Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «door langdurige verkiezingen gemarkeerde jaar » (Néerlandais → Allemand) :

De Raad constateert dat tijdens het door verkiezingen gemarkeerde jaar slechts beperkte vooruitgang is geboekt wat de hervormingsagenda betreft.

Der Rat stellt fest, dass in einem von Wahlen geprägten Jahr die Fortschritte bei der Umsetzung der Reformagenda eher begrenzt ausgefallen sind.


25. Tijdens het door langdurige verkiezingen gemarkeerde jaar in Kosovo werd slechts beperkte vooruitgang geboekt wat de hervormingsagenda betreft.

25. Die Fortschritte bei der Umsetzung der Reformagenda im Kosovo fielen aufgrund der langwierigen Wahlprozesse in den vergangenen zwölf Monaten eher begrenzt aus.


21. neemt kennis van het besluit om op 25 mei 2014 presidentsverkiezingen te houden; benadrukt dat erop moet worden toegezien dat de verkiezingen vrij en eerlijk zullen verlopen; dringt er bij de Verchovna Rada op aan de nodige verkiezingswetgeving goed te keuren overeenkomstig de aanbevelingen van de Commissie van Venetië, inclusief een hervormde wet op de financiering van politieke partijen waarin de door de GRECO en de OVSE/ODIHR aangewezen kwesties worden aangepakt; moedigt internationale waarneming van de komende verkiezingen ...[+++]

21. nimmt den Beschluss zu Kenntnis, am 25. Mai 2014 eine Präsidentschaftswahl abzuhalten; betont, dass diese Wahl unbedingt frei und gerecht ablaufen muss; bestärkt die Werchowna Rada mit Nachdruck darin, die notwendigen Wahlgesetze im Einklang mit den Empfehlungen der Venedig-Kommission anzunehmen, wozu auch ein neues Gesetz über die Parteienfinanzierung zählt, das den von der GRECO und OSZE/BDIMR ermittelten Problemen Rechnung trägt; spricht sich dafür aus, dass die bevorstehende Wahl unter internationaler Beobachtung abgehalten werden sollte, und erklärt sich bereit, eine eigene Beobachtungsmission für diesen Zweck in Form einer umfangreichen Wahlbeobachtungsmission des Europäischen Parlaments bereitzustellen; ist der Überzeugung, ...[+++]


23. neemt kennis van het besluit om op 25 mei 2014 presidentsverkiezingen te houden; benadrukt dat erop moet worden toegezien dat de verkiezingen vrij en eerlijk zullen verlopen; dringt er bij de Verchovna Rada op aan de nodige verkiezingswetgeving goed te keuren overeenkomstig de aanbevelingen van de Commissie van Venetië, inclusief een hervormde wet op de financiering van politieke partijen waarin de door de GRECO en de OVSE/ODIHR aangewezen kwesties worden aangepakt; moedigt internationale waarneming van de komende verkiezingen ...[+++]

23. nimmt den Beschluss zu Kenntnis, am 25. Mai 2014 eine Präsidentschaftswahl abzuhalten; betont, dass diese Wahl unbedingt frei und gerecht ablaufen muss; bestärkt die Werchowna Rada mit Nachdruck darin, die notwendigen Wahlgesetze im Einklang mit den Empfehlungen der Venedig-Kommission anzunehmen, wozu auch ein neues Gesetz über die Parteienfinanzierung zählt, das den von der GRECO und OSZE/BDIMR ermittelten Problemen Rechnung trägt; spricht sich dafür aus, dass die bevorstehende Wahl unter internationaler Beobachtung abgehalten werden sollte, und erklärt sich bereit, eine eigene Beobachtungsmission für diesen Zweck in Form einer umfangreichen Wahlbeobachtungsmission des Europäischen Parlaments bereitzustellen; ist der Überzeugung, ...[+++]


In zake : het beroep tot vernietiging van artikel 3 van de wet van 28 juli 2011 tot wijziging van de wet van 4 december 2007 betreffende de sociale verkiezingen van het jaar 2008, van de artikelen 2 en 3 van de wet van 28 juli 2011 tot wijziging van de wet van 4 december 2007 tot regeling van de gerechtelijke beroepen ingesteld in het kader van de procedure aangaande de sociale verkiezingen van het jaar 2008, en van artikel 2, vierde lid, van de wet van 28 juli 2011 tot bepaling van de drempel van toepassing voor de instelling van de ...[+++]

In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 3 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 über die Sozialwahlen des Jahres 2008, der Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 zur Regelung der im Rahmen des Verfahrens in Bezug auf die Sozialwahlen des Jahres 2008 eingelegten gerichtlichen Rechtsbehelfe, sowie von Artikel 2 Absatz 4 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 zur Bestimmung der für die Einsetzung der Betriebsräte oder die Erneuerung ihrer Mitglieder bei den Sozialwahlen des Jahres 2012 anwendbaren Schwelle, erhoben von der « Nationale Confederatie van h ...[+++]


Het beroep is in de tweede plaats gericht tegen artikel 3, tweede lid, en tegen artikel 4, tweede lid, van de wet tot regeling van de gerechtelijke beroepen ingesteld in het kader van de procedure aangaande de sociale verkiezingen, in de mate waarin zij door de artikelen 2 en 3 van de wet van 28 juli 2011 tot wijziging van de wet van 4 december 2007 tot regeling van de gerechtelijke beroepen ingesteld in het kader van de procedure aangaande de sociale verkiezingen van het jaar 2008 van ...[+++]

Die Klage richtet sich an zweiter Stelle gegen Artikel 3 Absatz 2 und gegen Artikel 4 Absatz 2 des Gesetzes zur Regelung der im Rahmen des Verfahrens in Bezug auf die Sozialwahlen eingelegten gerichtlichen Rechtsbehelfe, insofern sie durch die Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 zur Regelung der im Rahmen des Verfahrens in Bezug auf die Sozialwahlen des Jahres 2008 eingelegten gerichtlichen Rechtsbehelfe auf die Sozialwahlen des Jahres 2012 sowie auf alle zukünftigen Sozialwahlen für anwendbar erklärt werden.


Het beroep is in de eerste plaats gericht tegen artikel 6, § 1, artikel 10, eerste lid, 4°, artikel 10, tweede lid, artikel 11, eerste lid, 3°, artikel 11, tweede lid, artikel 12, tweede lid, artikel 14, eerste lid, 6°, artikel 18, artikel 23, vierde lid, artikel 24, artikel 26, artikel 27, artikel 30, tweede lid, artikel 31, eerste lid, artikel 33, § 1, artikel 41, artikel 69 en artikel 86 van de wet betreffende de sociale verkiezingen, in de mate waarin zij door artikel 3 van de wet van 28 juli 2011 tot wijziging van de wet van 4 december 2007 betreffen ...[+++]

Die Klage richtet sich in erster Linie gegen Artikel 6 § 1, Artikel 10 Absatz 1 Nr. 4, Artikel 10 Absatz 2, Artikel 11 Absatz 1 Nr. 3, Artikel 11 Absatz 2, Artikel 12 Absatz 2, Artikel 14 Absatz 1 Nr. 6, Artikel 18, Artikel 23 Absatz 4, Artikel 24, Artikel 26, Artikel 27, Artikel 30 Absatz 2, Artikel 31 Absatz 1, Artikel 33 § 1, Artikel 41, Artikel 69 und Artikel 86 des Gesetzes über die Sozialwahlen, insofern sie durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 über die Sozialwahlen des Jahres 2008 auf die Sozialwahlen des Jahres 2012 und auf alle zukünftigen Sozialwahlen für anwendbar erkl ...[+++]


130. acht het voorts noodzakelijk dat het concept van Europees burgerschap verruimd wordt, in die zin dat niet langer enkel verwezen wordt naar de nationaliteit van de lidstaten, en dat onderdanen van derde landen die langdurig (drie jaar) legaal op het grondgebied van een lidstaat verblijven actief en passief stemrecht krijgen bij lokale verkiezingen en bij de verkiezingen voor het Europees Parlement;

130. erachtet es als erforderlich, das Konzept der Unionsbürgerschaft auch über die Staatsangehörigkeit der Mitgliedstaaten hinaus auszuweiten und den Ausländern, die sich seit langer Zeit (drei Jahren) rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhalten und Staatsangehörige von Drittländern sind, das aktive und passive Wahlrecht für die Kommunalwahlen sowie für die Wahlen zum Europäischen Parlament einzuräumen;


130. acht het voorts noodzakelijk dat het concept van Europees burgerschap verruimd wordt, in die zin dat niet langer enkel verwezen wordt naar de nationaliteit van de lidstaten, en dat onderdanen van derde landen die langdurig (drie jaar) legaal op het grondgebied van een lidstaat verblijven actief en passief stemrecht krijgen bij lokale verkiezingen en bij de verkiezingen voor het Europees Parlement;

130. erachtet es als erforderlich, das Konzept der Unionsbürgerschaft auch über die Staatsangehörigkeit der Mitgliedstaaten hinaus auszuweiten und den Ausländern, die sich seit langer Zeit (drei Jahren) rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhalten und Staatsangehörige von Drittländern sind, das aktive und passive Wahlrecht für die Kommunalwahlen sowie für die Wahlen zum Europäischen Parlament einzuräumen;


132. acht het voorts noodzakelijk dat het concept van Europees burgerschap verruimd wordt, in die zin dat niet langer enkel verwezen wordt naar de nationaliteit van de lidstaten, en dat onderdanen van derde landen die langdurig (drie jaar) legaal op het grondgebied van een lidstaat verblijven in staat worden gesteld deel te nemen aan de lokale verkiezingen, alsmede aan de verkiezingen voor het Europees Parlement;

132. erachtet es als erforderlich, das Konzept der Unionsbürgerschaft auch über die Staatsangehörigkeit der Mitgliedstaaten hinaus auszuweiten und den Ausländern, die sich seit langer Zeit (drei Jahren) rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufhalten und Staatsangehörige von Drittländern sind, an den Kommunalwahlen sowie an den Wahlen zum Europäischen Parlament teilzunehmen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'door langdurige verkiezingen gemarkeerde jaar' ->

Date index: 2021-01-27
w