Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "door de ecb voorgeschreven maatregelen " (Nederlands → Duits) :

Daarom moeten de lidstaten die aan het GTM willen deelnemen, ervoor instaan dat hun nationale bevoegde autoriteiten de door de ECB voorgeschreven maatregelen ten aanzien van kredietinstellingen in acht nemen en vaststellen.

Mitgliedstaaten, die am einheitlichen Aufsichtsmechanismus teilnehmen möchten, sollten sich daher verpflichten, dafür zu sorgen, dass ihre nationalen zuständigen Behörden alle von der EZB geforderten Maßnahmen in Bezug auf Kreditinstitute befolgen und umsetzen.


Daarom moeten de lidstaten die aan het GTM willen deelnemen, ervoor instaan dat hun nationale bevoegde autoriteiten de door de ECB voorgeschreven maatregelen ten aanzien van kredietinstellingen in acht nemen en vaststellen.

Mitgliedstaaten, die am einheitlichen Aufsichtsmechanismus teilnehmen möchten, sollten sich daher verpflichten, dafür zu sorgen, dass ihre nationalen zuständigen Behörden alle von der EZB geforderten Maßnahmen in Bezug auf Kreditinstitute befolgen und umsetzen.


Wat betreft de maatregelen op grond van § 8 LuftSiG, blijkt Duitsland van mening te zijn dat alle beschreven kosten voor de daarin voorgeschreven maatregelen door de betrokken overheid kunnen worden gedragen.

Hinsichtlich der Maßnahmen gemäß § 8 LuftSiG scheinen die deutschen Behörden der Ansicht zu sein, dass alle Kosten im Zusammenhang mit den darin vorgeschriebenen Maßnahmen von den entsprechenden öffentlichen Behörden getragen werden können.


De nationale bevoegde autoriteiten stellen de ECB, overeenkomstig het in lid 7 van dit artikel bepaalde kader, in kennis van de uit hoofde van dit lid in nauwe coördinatie met de ECB genomen maatregelen.

Die nationalen zuständigen Behörden unterrichten die EZB im Einklang mit dem in Absatz 7 dieses Artikels festgelegten Rahmenwerks über die gemäß diesem Absatz ergriffenen Maßnahmen und koordinieren diese in enger Zusammenarbeit mit der EZB.


De ECB dient maatregelen te nemen voor een minimumbeschermingsniveau in alle lidstaten die de euro als munt hebben, teneinde te verzekeren dat het publiek reproducties kan onderscheiden van eurobankbiljetten die worden uitgegeven door de ECB en de NCB’s en volgens artikel 2, onder a) van Verordening (EG) nr. 1338/2001 van de Raad van 28 juni 2001 tot vaststelling van maatregelen die noodzakelijk zijn voor de bescherming van de euro tegen valsemunterij , geen valse bankbiljetten zijn (hierna „echte eurobankbiljetten”).

Die EZB sollte Maßnahmen zur Erreichung eines Mindestschutzniveaus in allen Mitgliedstaaten ergreifen, deren Währung der Euro ist, um zu gewährleisten, dass die Öffentlichkeit Reproduktionen von Euro-Banknoten unterscheiden kann, die von der EZB und den NZBen ausgegeben werden und die keine falschen Banknoten im Sinne von Artikel 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 des Rates vom 28. Juni 2001 zur Festlegung von zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung erforderlichen Maßnahmen sind (nachfolgend „echte Euro-Banknoten“).


De ECB dient maatregelen te nemen voor een minimumbeschermingsniveau in alle lidstaten die de euro als munt hebben, teneinde te verzekeren dat het publiek reproducties kan onderscheiden van eurobankbiljetten die worden uitgegeven door de ECB en de NCB’s en volgens artikel 2, onder a) van Verordening (EG) nr. 1338/2001 van de Raad van 28 juni 2001 tot vaststelling van maatregelen die noodzakelijk zijn voor de bescherming van de euro tegen valsemunterij (3), geen valse bankbiljetten zijn (hierna „echte eurobankbiljetten”).

Die EZB sollte Maßnahmen zur Erreichung eines Mindestschutzniveaus in allen Mitgliedstaaten ergreifen, deren Währung der Euro ist, um zu gewährleisten, dass die Öffentlichkeit Reproduktionen von Euro-Banknoten unterscheiden kann, die von der EZB und den NZBen ausgegeben werden und die keine falschen Banknoten im Sinne von Artikel 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1338/2001 des Rates vom 28. Juni 2001 zur Festlegung von zum Schutz des Euro gegen Geldfälschung erforderlichen Maßnahmen (3) sind (nachfolgend „echte Euro-Banknoten“).


De door het beveiligingsbeleid voorgeschreven maatregelen zijn evenredig met de vastgestelde risico’s.

Die im Sicherheitsplan vorgesehenen Maßnahmen müssen den ermittelten Risiken angemessen sein.


1 Een Administratie kan toestaan dat een bepaald schip, of een groep schepen, dat/die gerechtigd is onder haar vlag te varen andere met de in dit hoofdstuk of in deel A van de ISPS-Code voorgeschreven maatregelen gelijkstaande maatregelen uitvoert, mits deze veiligheidsmaatregelen minstens even doeltreffend zijn als de in dit hoofdstuk of deel A van de ISPS-Code voorgeschreven maatregelen.

1 Eine Verwaltung kann einem bestimmten Schiff oder einer Gruppe von Schiffen, das/die ihre Flagge zu führen berechtigt ist/sind, erlauben, andere, jedoch den in diesem Kapitel oder in Teil A des ISPS-Codes vorgeschriebenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr gleichwertige Maßnahmen zur Gefahrenabwehr anzuwenden, sofern diese mindestens so wirksam sind wie die in diesem Kapitel oder in Teil A des ISPS-Codes vorgeschriebenen.


Ter uitvoering van dit besluit neemt de directie van de ECB de maatregelen die noodzakelijk zijn voor de efficiëntie en beveiliging van het VSV, waaronder mede begrepen maatregelen met betrekking tot het procedurehandboek of de minimale beveiligingsnormen die respectievelijk genoemd worden in artikel 4 en 6.

Das Direktorium der EZB ergreift sämtliche Maßnahmen zur Durchführung dieses Beschlusses, die im Hinblick auf die Wirksamkeit und die Sicherheit des FGÜS erforderlich sind. Hierzu gehören auch Maßnahmen im Hinblick auf das in Artikel 4 genannte Verfahrenshandbuch bzw. auf die in Artikel 6 genannten Mindestsicherheitsstandards.


De lidstaten dienen de nodige maatregelen te nemen om ervoor te zorgen dat bij een gebleken signalering de in artikel 100, lid 2, van de Schengenuitvoeringsovereenkomst voorgeschreven maatregelen worden genomen.

Die Mitgliedstaaten sollten die erforderlichen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass bei einem Treffer die Maßnahmen nach Artikel 100 Absatz 2 des Schengener Durchführungsübereinkommens von 1990 ergriffen werden.


w