2. veroordeelt in dit verband even
eens de rol van het Ierse voorzitterschap in haar ondemocratische onderhandelingsmethode voor de MFK-overeenkomst;
meent dat het Ierse voorzitterschap eerder werd geleid door haar wil een overeenkomst te sluiten binnen de periode van zes maanden met het oog op haar binnenlandse politieke agenda; is van oordeel dat
dit blijkt uit het feit dat het voorzitters ...[+++]chap een deal aankondigde voordat een overeenkomst was gesloten, waarmee zij de zorgen van de onderhandelaars van het Europees Parlement negeerde; concludeert dat het thema "werkgelegenheid, economische groei en stabiliteit " van het Ierse voorzitterschap geenszins tot uiting komt in de MFK-overeenkomst, die daarentegen wel strookt met het bezuinigingsbeleid dat de Ierse regering thuis voert; 2. verurteilt in diesem Zusammenhang auch die Rolle des irischen Ratsvorsitzes bei seinem undemokratischen Vorgehen bei Aushandlung der Einigung über den MFR; ist der Ansicht, dass der irische Ratsvorsitz mehr von dem Bestreben motiviert war, innerhalb des Sechs-Monats-Zeitraums zu irgendeinem Ergebnis zu kommen, um seinen innenpolitischen Interes
sen zu dienen; das wurde dadurch verdeutlicht, dass der Ratsvorsitz ein Ergebnis ankündigte, bevor eine Einigung erzielt wurde, und somit die Bedenken der Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments ignorierte; kommt zu dem Schluss, dass sich das Motto des irischen Ratsvorsitzes „Beschäfti
...[+++]gung, Wachstum und Stabilität“ in keiner Weise in der Einigung über den MFR widerspiegelt, die stattdessen im Einklang mit dem Sparkurs steht, den die irische Regierung im eigenen Land verfolgt;