60. verzoekt de Commissie de inspanningen van de Wereldbank en de regionale ontwikkelingsbanken te steunen om een investeringskader voor energie te scheppen, met aandacht voor kostprijs, risico en de institutionele belemmeringen en belemmeringen op het gebied van de informatievoorziening die de versterking van publiek-private partnerschappen die koolstofarme en koolstofvrije technologie ondersteunen, in de weg staan; verzoekt de Commissie de verschillende mechanismen te evalueren die ontworpen zijn om de
samenwerking op het vlak van onderzoek en ontwikkeling, zoals het Asia-Pacific Partnership inzake milieuvriendelijke ontwikkeling en k
...[+++]limaat en het Carbon Sequestration Leadership Forum te vergemakkelijken en andere doelstellingen voor de overdracht van technologie te realiseren; verzoekt de Commissie beoordelingscriteria te ontwikkelen voor internationale financiering, gegevensuitwisseling, onderzoeks- en ontwikkelingsmechanismen, steunend op hun mogelijkheid om bij te dragen tot de ontwikkeling van koolstofarme en koolstofvrije technologieën op lange termijn; 60. fordert die Kommission auf, die Bemühungen der Weltbank und der regionalen Entwicklungsbanken um die Schaffung eines Rahmens für energiewirtschaftliche Investitionen zu unterstützen, wobei die mit Kosten, Risiken, institutionellen Gegebenheiten und Informationsfluss zusammenhängenden Hemmnisse für den Ausbau von Partnerschaften zwischen öffent
licher und privater Hand zur Unterstützung von Technologie, die geringe oder keine Kohlenstoffbelastung bewirkt, in Angriff genommen werden müssen; fordert die Kommission auf, die einzelnen Mechanismen zu evaluieren, die für die Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Entwicklung bestimmt
...[+++] sind, etwa die „Asia-Pacific Partnership on Clean Development and Climate“, das „Carbon Sequestration Leadership Forum“ und andere Zielsetzungen im Bereich des Technologietransfers; fordert die Kommission auf, Kriterien zur Bewertung von Finanzierungstätigkeiten, Informationsaustausch und Forschungs- und Entwicklungsmechanismen auf internationaler Ebene auszuarbeiten, die auf der Fähigkeit der jeweils anderen Seite beruhen, zu langfristiger technologischer Entwicklung mit geringem bzw. ohne Kohlenstoffeinsatz beizutragen;