106. betont, dass die europäische Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und vermehrte Investitionen, die mit dem Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft einhergehen, sehr w
ohl noch gesteigert werden kann; hebt hervor, dass eine Verstärkung der Bemühungen der EU um eine Eindämmung der Emissionen
den internationalen Konkurrenten der EU in einer Reihe von Branchen Kostenvorteile verschaffen und gleichzeitig zu Wettbewerbsvorteilen für EU-Unternehmen im Bereich der Klimaschutztechnologien führen würde; ist der Ansicht, dass die Unterz
...[+++]eichnung eines internationalen Abkommens in den betroffenen Zweigen für die Konkurrenten der EU einer Aufgabe dieser Kostenvorteile gleichkommen würde, während die Wettbewerbsvorteile der EU wahrscheinlich unbeeinträchtigt bleiben würden;