Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "door het stijgende aantal uitzettingen doordat " (Nederlands → Duits) :

AD. overwegende dat gezinnen die het risico lopen op armoede vaker in ongezonde, onveilige gebieden wonen en dat 17 % van de kinderen in de EU28 nog steeds in zulke omstandigheden leeft, met vijftien landen boven het gemiddelde; overwegende dat door het stijgende aantal uitzettingen doordat mensen hun woning niet meer kunnen betalen, verschillende kinderen in steeds onstabielere huisvesting zijn terechtgekomen, hetgeen weer negatieve gevolgen heeft voor de ontwikkeling en de kansen in het leven van het kind;

AD. in der Erwägung, dass von Armut bedrohte Familien eher in Gegenden mit schlechten hygienischen und unsicheren Bedingungen leben, und dass 17 % der Kinder der EU-28 noch immer in diesen Bedingungen leben, wobei 15 der Länder über diesem Durchschnittswert liegen; in der Erwägung, dass die zunehmende Zahl von Zwangsräumungen wegen der Unfähigkeit, die Miete für ein Zuhause zu bezahlen, dazu geführt hat, dass zahlreiche Kinder in zunehmend instabilen Wohnverhältnissen leben, was wiederum negative Auswirkungen auf die Entwicklung und die Lebenschancen der Kinder hat;


AD. overwegende dat gezinnen die het risico lopen op armoede vaker in ongezonde, onveilige gebieden wonen en dat 17 % van de kinderen in de EU28 nog steeds in zulke omstandigheden leeft, met vijftien landen boven het gemiddelde; overwegende dat door het stijgende aantal uitzettingen doordat mensen hun woning niet meer kunnen betalen, verschillende kinderen in steeds onstabielere huisvesting zijn terechtgekomen, hetgeen weer negatieve gevolgen heeft voor de ontwikkeling en de kansen in het leven van het kind;

AD. in der Erwägung, dass von Armut bedrohte Familien eher in Gegenden mit schlechten hygienischen und unsicheren Bedingungen leben, und dass 17 % der Kinder der EU-28 noch immer in diesen Bedingungen leben, wobei 15 der Länder über diesem Durchschnittswert liegen; in der Erwägung, dass die zunehmende Zahl von Zwangsräumungen wegen der Unfähigkeit, die Miete für ein Zuhause zu bezahlen, dazu geführt hat, dass zahlreiche Kinder in zunehmend instabilen Wohnverhältnissen leben, was wiederum negative Auswirkungen auf die Entwicklung und die Lebenschancen der Kinder hat;


108. acht het betreurenswaardig dat het vraagstuk van armoede onder werkenden en dakloosheid in slechts zeer weinig landenspecifieke aanbevelingen aan de orde komt; wijst erop dat er nieuwe vormen van armoede ontstaan die de middenklasse en de werkenden treffen, doordat moeilijkheden om hypotheken af te lossen steeds vaker tot huisuitzetting en gedwongen verkoop leiden; verzoekt de Commissie in de jaarlijkse groeianalyse 2015 expliciet aandacht te besteden aan armoede onder werkenden en onder mensen met weinig of geen banden met het arbeidsproces; bepleit dat de Commissie en de lidstaten een geïntegreerd beleid vo ...[+++]

108. bedauert, dass sich sehr wenige länderspezifische Empfehlungen des Problems der Armut und der Obdachlosigkeit trotz Erwerbstätigkeit annehmen; weist darauf hin, dass neue Formen der Armut entstehen, die die Mittelschicht und die Arbeiterklasse betreffen und die sich darin äußern, dass es zu Problemen bei der Zahlung von Hypotheken kommt, was wiederum zu immer mehr Zwangsräumungen und Zwangsvollstreckungen führt; fordert die Kommission auf, im Jahreswachstumsbericht 2015 ausdrücklich auf die Armut trotz -Erwerbstätigkeit und die Armut unter Menschen mit begrenzten oder fehlenden Verbindungen zum Arbeitsmarkt einzugehen; empfiehlt ...[+++]


54. acht het betreurenswaardig dat het vraagstuk van armoede onder werkenden en dakloosheid in slechts zeer weinig landenspecifieke aanbevelingen aan de orde komt; wijst erop dat er nieuwe vormen van armoede ontstaan die de middenklasse en de werkenden treffen, doordat moeilijkheden om hypotheken af te lossen steeds vaker tot huisuitzetting en gedwongen verkoop leiden; verzoekt de Commissie in de jaarlijkse groeianalyse 2015 expliciet aandacht te besteden aan armoede onder werkenden en onder mensen met weinig of geen banden met het arbeidsproces; bepleit dat de Commissie en de lidstaten een geïntegreerd beleid voe ...[+++]

54. bedauert, dass sich sehr wenige länderspezifische Empfehlungen des Problems der Armut und der Obdachlosigkeit trotz Erwerbstätigkeit annehmen; weist darauf hin, dass neue Formen der Armut entstehen, die die Mittelschicht und die Arbeiterklasse betreffen und die sich darin äußern, dass es zu Problemen bei der Zahlung von Hypotheken kommt, was wiederum zu immer mehr Zwangsräumungen und Zwangsvollstreckungen führt; fordert die Kommission auf, im Jahreswachstumsbericht 2015 ausdrücklich auf die Armut trotz Erwerbstätigkeit und die Armut unter Menschen mit begrenzten oder fehlenden Verbindungen zum Arbeitsmarkt einzugehen; empfiehlt de ...[+++]


E. overwegende dat de verslechterende economische en financiële crisis en de tenuitvoerlegging van bezuinigingsmaatregelen met bijbehorende dalende lonen en stijgende werkloosheid, in combinatie met hoge huren en stijgende hypotheeklasten, leiden tot een toename van het aantal uitzettingen en beslagleggingen door banken, in het bijzonder in landen als Spanje, waar sinds 2008 meer dan 400 000 uitzettingen hebben ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die sich verschärfende Wirtschafts- und Finanzkrise und die Sparmaßnahmen, die zu sinkenden Arbeitseinkommen und einer wachsenden Arbeitslosigkeit führen, im Zusammenspiel mit hohen Mieten und steigenden Hypothekenrückzahlungen zu einem Anstieg der Zwangsräumungen und Eigentumspfändungen durch Banken führen, vor allem in Ländern wie Spanien, wo seit 2008 über 400 000 Häuser zwangsgeräumt wurden; in der Erwägung, dass ohne die Möglichkeit zur Leistung an Erfüllungs statt die Gefahr der sozialen und finanzielle ...[+++]


». b. Bij arrest van 24 juni 2015 in zake Robert Peeters tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 augustus 2015, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 57 van het Wetboek van Inkomstenbelastingen 1992 (WIB 92) in combinatie met artikel 53, 2° van het zelfde wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Gecoördineerde Grondwet in samenhang met de artikelen 170 en 172 van dezelfde Grondwet, doordat de fis ...[+++]

». b. In seinem Entscheid vom 24. Juni 2015 in Sachen Robert Peeters gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 18. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) in Verbindung mit Artikel 53 Nr. 2 desselben Gesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172, indem die Abzugsfähigkeit in der Steuer der ...[+++]


Uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden bepaling blijkt dat de versoepeling van de norm is ingegeven door de zorg om de invoering van de - in het licht van de internationale en Europese rol noodzakelijk geachte - 4G-technologie in het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest mogelijk te maken zonder het goed functioneren van de 2G- en 3G-netwerken in het gedrang te brengen, en zulks tegen een aanvaardbare kostprijs voor de operatoren - doordat zij daartoe bestaande sites kunnen aanwenden - en zonder een bovenmatige ruimtelijke bel ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zur angefochtenen Bestimmung geht hervor, dass die flexiblere Gestaltung der Norm auf das Bemühen zurückzuführen war, die Einführung der 4G-Technologie in der Region Brüssel-Hauptstadt zu ermöglichen, was im Rahmen ihrer internationalen und Europäischen Rolle als notwendig erachtet wird, ohne das ordnungsgemäße Funktionieren der 2G- und 3G-Netze zu beeinträchtigen, und dies zu annehmbaren Kosten für die Betreiber - insofern sie hierzu bestehende Standorte nutzen können - und ohne einen übermäßigen Druck auf die Rau ...[+++]


« Schenden artikel 11, §§ 1 en 2, van de algemene wet inzake douane en accijnzen van 18 juli 1977 (zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 30 november 1979 en artikel 75 van de wet van 22 december 1989) en/of artikel 43 van de wet van 10 juni 1997 'betreffende de algemene regeling voor accijnsproducten, het voorhanden hebben, en het verkeer daarvan en de controles daarop' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in combinatie met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet, en maken zij derhalve een schending uit van het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, doordat krachtens het vo ...[+++]

« Verstossen die Artikel 11, §§ 1 und 2 des allgemeinen Gesetzes vom 18. Juli 1977 über Zölle und Akzisen (in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 30. November 1979 und durch Artikel 75 des Gesetzes vom 22. Dezember 1989 abgeänderten Fassung) und/oder Artikel 43 des Gesetzes vom 10. Juli 1997 ' über die allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der Akzisenprodukte 'gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172 und verstossen sie somit gegen den in der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem kraft des vorgenannten Artikels 11, § 1 der König dazu ermächtigt wird, bestimmte Massnahmen in bezug auf Zölle und Akzisen zu treffen, was zu einem nic ...[+++]


« Schenden artikel 11, §§ 1 en 2, van de algemene wet inzake douane en accijnzen (zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 30 november 1979 en bij artikel 75 van de wet van 22 december 1989) en/of artikel 43 van de wet van 10 juni 1997 betreffende de algemene regeling voor accijnsproducten, het voorhanden hebben en het verkeer daarvan en de controles daarop, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in combinatie met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet en maken zij derhalve een schending uit van het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, doordat krachtens het voormeld a ...[+++]

« Verstossen die Artikel 11, §§ 1 und 2 des allgemeinen Gesetzes über Zölle und Akzisen (in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 30. November 1979 und durch Artikel 75 des Gesetzes vom 22. Dezember 1989 abgeänderten Fassung) und/oder Artikel 43 des Gesetzes vom 10. Juli 1997 über die allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der Akzisenprodukte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172 und verstossen sie somit gegen den in der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem kraft des vorgenannten Artikels 11 § 1 der König dazu ermächtigt wird, bestimmte Massnahmen in bezug auf Zölle und Akzisen zu treffen, was zu einem nicht zu rechtfertigenden ...[+++]


doordat het bestreden artikel 121, in een aantal gevallen, in een bovengrens voor de medische honoraria voorziet als geen enkele overeenkomst geneesheren-ziekenfondsen wordt gesloten, doordat het eveneens in een bovengrens voorziet als een dergelijke overeenkomst wordt gesloten, doordat het de Koning machtigt de maximumhonoraria en maximumhonorariumsupplementen vast te leggen die kunnen worden geëist van de patiënten opgenomen in een eenpersoonskamer op hun uitdrukkelijke vraag en zonder dat hun behandeling dat ve ...[+++]

indem der angefochtene Artikel 121 in gewissen Fällen eine Obergrenze der Ärztehonorare vorsehe für den Fall, dass keine Vereinbarung zwischen den Ärzten und Krankenkassen geschlossen würde, insofern er ebenfalls eine Obergrenze für den Fall, dass eine solche Vereinbarung geschlossen würde, vorsehe, insofern er es dem König erlaube, die Obergrenzen der Honorare und die Honorarzusätze festzusetzen, die von Patienten verlangt werden könnten, die auf ausdrücklichen eigenen Wunsch und ohne dass ihre Behandlung es erfordere, in einem Einzelzimmer aufgenommen würden, und insofern Artikel 122 das Datum des Inkrafttretens von Artikel 121 auf den 1. Dezember 1998 festlege, da diese Besti ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'door het stijgende aantal uitzettingen doordat' ->

Date index: 2024-04-02
w