De toenemende complexiteit - die losstaat van de kwalificatie van de fe
iten - van bepaalde dossiers, van de onderzoekstechnieken en van de wetgeving, de verplichting om de uitspraak te motiveren (zeker met de bijstand van het hof), de overmatige werklast die deze procedure inhoudt voor de magistraten, de desorganisatie van de kamers van de hoven van beroep en van de correctionele rechtbanken door het tijdelijk inzetten van rechters bij dat niet-permanente rechtscollege, het risico op bedreigingen van of druk op de gezwore
nen, enz. hebben de Hoge Raad voor de Justit ...[+++]ie, paritair samengesteld uit magistraten en niet-magistraten, ertoe gebracht zich in zijn advies van 28 januari 2009 uit te spreken ten gunste van de schrapping van dit rechtscollege [...].Die zunehmende Komplexität - ungeachtet von der Einstufung der Taten - bestimmter Akten, der Untersuchungstechniken und der Gesetzgebung, die Verpflichtung zur Begründung der Entscheidung (vor allem mit Unterstützung durch den G
erichtshof), der zu hohe Arbeitsaufwand, den dieses Verfahren für die Magistrate bedeutet, die Desorganisation der Kammern der Appellationshöfe und der Korrektionalgerichte durch den zeitweiligen Einsatz von Richtern bei diesem nicht ständigen Gericht, die Gefahr der Bedrohung von Geschworenen oder des Drucks auf sie, usw. haben den Hohen Justizrat, der paritätisch aus Magistraten und Nichtmagistraten zusammengesetzt ist, v
eranlasst, ...[+++] sich in seiner Stellungnahme vom 28. Januar 2009 für eine Abschaffung dieses Gerichts auszusprechen [...].