In dit verband heeft de Commissie een aantal beleidsrichtsnoeren vastgesteld voor lidstaten, met als doel 1) het in stand houden van de werkgelegenheid op korte termijn, met name door een grotere flexibiliteit van de werktijdregelingen, en 2) het vergemakkelijken van arbeidsmarkttransities, door activering te versterken en inkomenssteun te geven aan de groepen die het zwaarst zijn getroffen door de neergang en door te investeren in opleiding en inzetbaarheid, teneinde een snelle herintegratie in de arbeidsmarkt te bewerkstelligen en het risico van langdurige werkloosheid onder controle te houden.
In dieser Hinsicht hat die Kommission für die Mitgliedstaaten einige politische Leitlinien aufgestellt, bei denen folgende Ziele verfolgt werden: 1) Kurzfristige Förderung von Beschäftigung, vor allem durch die Aufrechterhaltung von vorübergehenden Vereinbarungen für flexible Arbeitszeiten 2) Ermöglichen von Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, indem die Freigabe von angemessenen Einkommensbeihilfen gefördert wird und denjenigen, die am stärksten vom Abschwung betroffen sind, entsprechende Zahlungen geleistet werden und indem in Weiterbildung und Vermittelbarkeit investiert wird, um die schnelle Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu gewährleisten und die Gefahr der Langzeitarbeitslosigkeit abzuschwächen.