3. herinnert aan de toezegging van de ontwikkelde landen om nieuwe en aanvullende klimaatfinanciering uit verschillende bronnen te leveren aan ontwikkelingslanden, voor een totaalbedrag per jaar van 100 miljard USD tegen 2020; benadrukt dat het beginsel van aanvullendheid moet worden nageleefd en wijst erop dat het toegenomen gebruik van ontwikkelingshulp van de EU voo
r het nastreven van doelstellingen die nauw verband houden met het klimaat inhoudt dat het totale volume van ontwikkelingshulp met een minstens zo groot bedrag verhoogd moet worden; wijst er nogmaals op dat de ontwikkelingshulp van de EU doeltreffender moet worden besteed
...[+++] en dat de ODA gericht moet zijn op sectoren waar die het hardst nodig is, met name capaciteitsopbouw, goed bestuur, gezondheid, onderwijs, landbouw, watervoorziening en energie; 3. verweist auf die Verpflichtung der Industrieländer, den
Entwicklungsländern neue und zusätzliche Mittel aus unterschiedlichen Quellen für die Finanzierung des Klimaschutzes bereitzustellen, und betont, dass bis 2020 100 Milliarden USD pro Jahr hierfür bereitgestellt werden sollen; betont, dass der Grundsatz der Zusätzlichkeit eingehalten werden sollte, und hebt hervor, dass die zunehmende Verwendung von Entwicklungshilfegeldern der EU für eng mit dem Klimaschutz zusammenhängende Ziele bedeutet, dass das Gesamtvolumen der Entwicklungshilfe mindestens in gleichem Maße angehoben werden muss; betont, dass die EU-Entwicklungshilfegelder
...[+++]wirksamer eingesetzt werden sollten und dass die öffentliche Entwicklungshilfe in die Bereiche fließen sollte, in denen sie am nötigsten ist, nämlich in den Kapazitätsaufbau, die verantwortungsvolle Staatsführung, Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft, Wasserversorgung und Energie;