Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "door de unesco-lidstaten tijdens " (Nederlands → Duits) :

Het onderscheid tussen academisch en beroepsgericht tertiair onderwijs (ISCED 6 en 7 op het 2-cijfercodeniveau van gedetailleerdheid), dat in ISCED 2011, zoals goedgekeurd door de Unesco-lidstaten tijdens hun 36e Algemene Conferentie in november 2011, niet nauwkeurig bepaald is, wordt gemaakt overeenkomstig de gedetailleerde richtsnoeren voor de gegevensverzameling van Unesco/OECD/Eurostat over onderwijsstelsels.

Die Unterscheidung zwischen akademischer und berufsorientierter Ausrichtung (ISCED 6 und 7 — zweistellige Kodierung), die in der von den Unesco-Mitgliedstaaten auf ihrer 36. Generalkonferenz im November 2011 angenommenen ISCED 2011 nicht genau festgelegt wurde, erfolgt gemäß den detaillierten Leitlinien für die Unesco/OECD/Eurostat-Datenerhebung über Bildungssysteme.


Om internationaal vergelijkbare onderwijsstatistieken te hebben, moeten de lidstaten en de instellingen van de Europese Unie onderwijsclassificaties gebruiken die in overeenstemming zijn met de herziene Internationale standaardclassificatie van het onderwijs ISCED 2011 („ISCED 2011”), zoals die door de Unesco-lidstaten tijdens hun 36e Algemene Conferentie in november 2011 werd goedgekeurd.

Da Bildungsstatistiken auf internationaler Ebene miteinander vergleichbar sein müssen, sind von den Mitgliedstaaten und den Organen der EU Bildungsklassifikationen zu verwenden, die mit der Internationalen Standardklassifikation für das Bildungswesen ISCED 2011 („ISCED 2011“), wie sie von den Unesco-Mitgliedstaaten auf ihrer 36. Generalkonferenz im November 2011 angenommen wurde, übereinstimmen.


Om internationaal vergelijkbare onderwijsstatistieken te hebben, moeten de lidstaten en de instellingen van de Europese Unie onderwijsclassificaties gebruiken die in overeenstemming zijn met de herziene Internationale standaardclassificatie van het onderwijs ISCED 2011 (hierna „ISCED 2011” genoemd), zoals die door de Unesco-lidstaten tijdens hun 36e Algemene Conferentie in november 2011 werd goedgekeurd.

Da Statistiken über Bildung auf internationaler Ebene miteinander vergleichbar sein müssen, sind von den Mitgliedstaaten und den Organen der Europäischen Union Bildungsklassifikationen zu verwenden, die mit der Internationalen Standardklassifikation für das Bildungswesen ISCED 2011 („ISCED 2011“), wie sie von den Unesco-Mitgliedstaaten auf ihrer 36. Generalkonferenz im November 2011 angenommen wurde, übereinstimmen.


Het onderscheid tussen academisch en beroepsgericht tertiair onderwijs (ISCED 6 en 7 op het 2-cijfercodeniveau van gedetailleerdheid), dat in ISCED 2011, zoals goedgekeurd door de Unesco-lidstaten tijdens hun 36e Algemene Conferentie in november 2011, niet nauwkeurig bepaald is, wordt gemaakt overeenkomstig de gedetailleerde richtsnoeren voor de gegevensverzameling van Unesco/OECD/Eurostat over onderwijsstelsels.

Die Unterscheidung zwischen akademischer und berufsorientierter Ausrichtung (ISCED 6 und 7 — zweistellige Kodierung), die in der von den Unesco-Mitgliedstaaten auf ihrer 36. Generalkonferenz im November 2011 angenommenen ISCED 2011 nicht genau festgelegt wurde, erfolgt gemäß den detaillierten Leitlinien für die Unesco/OECD/Eurostat-Datenerhebung über Bildungssysteme.


Om internationaal vergelijkbare onderwijsstatistieken te hebben, moeten de lidstaten en de instellingen van de Europese Unie onderwijsclassificaties gebruiken die in overeenstemming zijn met de herziene Internationale standaardclassificatie van het onderwijs ISCED 2011 („ISCED 2011”), zoals die door de Unesco-lidstaten tijdens hun 36e Algemene Conferentie in november 2011 werd goedgekeurd.

Da Bildungsstatistiken auf internationaler Ebene miteinander vergleichbar sein müssen, sind von den Mitgliedstaaten und den Organen der EU Bildungsklassifikationen zu verwenden, die mit der Internationalen Standardklassifikation für das Bildungswesen ISCED 2011 („ISCED 2011“), wie sie von den Unesco-Mitgliedstaaten auf ihrer 36. Generalkonferenz im November 2011 angenommen wurde, übereinstimmen.


Gezien de internemarktdimensie van de EOR en de impact op investeringen in onderzoek en innovatie, wordt met het huidige verslag ook gehoor gegeven aan de strategische agenda voor de Unie in tijden van verandering, die de lidstaten tijdens de bijeenkomst van de Europese Raad in juni 2014 hebben goedgekeurd, vooral met betrekking tot de prioriteit "Een Unie van banen, groei en concurrentievermogen".

Angesichts der Binnenmarktdimension des EFR und ihrer Auswirkungen auf Investitionen in Forschung und Innovation geht der vorliegende Bericht auch auf die Strategische Agenda für die Union in Zeiten des Wandels ein, die auf der Tagung des Europäischen Rates im Juni von den Mitgliedstaaten beschlossen wurde, insbesondere auf ihre Priorität „Eine Union der Arbeitsplätze, des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit“.


Het Comité kan zich vinden in het op 18 september 2012 in het onderhandelingspakket over het MFK voorgestelde percentage (2.5 %), waarmee rekening wordt gehouden met het inhalen van de achterstand van de lidstaten van de EU-12 en de absorptieproblemen die sommige lidstaten tijdens de huidige programmaperiode hebben ondervonden. Daarom verwerpt het de op 22 november 2012 in de ontwerpconclusies van de Raad voorgestelde vermindering ...[+++]

unterstützt den im Rahmen der Verhandlungsbox für den MFR am 18. September 2012 vorgeschlagenen Begrenzungssatz (2,5 %), mit dem dem Aufholbedarf der EU-12-Mitgliedstaaten und den Schwierigkeiten einzelner Mitgliedstaaten bei der Inanspruchnahme der Fördermittel im aktuellen Programmplanungszeitraum Rechnung getragen wird; lehnt daher die im Entwurf der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 22. November 2012 vorgeschlagene Reduzierung (2,35 %) ab; plädiert jedoch dafür, dass für jene Mitgliedstaaten, die der Europäischen Union vor 2013 beitraten und deren durchschnittliche reale BIP-Wachstumsrate im Zeitraum 2008-2010 unter – ...[+++]


In deze omstandigheden hebben twaalf lidstaten, namelijk Denemarken, Duitsland, Estland, Frankrijk, Litouwen, Luxemburg, Nederland, Polen, Slovenië, Finland, Zweden en het Verenigd Koninkrijk, bij brieven van 7, 8 en 13 december 2010 verzoeken tot de Commissie gericht waarin zij aangaven dat zij op basis van de bestaande voorstellen die door die lidstaten tijdens de onderhandelingen werden ondersteund, onderling nauwere samenwerking op het gebied van de instelling van eenheidsoctrooibescherming tot stand wensten te brengen en dat de C ...[+++]

Vor diesem Hintergrund richteten zwölf Mitgliedstaaten, nämlich Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Litauen, Luxemburg, die Niederlande, Polen, Slowenien, Finnland, Schweden und das Vereinigte Königreich mit Schreiben vom 7., 8. bzw. 13. Dezember 2010 Anträge an die Kommission, in denen sie den Wunsch äußerten, auf dem Gebiet der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes auf der Grundlage der vorliegenden Vorschläge, die von diesen Mitgliedstaaten während der Verhandlungen unterstützt wurden, eine Verstärkte Zusammenarbeit zu begründen, und die Kommission ersuchten, dem Rat diesbezüglich einen Vorschlag zu unterbreiten.


Hoewel de nieuwe lidstaten niet in deze verordening worden vermeld, voorziet artikel 33 van de Toetredingsakte van 2003 de toepassing van Verordening (EG) nr. 3906/89 en Verordening (EG) nr. 1267/1999 op deze lidstaten tijdens een overgangsperiode.

Obwohl die neuen Mitgliedstaaten in dieser Verordnung keine Erwähnung finden, sieht Art. 33 der Beitrittsakte von 2003 die Anwendung der Verordnungen (EG) 3906/89 und (EG) 1267/1999 für diese Staaten für eine Übergangsperiode vor,


Het gemeenschappelijk standpunt dat de lidstaten tijdens de toetredingsconferenties zullen innemen inzake de zetelverdeling in het Europees Parlement, de stemmenweging in de Raad, de samenstelling van het Economisch en Sociaal Comité en de samenstelling van het Comité van de Regio's zal overeenkomen met de volgende tabellen voor een Unie met 27 lidstaten.

Der gemeinsame Standpunkt, den die Mitgliedstaaten bei den Beitrittskonferenzen hinsichtlich der Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament, der Stimmengewichtung im Rat, der Zusammensetzung des Wirtschafts- und Sozialausschusses und der Zusammensetzung des Ausschusses der Regionen einnehmen werden, wird für eine Union mit 27 Mitgliedstaaten mit folgenden Tabellen in Einklang stehen:




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'door de unesco-lidstaten tijdens' ->

Date index: 2021-08-24
w