26. v
erzoekt de Europese Unie haar begrotingsbijdrage zodanig te definiëren dat deze beginselen geëerbiedigd worden en dat voldoende rekening kan
worden gehouden met leerlingen met bijzondere educatieve
behoeften (SEN) of andere leerproblemen die speciale ondersteuning vereisen, en tevens een gedetailleerde overzicht te geven van de
financiële ...[+++] middelen voor SEN-leerlingen, om op die manier een optimaal gebruik van deze middelen te garanderen; verzoekt de Commissie, alvorens tot begrotingsaanpassingen te besluiten, in
samenwerking met de scholen en de verenigingen van ouders en docenten een effectbeoordeling uit te vo
eren van de diverse manieren waarop het systeem zou kunnen worden gerationaliseerd en daarbij ook de pedagogische aspecten te betrekken;
26. fordert die Europäische Union auf, ihren Haushaltsbeitrag s
o festzulegen, dass diesen Grundsätzen Rechnung
getragen wird und eine angemessene Betreuung der Schüler mit besonderen Unterrichtsbedürfnissen sowie der Schüler mit sonstigen Lernschwierigkeiten, die eine besondere Unterstützung erforderlich machen, sichergestellt ist, und eine umfassende Aufschlüsselung der Mittelzuweisungen für Schüler mit besonderen Unterrichtsbedürfnissen vorzulegen, damit eine optimale Verwendung dieser Mittel gewährleistet wird; ersucht die Kommission, vor einer Entscheidung über irgendwel
...[+++]che Haushaltsänderungen in Zusammenarbeit mit den Schulen und den Eltern-/Lehrerverbänden eine Folgenabschätzung zu den verschiedenen Optionen für die Rationalisierung des Systems vorzunehmen und dabei auch die bildungsrelevanten Aspekte zu untersuchen;