Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «duidelijker uitdrukking krijgen » (Néerlandais → Allemand) :

Het solidariteitsbeginsel wordt nu reeds in praktijk gebracht, maar dit beginsel zal in de Grondwet binnen het kader van grensbeheer, asiel en immigratie nog duidelijker uitdrukking krijgen.

Der bereits heute geltende Grundsatz der Solidarität wird im Verfassungstext in den Bereichen Grenzkontrolle, Asyl und Einwanderung noch eindeutiger festgeschrieben sein.


13. is van oordeel dat het EQF op dit moment nog onvoldoende verband houdt met de arbeidsmarkt en dat, wil dit naast de zelfverwezenlijking van het individu ook de concurrentiekracht van de Europese economie bevorderen, in het licht van de doelstellingen van Lissabon sterker de nadruk moet komen te liggen op het vergroten van de mogelijkheden voor de burger om een baan te krijgen en te houden; onderstreept dat voor elk van de acht niveaus het accent moet worden gelegd op de competenties welke langs verschillende leertrajecten kunnen worden gerealiseerd en rekening houden met de professionele bekwaamheden en ervaring alsmede hun potentië ...[+++]

13. ist der Auffassung, dass eine ausreichende Koppelung des EQR an den Arbeitsmarkt derzeit fehlt und dass dann, wenn der EQR neben der Selbstverwirklichung des Einzelnen die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft steigern soll, im Hinblick auf die Lissabon-Strategie ein stärkerer Akzent darauf gelegt werden sollte, die Fähigkeit der Bürgerinnen und Bürger zu stärken, einen Arbeitsplatz zu erhalten und die Arbeitsplatzsicherheit der Beschäftigten zu fördern; unterstreicht, dass jede der acht Stufen den Schwerpunkt auf Kompetenzen legen sollte, die über verschiedene Lernwege erreichbar sind und der beruflichen Handlungsfähigkeit und Erfahrung sowie ihrer potentiellen beruflichen Verwertbarkeit Rechnung ...[+++]


13. is van oordeel dat het EQF als metakader voor alle opleidingsvormen ook een link naar de arbeidsmarkt bevat; juicht toe dat door de Lissabon-strategie meer nadruk wordt gelegd op levenslang leren op de werkplek en daarmee ook op de erkenning van kwalificaties die worden verworven op de werkplek; onderstreept dat voor elk van de acht niveaus het accent moet worden gelegd op de competenties welke langs verschillende leertrajecten kunnen worden gerealiseerd en rekening houden met de professionele bekwaamheden en ervaring alsmede hun potentiële waarde in de zin van vooruitgang in het beroep; wenst derhalve een zodanige aanpassing van de omschrijvingen dat de aan de academische vorming gekoppelde criteria van Bologna d ...[+++]

13. ist der Auffassung, dass der EQR als Metarahmen für alle Formen der Bildung auch einen Arbeitsmarktbezug aufweist; begrüßt, dass durch die Lissabonstrategie ein verstärktes Augenmerk auf lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz gelegt wird und somit auch auf Anerkennung von Qualifikationen, die am Arbeitsplatz erworben werden; unterstreicht, dass jede der acht Stufen den Schwerpunkt auf Kompetenzen legen sollte, die über verschiedene Lernwege erreichbar sind und der beruflichen Handlungsfähigkeit und Erfahrung sowie ihrer potentiellen beruflichen Verwertbarkeit Rechnung tragen; fordert daher, dass die Deskriptoren abgeändert werden und ...[+++]


13. is van oordeel dat het EQF als metakader voor alle opleidingsvormen ook een link naar de arbeidsmarkt bevat; juicht toe dat door de Lissabon-strategie meer nadruk wordt gelegd op levenslang leren op de werkplek en daarmee ook op de erkenning van kwalificaties die worden verworven op de werkplek; onderstreept dat voor elk van de acht niveaus het accent moet worden gelegd op de competenties welke langs verschillende leertrajecten kunnen worden gerealiseerd en rekening houden met de professionele bekwaamheden en ervaring alsmede hun potentiële waarde in de zin van vooruitgang in het beroep; wenst derhalve een zodanige aanpassing van de omschrijvingen dat de aan de academische vorming gekoppelde criteria van Bologna d ...[+++]

13. ist der Auffassung, dass der EQR als Metarahmen für alle Formen der Bildung auch einen Arbeitsmarktbezug aufweist; begrüßt, dass durch die Lissabonstrategie ein verstärktes Augenmerk auf lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz gelegt wird und somit auch auf Anerkennung von Qualifikationen, die am Arbeitsplatz erworben werden; unterstreicht, dass jede der acht Stufen den Schwerpunkt auf Kompetenzen legen sollte, die über verschiedene Lernwege erreichbar sind und der beruflichen Handlungsfähigkeit und Erfahrung sowie ihrer potentiellen beruflichen Verwertbarkeit Rechnung tragen; fordert daher, dass die Deskriptoren abgeändert werden und ...[+++]


- (PT) Het feit dat wij ons met betrekking tot het huidige verslag betreffende het handvest van de grondrechten van de Europese Unie van stemming hebben onthouden, vloeit eerst en vooral voort uit onze overtuiging dat dit handvest vanuit een federale optiek opgesteld is, en daar zijn we het niet mee eens. Die federale gedachte zou duidelijk en definitief uitdrukking krijgen als we de Europese Unie een grondwet zouden geven. Het verslag loopt vooruit op die mogelijkheid en het handvest zou een belangrijk element van zo'n grondwet kunnen zijn.

– (PT) Bei dem vorliegenden Bericht über die Charta der Grundrechte der Europäischen Union enthalten wir uns der Stimme, vor allem deshalb, weil sie unserer Meinung nach in ein den Föderalismus förderndes System einbezogen werden könnte, mit dem wir nicht einverstanden sind. Dies könnte seinen konkreten und endgültigen Ausdruck darin finden, daß man die Europäische Union mit einer Verfassung ausstattet. Sie wird im Bericht befürwortet, und die betreffende Charta soll ein Grundbestandteil dieser Verfassung sein.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'duidelijker uitdrukking krijgen' ->

Date index: 2022-04-14
w