« Schendt artikel 71, derde lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en
11 van de Grondwet, doordat het beroep tegen een beslissing inzake maatschappelijke dienstverlening moet worden ingesteld binnen
de maand te rekenen vanaf de datum van afgifte ter post van de aangetekende brief waarmee de beslissing wordt meegedeeld in geval de beslissing op die wijze wordt ter kennis gebracht, terwijl dit beroep pas moet ingesteld worden binnen de maand vanaf de datum va
...[+++]n het ontvangstbewijs van de beslissing in geval ze aan de betrokkene wordt overhandigd, en terwijl het beroep door de bestemmeling van een eveneens ter post aangetekend verzonden beslissing van het O.C. M.W. inzake het recht op maatschappelijke integratie moet ingesteld worden binnen een termijn die pas loopt vanaf de kennisgeving, d.i. de dag van de aanbieding van de aangetekende zending aan het adres van de bestemmeling ?« Verstösst Artikel 71 Absatz 3 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die Klage gegen eine Entscheidung im Bereich der Sozialhilfe innerhalb eines Monats ab dem Datum der bei der Post erfolgten Aufgabe des Einschreibens einzureichen ist, mit dem die Entscheidung mitgeteilt wird, falls d
ie Entscheidung auf diese Weise zur Kenntnis gebracht wird, während diese Klage erst innerhalb eines Monats ab dem Datum der Empfangsbescheinigung der Entscheidung einzureichen ist, falls sie dem Betreffenden übergeben wird, und während die Klage des Adressaten ein
...[+++]er ebenfalls mit bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief übermittelten Entscheidung des ÖSHZ im Bereich des Rechts auf soziale Eingliederung innerhalb einer Frist einzureichen ist, die erst ab der Notifikation läuft, d.h. ab dem Tag der Vorlage der eingeschriebenen Sendung an der Adresse des Empfängers?