++]

43. betont, dass alle Entwicklungsländer ein Anrecht auf wirtschaftliche Entwicklung haben, sie jedoch nicht die zur Umweltverschmutzung führenden Praktiken der Industrieländer wiederholen müssen; betont, dass die Europäische Union und andere Industrieländer die Entwicklungsländer bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien unterstützen müssen; ist der Ansicht, dass die Regeln des CDM überarbeitet werden müssen, so dass sie zu einer nachhaltigen Entwicklung führen; schlägt vor, dass die Prioritäten der internationalen Finanzinstitutionen bei der Darlehensvergabe wie auch die Hilfsanstrengungen der Europäischen Union auf die Unterstützung von erneuerbarer Energie und Energieeffizienz verlagert werden; schlägt daher vor, nach dem Beispi ...[+++]


De Commissie stelt tevens voor de kandidaat-lidstaten te blijven steunen met de bij de SAPARD-verordening ingestelde agromilieuregelingen, met het doel deze, vooral met het oog op een vermindering van de aan het pesticidengebruik verbonden risico's, verder te ontwikkelen, zodat deze regelingen, ten tijde van de toetreding, op correcte wijze hun plaats binnen het plattelandsontwikkelingsbeleid kunnen krijgen .

Die Kommission schlägt auch vor, die in Übereinstimmung mit der SAPARD-Verordnung aufgestellten Pilot-Agrarumweltprogramme in den Kandidatenländern weiter zu unterstützen, um sie vor allem im Hinblick auf eine Verringerung der mit dem Pestizideinsatz verbundenen Risiken weiterzuentwickeln, so dass diese Programme zum Zeitpunkt des Beitritts ordnungsgemäßer Bestandteil von Plänen zur Entwicklung des ländlichen Raums sein werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'doel stelt zodat' ->

Date index: 2022-10-18
w