34. is bezorgd over de escalatie van het geweld en het conflict in de Democratische Republiek Congo (DRC), die kunnen uitlopen op een grootscheepse humanitaire crisis; roept alle partijen, inclusief de regeringstroepen, ertoe op het willekeurige geweld tegen en de schendingen van de mensenrechten van de burgerbevolking te staken, de vredesonderhandelingen die in Goma en Nairobi op gang zijn gebracht te hervatten en het door de Nationale Vergadering van de DRC goedge
keurde programma te steunen; is van oordeel dat de betrokkenheid van de EU bij de DRC meer moet omvatten dan de technische ondersteuning van de EUSEC (EU Security Sector Ref
...[+++]orm Mission) en de EUPOL (European Union Police Mission) RD Congo en moet resulteren in tastbare steun voor de VN-vredesmissie, die het geweld tot dusver niet heeft kunnen stoppen; 34. ist besorgt über die Eskalation der Gewalt und des Konflikts in der Demokratischen Republik Kongo, die zu einer schweren humanitären Krise führen kann; fordert alle betroffenen Seiten, einschließlich der Regierungstruppen, auf, den Einsatz willkürlicher Gewalt und die Menschenrechtsverstöße gegenüber der Zivilbevölkerung einzustellen, die Friedensverhandlungen wiederaufzunehmen, die in Goma und Nairobi eingeleitet worden waren, und das von der Nationalversammlung der Demokratischen Republik Kongo verabschiedete Programm anzunehmen; vertritt die Ansic
ht, dass das Engagement der EU in der Demokratischen Republik Kongo über die von EU
...[+++]SEC (Beratungs- und Unterstützungsmission zur Förderung der Reform des Sicherheitssektors) und EUPOL (EU-Polizeimission) DR Kongo bereitgestellte technische Hilfe hinausgehen und dazu führen muss, dass die UNO-Friedensmission, die bisher offensichtlich nicht in der Lage war, der Gewalt ein Ende zu bereiten, konkret unterstützt wird;