Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "door de klimaatverandering ontheemd zouden " (Nederlands → Duits) :

D. overwegende dat in 2050 een miljard mensen door de klimaatverandering ontheemd zouden kunnen zijn en meer dan 40 % van de wereldbevolking in gebieden met ernstige droogte zou kunnen wonen; overwegende dat de economische verliezen ten gevolge van natuurrampen, die momenteel jaarlijks 300 miljard USD bedragen, waarschijnlijk spectaculair zullen toenemen;

D. in der Erwägung, dass es bis 2050 eine Milliarde Vertriebene infolge des Klimawandels geben könnte, da über 40 % der Weltbevölkerung in Gebieten mit starker Wasserknappheit leben; in der Erwägung, dass sich materielle Verluste infolge von Naturkatastrophen derzeit auf jährlich 300 Milliarden USD belaufen und wahrscheinlich erheblich ansteigen werden;


D. overwegende dat in 2050 een miljard mensen door de klimaatverandering ontheemd zouden kunnen zijn en meer dan 40 % van de wereldbevolking in gebieden met ernstige droogte zou kunnen wonen; overwegende dat de economische verliezen ten gevolge van natuurrampen, die momenteel jaarlijks 300 miljard USD bedragen, waarschijnlijk spectaculair zullen toenemen;

D. in der Erwägung, dass es bis 2050 eine Milliarde Vertriebene infolge des Klimawandels geben könnte, da über 40 % der Weltbevölkerung in Gebieten mit starker Wasserknappheit leben; in der Erwägung, dass sich materielle Verluste infolge von Naturkatastrophen derzeit auf jährlich 300 Milliarden USD belaufen und wahrscheinlich erheblich ansteigen werden;


· meer aandacht besteden aan en onderzoek doen naar het verband tussen klimaatverandering, milieuschade en migratie. Daarbij moet ook worden nagegaan in hoeverre ontheemding kan worden voorkomen door aanpassing aan de klimaatverandering en beperking van de kans op rampen, en welke rol migratie daarbij kan spelen.

· weitere Erkundung und Berücksichtigung der Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Umweltschädigung und Migration sowie der Bedeutung der Anpassung an den Klimawandel und der Verringerung des Katastrophenrisikos (DRR) für die Eingrenzung der Vertreibung und der Rolle der Migration als Strategie zur Stärkung von Anpassung und DRR.


Zoals tot uiting komt in de mededeling van de Commissie van 10 januari 2007 De wereldwijde klimaatverandering beperken tot 2 graden Celsius – Het beleid tot 2020 en daarna, die door de staatshoofden en regeringsleiders op de Voorjaarsraad van 8–9 maart 2007 is bekrachtigd, is de EU van mening dat de onderhandelingen over een wereldwijde en alomvattende overeenkomst voor na 2012, die met name uitgaat van het beginsel van gemeenschappelijke maar gedifferentieerde verantwoordelijkheden, gezien de urgentie van de kwestie ...[+++]

Wie in der von den Staats- und Regierungschefs anlässlich der Frühjahrstagung des Rates vom 8. und 9. März 2007 verabschiedeten Mitteilung der Kommission vom 10. Januar 2007 über die Begrenzung der globalen Erderwärmung auf 2°C bereits zum Ausdruck gebracht wurde, ist die EU der Überzeugung, dass in Anbetracht der Dringlichkeit der Angelegenheit die Verhandlungen über ein globales umfassendes Übereinkommen für die Zeit nach 2012 – basierend auf dem Grundsatz der gemeinsamen, aber nichtsdestoweniger differenzierten Verantwortung – anlässlich der für Dezember 2007 in Bali anberaumten Klimawandelkonferenz der Vereinten Nationen eingeleitet und bis 2009 abge ...[+++]


Ook de samenwerkingsverbanden tussen EU-donoren en partnerlanden moeten de klimaatverandering omvatten[16]. Indien geen rekening wordt gehouden met de klimaatverandering, zouden de ontwikkelingsinvesteringen van vandaag kunnen bijdragen tot de opwarming van de aarde of door klimaatveranderingen kunnen worden uitgehold.

Auch die Portfolios der Zusammenarbeit zwischen EG-Gebern und Partnerländern müssen dem Klimawandel Rechnung tragen [16]. Wenn der Klimawandel nicht berücksichtigt wird, könnten die heute getätigten Entwicklungsinvestitionen unter Umständen zur Erderwärmung beitragen oder durch Klimaänderungen untergraben werden.


In het vierde evaluatieverslag van de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering („IPCC”) van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering („UNFCCC”), waarbij de Unie partij is , wordt aangegeven dat, op basis van de bestaande wetenschappelijke gegevens, de ontwikkelde landen tegen 2050 de broeikasgasemissies met 80 % à 95 % onder de niveaus van 1990 zouden moeten verminderen om de mondiale klimaatverandering tot een temperatuurstijging van 2 °C te beperken en aldus ongewenste klimaateffecten te voor ...[+++]

Im Vierten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) zum Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), dem die Union als Vertragspartei angehört , wurde festgestellt, dass die Industrieländer auf der Grundlage der vorhandenen wissenschaftlichen Daten die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gegenüber den Werten von 1990 verringern müssten, um den weltweiten Klimawandel auf einen Temperaturanstieg von 2 °C zu begrenzen und damit unerwünschte Klimaauswirkungen zu vermeiden.


de gevolgen van klimaatverandering en de zich voortzettende degradatie van het milieu zullen leiden tot heviger en vaker voorkomende extreme natuurverschijnselen zoals overstromingen, droogte en cyclonen; de klimaatverandering is een bedreiging die tevens een multiplicatoreffect heeft op instabiliteit, conflicten en staatszwakte, hetgeen leidt tot migratie en ontheemding, zwakke regeringen en geopolitieke instabiliteit; conflicte ...[+++]

Infolge der Auswirkungen des Klimawandels und der fortgesetzten Umweltzerstörung werden Intensität und Häufigkeit extremer Naturereignisse wie Überschwemmungen, Dürren und Wirbelstürme zunehmen. Der Klimawandel verschärft zudem Instabilität und Konflikte sowie die Fragilität der Staaten, was Migration und Vertreibung, schlechte Regierungsführung und geopolitische Instabilität nach sich zieht. Konflikte und Fragilität tragen ihrerseits weiter zur Anfälligkeit für Katastrophen bei. Die Belastung natürlicher Ressourcen und die Beeinträchtigung wirtschaftlicher Aktivitäten werden in katastrophenanfälligen Regionen durch das Bevölkerungswachs ...[+++]


Ik ben van mening dat we met betrekking tot de agrarische sector en klimaatverandering gebruik zouden moeten maken van de best beschikbare technologieën om de uitstoot die afkomstig is van deze sector, te reduceren, aangezien we allemaal weten dat we wereldwijd gezien eerder meer voedsel moeten produceren dan minder.

Meiner Ansicht nach sollten wir in Bezug auf Landwirtschaft und Klimawandel die besten verfügbaren Technologien einsetzen, um die Emissionen aus der Landwirtschaft zu reduzieren, denn wir alle wissen ja, dass wir weltweit mehr und nicht weniger Nahrungsmittel erzeugen müssen.


Om die reden heb ik op basis van de ingediende amendementen de Commissie opgeroepen om te onderzoeken of er op communautair niveau bepaalde interventiemechanismen geschapen zouden kunnen worden, waarmee, geheel los van de gerichte steun voor oogstverzekeringen, de gevolgen van de klimaatverandering bestreden zouden kunnen worden.

Daher habe ich auf der Grundlage der eingereichten Änderungsanträge die Kommission aufgerufen, die Möglichkeit zu prüfen, unabhängig von den spezifischen für die Versicherung von Kulturpflanzen gewährten Hilfen, auf Gemeinschaftsebene bestimmte Interventionsmechanismen für die Prävention und Bekämpfung der Auswirkungen der globalen Erderwärmung einzurichten.


Ik geloof ook dat kwesties als de ratificatie van de voornaamste ILO-overeenkomsten en toepassing na 2012 van een eventueel akkoord inzake klimaatverandering niet zouden mogen afhangen van gentlemen’s agreements en ook niet van het simpelweg aanmoedigen van betrokkenen om zich eraan te houden.

Meines Erachtens sollten Themen wie die Ratifizierung von wichtigen IAO-Übereinkommen und die Anwendung jeglicher neuer Abkommen zum Klimawandel nach 2012 nicht per Gentleman’s Agreement geregelt werden oder dadurch, dass die Menschen einfach dazu aufgefordert werden, bestimmte Dinge zu tun.


w