Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
De artikelen 10 en 11 van de Grondwet
Niet schenden

Traduction de «door het europees hof van justitie toegepaste beginselen aanwezig blijven » (Néerlandais → Allemand) :

De resolutie benadrukt dat de economische vrijheden, zoals die zijn vastgelegd in de Verdragen, zo moeten worden geïnterpreteerd dat zij geen nadelige invloed mogen hebben op de uitoefening van de fundamentele sociale rechten, waaronder het recht om te onderhandelen en collectieve overeenkomsten te sluiten en op te leggen en collectieve actie te ondernemen. Zolang de door het Europees Hof van Justitie toegepaste beginselen aanwezig blijven in de Europese Verdragen – zij zijn overigens ook vervat in het Verdrag van Lissabon –, kan niemand garanderen dat het Hof in de toekomst niet nog meer soortgelijke arresten zal uitvaardigen.

Obwohl die Entschließung betont, dass wirtschaftliche Freiheiten, wie sie in den Verträgen verankert sind, so ausgelegt werden sollten, dass sie nicht die Wahrnehmung grundlegender Sozialrechte beeinträchtigen, einschließlich des Rechts, Tarifverträge auszuhandeln, abzuschließen und durchzusetzen und kollektive Maßnahmen zu ergreifen, kann in Wahrheit niemand garantieren, dass solche Urteile nicht wieder gefällt werden, solange die vom Gerichtshof herangezogenen Grundsätze in den Europäischen Verträgen bleiben, und sie stehen schließl ...[+++]


8. verlangt derhalve dat er gestreefd wordt naar een goed evenwicht tussen preventiebeleid en repressiemaatregelen, opdat vrijheid, veiligheid en recht behouden blijven; benadrukt voorts dat veiligheidsmaatregelen altijd moeten worden nagestreefd in overeenstemming met de beginselen van de rechtsstaat en de bescherming van alle grondrechten; verzoekt de Commissie om bij de ontwikkeling en uitvoering van de nieuwe interneveiligheidsstrategie terdege rekening te houden met de recente uitspraak van het ...[+++]

8. fordert ein angemessenes Gleichgewicht zwischen präventiven und repressiven Maßnahmen, damit Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit gewahrt werden können; hebt hervor, dass Sicherheitsmaßnahmen stets im Einklang mit den Grundsätzen der Rechtsstaatlichkeit und unter Achtung der Grundrechte erfolgen müssen; weist darauf hin, dass gemäß dem Urteil bezüglich der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung, das unlängst durch den Europäischen Gerichtshof ergangen ist, alle Instrumente den Grundsätzen Verhältnismäßigkeit, Notwendigkeit und Rechtmäßigkeit entsprechen müssen, und fordert die Kommission auf, diesem Urteil bei der Konzipierung und ...[+++]


8. verlangt derhalve dat er gestreefd wordt naar een goed evenwicht tussen preventiebeleid en repressiemaatregelen, opdat vrijheid, veiligheid en recht behouden blijven; benadrukt voorts dat veiligheidsmaatregelen altijd moeten worden nagestreefd in overeenstemming met de beginselen van de rechtsstaat en de bescherming van alle grondrechten; verzoekt de Commissie om bij de ontwikkeling en uitvoering van de nieuwe interneveiligheidsstrategie terdege rekening te houden met de recente uitspraak van het ...[+++]

8. fordert ein angemessenes Gleichgewicht zwischen präventiven und repressiven Maßnahmen, damit Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit gewahrt werden können; hebt hervor, dass Sicherheitsmaßnahmen stets im Einklang mit den Grundsätzen der Rechtsstaatlichkeit und unter Achtung der Grundrechte erfolgen müssen; weist darauf hin, dass gemäß dem Urteil bezüglich der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung, das unlängst durch den Europäischen Gerichtshof ergangen ist, alle Instrumente den Grundsätzen Verhältnismäßigkeit, Notwendigkeit und Rechtmäßigkeit entsprechen müssen, und fordert die Kommission auf, diesem Urteil bei der Konzipierung und ...[+++]


Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwe ...[+++]

Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7.1 bis 4.7.26/1) des Flämischen Raumordnungskodex (Artikel 336 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung) ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 7 januari 2015 in zake het openbaar ministerie en anderen tegen M.W., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 februari 2015, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 7 van de wet van 14 januari 2013 houdende fiscale en andere bepalingen betreffende justitie, dat artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering aanvult, de artikelen 10, 11, 12 en 1 ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 7. Januar 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft und anderer gegen M.W., dessen Ausfertigung am 4. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 7 des Gesetzes vom 14. Januar 2013 zur Festlegung steuerrechtlicher und sonstiger Bestimmungen im Bereich der Justiz, der Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches ergänzt, gegen die Artikel 10, 11, 12 und 13 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en n ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen ware ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vor ...[+++]


De definitie van aanmerkelijke macht op de markt in Richtlijn 97/33/EG van het Europees Parlement en de Raad van 30 juni 1997 inzake interconnectie op telecommunicatiegebied, wat betreft de waarborging van de universele dienst en van de interoperabiliteit door toepassing van de beginselen van Open Network Provision (ONP), als gewijzigd bij Richtlijn 98/61/EG is doeltreffend gebleken in de eerste stadia van de openstelling van de markt als criterium voor verplichtingen ex ante, maar moet thans worden aangepast aan meer complexe en dynamische markten en wordt derhalve zo gewijzigd dat de definitie wordt gebaseerd op het begrip machtspositie als gedefinieerd in de rechtspraak van het Hof van Justitie en het Gerecht van eerste aanleg van de Eur ...[+++]

Die Definition der beträchtlichen Marktmacht in der Richtlinie 97/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Juni 1997 über die Zusammenschaltung in der Telekommunikation im Hinblick auf die Sicherstellung eines Universaldienstes und der Interoperabilität durch Anwendung der Grundsätze für einen offenen Netzzugang (ONP), geändert durch die Richtlinie 98/61/EG, hat sich in den Anfangsphasen der Liberalisierung des Marktes als Kriterium für Vorabverpflichtungen als sinnvoll erwiesen, ist nun jedoch neu zu formulieren, um sie komplexeren, dynamischeren Märkten anzupassen. Daher beruht die in der vorliegenden Richtlinie benutzte Definition auf dem Konzept der beherrschenden Stellung nach der einschlägigen Rechtsprechung des Gerich ...[+++]


Het dictum en de motieven van het arrest nr. 74/98 doen overeenstemmen zou erop neerkomen overweging B.8 van het arrest nr. 24/97, waarin het Hof stelt : « Artikel 2 van het Gerechtelijk Wetboek verzet er zich tegen dat onder meer de bepalingen die, in dat Wetboek, over het akkoord tussen partijen handelen of sommige gevolgen afhankelijk stellen van het initiatief van de partijen, zouden worden toegepast in strafzaken, waarin de wilsautonomie van de privé-personen geen plaats heeft », in harmonie te brengen met het tweede onderdeel van het dictum van hetzelfde arrest, waarin het Hof verklaart dat het wel degelijk is « in zoverre, zoals aangegeven in B.8, de toepassing van die bepalingen verenigbaar is met de beginselen van de strafwetgeving ...[+++]

Der Tenor und die Erwägungen des Urteils Nr. 74/98 in Übereinstimmung zu bringen, würde darauf hinauslaufen, Erwägung B.8 des Urteils Nr. 24/97, in dem der Hof sage: « Artikel 2 des Gerichtsgesetzbuches lässt unter anderem nicht zu, dass die Bestimmungen, die sich in diesem Gesetzbuch auf die Einigung der Parteien beziehen oder die gewisse Wirkungen von der Initiative der Parteien abhängig machen, in Strafsachen Anwendung finden würden, wo die Willensautonomie der Privatpersonen keinen Platz hat », in Einklang zu bringen mit dem zweiten Teil des Tenors desselben Urteils, in dem der Hof erkläre, dass wohl « in dem - in B.8 erwähnten - Masse, wie ihre Anwendung mit den Grundsätzen der Strafgesetzgebung vereinbar ist », « die Artikel 43, 44 un ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'door het europees hof van justitie toegepaste beginselen aanwezig blijven' ->

Date index: 2023-06-13
w