38. neemt kennis van de wijzigingen in de artikelen 159, 169 en 312 van het strafwetboek en artikel 8 van de antiterrorismewet, maar betreurt het dat zij nog s
teeds de rechten op vrije meningsuiting beperken; roept de Turkse autoriteiten
op deze artikelen, naar vorm en toepassing, in
lijn te brengen met het Europees Verdrag tot de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, de beperkingen op het uitoefenen van de grondrechten, welke in andere dele
...[+++]n van de wetgeving bestaan, op te heffen (RTUK-wet) en ze in die geest te interpreteren;
38. nimmt die Änderung von Artikel 159, 169 und 312 des Strafgesetzbuches und Artikel 8 des Gesetzes zur Bekämpfung des Terrorismus zur Kenntnis; bedauert jedoch, dass diese Gesetze nach wie vor das Recht auf freie Meinungsäußerung einschränken; fordert die türkische Regierung auf, diese Artikel hinsichtlich der Form und der Anwendung mit dem Europäischen Übereinkommen zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten in Einklang zu bringen, die Einschränkungen in Bezug auf die Ausübung der Grundrechte, die in anderen Teilen der Rechtsvorschriften vorhanden sind, zu beseitigen (RTUK-Gesetz) und sie in diesem Sinne zu interpretieren;