Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «door deze installaties geproduceerde biobrandstoffen » (Néerlandais → Allemand) :

(12) De minimumdrempel voor de broeikasgasemissiereductie door in nieuwe installaties geproduceerde biobrandstoffen en vloeibare biomassa moet worden verhoogd teneinde de totale broeikasgasbalans daarvan te verbeteren en verdere investeringen in installaties met lage prestaties qua broeikasgasemissiereductie te ontmoedigen.

(12) Die Mindesteinsparungen an Treibhausgasemissionen, die von in neuen Anlagen hergestellten Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen zu erzielen sind, sollten erhöht werden, um ihre Treibhausgasgesamtbilanz zu verbessern und weiteren Investitionen in Anlagen mit schlechterer Treibhausgasemissionsbilanz entgegenzuwirken.


(8) De minimumdrempel voor de broeikasgasemissiereductie door in nieuwe installaties geproduceerde biobrandstoffen en vloeibare biomassa moet met ingang van 1 juli 2014 worden opgetrokken teneinde de totale broeikasgasbalans daarvan te verbeteren en verdere investeringen in installaties met lage prestaties qua broeikasgasemissie­reductie te ontmoedigen.

(8) Die Mindesteinsparungen an Treibhausgasemissionen, die von in neuen Anlagen hergestellten Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen zu erzielen sind, sollten mit Wirkung vom 1. Juli 2014 erhöht werden, um ihre Treibhausgasgesamtbilanz zu verbessern und weiteren Investitionen in Anlagen mit schlechterer Treibhausgasbilanz entgegenzuwirken.


Voor elke productielocatie die aan het einde van de projectoproep is weerhouden, wordt het door de CWaPE aantal toegekende groene certificaten berekend als volgt : toegekende groene certificaten = Eenp x t met t = min (tCv_kandidatuur; t_berekend) De berekening bedoeld in het vorige lid wordt gemaakt als volgt : 1° Eenp = geproduceerde netto-elektriciteit uitgedrukt in MWu; 2° t = toekenningspercentage van groene certificaten uitgedrukt in CV/MWh; 3° t_kandidatuur = waarde van het toekenningspercentage zoals blijkt uit de kandidatu ...[+++]

Für jeden am Ende des Projektaufrufs ausgewählten Produktionsstandort wird die Anzahl grüner Zertifikate von der CWaPE wie folgt bestimmt: Gewährte grüne Zertifikate = Eenp x t Wobei t = min (t_candidature; t_calculé) Die Berechnung nach vorigem Absatz erfolgt mit folgenden Grundlagen: 1° Eenp = erzeugter Nettostrom, ausgedrückt in MWh; 2° t = der Erteilungssatz von grünen Zertifikaten (GZ), ausgedrückt in GZ/MWh; 3° t_candidature = Wert des Erteilungssatzes, so wie er aus dem Bewerbungsschreiben hervorgeht; 4° t_calculé = min (Höchstschwelle; k x k x µ); 5° Höchstwelle = die durch Artikel 38 § 6bis des Dekrets bestimmte Höchstwelle; 6° k = die tatsächliche CO2-Leistungszahl, berechnet in Übereinstimmung mit dem in Artikel 9 vorliege ...[+++]


Biobrandstoffen moeten een broeikasgas­besparing opleveren van minimaal 35% ten opzichte van fossiele brandstoffen, wat moet oplopen tot 50% in 2017 en tot 60%, voor in nieuwe installaties geproduceerde biobrandstoffen, in 2018.

Biokraftstoffe müssen eine Treibhausgaseinsparung von mindestens 35 % gegenüber fossilen Kraftstoffen erreichen. Dieser Prozentsatz steigt 2017 auf 50 % und 2018 für Biokraftstoffe aus neuen Anlagen auf 60 %.


de minimumdrempel voor de beperking van de uitstoot van broeikasgassen voor nieuwe installaties op te trekken tot 60% teneinde de efficiëntie van de processen voor de productie van biobrandstoffen te verhogen en investeringen in installaties met lage broeikasgasprestaties te ontmoedigen;

Erhöhung der Mindestschwellenwerte für die Treibhausgasreduktion bei neuen Anlagen auf 60 %, um die Effizienz der Verfahren zur Biokraftstoffherstellung zu verbessern und weitere Investitionen in Anlagen mit schlechterer Treibhausgasbilanz unattraktiv zu machen


Het huidige voorstel belet de lidstaten niet om financiële prikkels voor biobrandstoffen in te voeren, maar de Commissie is van oordeel dat biobrandstoffen in de periode na 2020 nog slechts financiële steun mogen krijgen als zij resulteren in een aanzienlijke vermindering van de uitstoot van broeikasgassen en niet worden geproduceerd op basis van voedsel‑ of voedergewassen.

Der aktuelle Vorschlag lässt die Möglichkeit der Mitgliedstaaten zur Gewährung finanzieller Anreize für Biokraftstoffe zunächst unberührt; die Kommission ist jedoch der Auffassung, dass im Zeitraum nach 2020 nur solche Biokraftstoffe finanziell gefördert werden sollten, die zu einer erheblichen Verringerung der Treibhausgasemissionen beitragen und nicht aus Nahrungs- oder Futtermittelpflanzen hergestellt werden.


marktstimulansen in te voeren voor biobrandstoffen zonder of met lage broeikasgasemissies ten gevolge van indirecte veranderingen in het bodemgebruik. Het gaat dan met name om de 2e en 3e generatie biobrandstoffen die geproduceerd worden op basis van materiaal dat geen extra beslag op land legt, zoals algen, stro en allerhande soorten afval. Deze zullen voortaan meer bijdragen tot het bereiken van het streefcijfer – overeenkomstig ...[+++]

Schaffung von Marktanreizen für Biokraftstoffe ohne oder mit nur geringen Emissionen aufgrund indirekter Landnutzungsänderungen, und insbesondere für die 2. und 3. Generation von Biokraftstoffen, deren Ausgangsstoffe nicht zu einem zusätzlichen Flächenbedarf führen, einschließlich Algen, Stroh und verschiedene Abfallarten, da diese effektiver zur Erreichung des Ziels der Richtlinie über erneuerbare Energien beitragen werden, den Anteil der erneuerbaren Energien im Verkehrssektor auf 10 % zu steigern.


28. benadrukt dat de productie van alle biomassa voor energiedoeleinden moet voldoen aan ambitieuze en strikte maatschappelijke criteria en criteria op het gebied van duurzaamheid en niet zou mogen leiden tot negatieve maatschappelijke gevolgen en concurrerend bodemgebruik; wijst op het potentieel van duurzaam geproduceerde biobrandstoffen, bijvoorbeeld uit afval of verontreinigd terrein; merkt op dat de huidige doelstelling van 10% biobrandstoffen tegen 202 ...[+++]

28. betont, dass die Erzeugung sämtlicher Biomasse zur Energiegewinnung hoch gesteckten, strengen Kriterien für soziale und auf Artenvielfalt bezogene Nachhaltigkeit genügen muss und nicht nachteilige soziale Auswirkungen und Wettbewerb um die Flächennutzung nach sich ziehen sollte; verweist auf das Potenzial der nachhaltig, beispielsweise aus Abfällen oder Erzeugnissen minderwertiger Flächen, erzeugten Agro‑Kraftstoffe; stellt fest, dass das gegenwärtige Ziel eines Anteils von 10% Biokraftstoffen bis 2020 nur sinnvoll ist, wenn es als Anreiz für die Entwicklung von Biokraftstoffen der zweiten und dritten Generation wirkt; ve ...[+++]


39. verwelkomt het plan van de Commissie om voor biobrandstoffen een bindende doelstelling van 10% tegen 2020 vast te leggen, mits aan de duurzaamheidscriteria wordt voldaan en het gebruik van technologie van de tweede generatie wordt bevorderd; dringt aan op de ontwikkeling van een certificeringssysteem voor langs duurzame weg geproduceerde biobrandstoffen; dringt er bij de Commissie op aan in haar binnenkort te verwachten wetgevingsvoorstel inzake biobrandstoffen alleen bi ...[+++]

39. begrüßt den Plan der Kommission, bis 2020 ein verbindliches Biokraftstoffziel von 10 % festzulegen, sofern die Nachhaltigkeitskriterien beachtet werden und der Einsatz von Technologien der zweiten Generation gefördert wird; fordert die Entwicklung einer Zertifizierung von nachhaltig produzierten Biokraftstoffen; fordert die Kommission auf, in ihren künftigen Legislativvorschlag über Biokraftstoffe nur eine Anrechnung von nachhaltig zertifizierten Biokraftstoffen zur Erreichung der 120g CO2/km zu ermöglichen; unterstreicht die T ...[+++]


6. maakt zich zorgen over de bijzonder negatieve effecten die de productie van brandstoffen uit plantaardig materiaal heeft op het milieu, de samenleving en het klimaat als er geen betrouwbaar regelgevingskader op milieugebied voorhanden is; onderstreept de noodzaak van een duurzaam beleid ten aanzien van biobrandstoffen in de Europese Unie en van de productie van voor de EU-markt bestemde biobrandstoffen op het grondgebied van haar handelspartners; dringt aan op de ontwikkeling van een systeem voor de certificering van langs duurzame weg geproduceerde biobrands ...[+++]

6. ist besorgt über die bedeutenden negativen Folgen im ökologischen, sozialen und klimatischen Bereich, die mit der Kraftstofferzeugung aus Energiepflanzen bei Fehlen eines verlässlichen Regelungssystems für den Umweltschutz verbunden sind; betont die Notwendigkeit, eine nachhaltige Politik bei den Biokraftstoffen in der Europäischen Union und bei der Herstellung von für den EU-Markt bestimmten Biokraftstoffen im Gebiet der Handelspartner der EU zu erreichen; fordert die Entwicklung einer Zertifizierung von nachhaltig produzierten Biokraftstoffen; f ...[+++]


w