De emis
sies in 2010 werden door SITEREM geraamd op basis van evolutiehypothesen van 3 parameters die kenmerkend zijn voor de landbouwsector (samenstelling van de veestapel, gebruik van landbouwgronden, hoeveelheden en soorten mest die op de gronden worden aangebracht). Bij de formulering van deze hypothesen werd rekening gehouden met de evolutie van het Gemeenschappelijk landbouwbeleid, Agenda 2000 en de mening van verschillende specialisten uit het landbouwmilieu, met name de « Fédération Wallonne de l'Agriculture » (Waalse Landbouwfederatie) en de « Conseil supérieur wallon de l'Agriculture, de l'Agro-alimentaire et de l'Alimentation »
...[+++] (Waalse Hoge Raad voor landbouw, agro-landbouw en voeding).Die Ausst
ossraten im Jahr 2010 wurden von SITEREM auf der Grundlage von Entwicklungshypothesen für die 3 Parameter geschätzt, die den Agrarsektor kennzeichnen (Zusammensetzung des Viehbestands, Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen, Mengen und Typen der ausgebrachten organischen Düngemittel). Die Hypothesen berücksichtigen die Entwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik, die Agenda 2000 und die Gutachten verschiedener Experten des landwirtschaftlichen Bereichs, insbesondere der " Fédération Wallonne de l'Agriculture" (Wallonischer Landwirtschaftsverband) und des " Conseil Supérieur Wallon de l'Agriculture, de l'Agro-alimentaire et de l'
...[+++]Alimentation" (Wallonischer hoher Rat für die Landwirtschaft, die Land- und Ernährungswirtschaft und die Ernährungswirtschaft).