Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «duitsland wil toestaan aan de onderneming chemie gmbh » (Néerlandais → Allemand) :

Verzoekende partij: Polymer-Chemie GmbH (Sobernheim, Duitsland) (vertegenwoordigers: D. Greinacher, J. Martin en B. Scholtka, advocaten)

Klägerin: Polymer-Chemie GmbH (Sobernheim, Deutschland) (Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte D. Greinacher, J. Martin und B. Scholtka)


Op 23 maart 2011 heeft de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) ontvangen. Hierin is meegedeeld dat Giesecke Devrient GmbH („GD”, Duitsland) en BEB Industrie-Elektronik AG („BEB”, Zwitserland), die onder zeggenschap staat van Wincor Nixdorf International GmbH („WNI”, Duitsland), ...[+++]

Am 23. März 2011 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Giesecke Devrient GmbH („GD“, Deutschland) und das Unternehmen BEB Industrie-Elektronik AG („BEB“, Schweiz), das von Wincor Nixdorf International GmbH („WNI“, Deutschland) kontrolliert wird, das der Unternehme ...[+++]


1. De maatregelen voor een bedrag van 1,28 miljoen DEM die Duitsland wil toestaan aan de onderneming Chemie GmbH Bitterfeld-Wolfen (CBW) met het oog op de verwijdering van vóór 1 juli 1990 ontstane milieuvervuiling, behelzen geen staatssteun in de zin van artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag.

(1) Die Maßnahmen im Gegenwert von 1,28 Mio. DEM, die Deutschland im Zusammenhang mit der Entsorgung von Altlasten des Unternehmens Chemie GmbH Bitterfeld-Wolfen (CBW) aus der Zeit vor dem 1. Juli 1990 durchführen will, stellen keine staatliche Beihilfe im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag dar.


Op 21 april 2006 ontving de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) waarin is medegedeeld dat de onderneming Bayerngas GmbH („Bayerngas”, Duitsland) en de onderneming Deutsche Essent GmbH („Deutsche Essent”, Duitsland), die onder zeggenschap staat van Essent N.V (Ned ...[+++]

Am 21. April 2006 ist die Anmeldung eines Zusammenschlussvorhabens gemäß Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Bayerngas GmbH („Bayerngas“, Deutschland) und Deutsche Essent GmbH („Deutsche Essent“, Deutschland), die von Essent N.V (Niederlande) kontrolliert wird, erwerben im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchst ...[+++]


21 maart 1997 Duitsland stelt de Commissie overeenkomstig artikel 88, lid 3, van het EG-Verdrag in kennis van de privatisering van de onderneming CBW Chemie GmbH Bitterfeld-Wolfen (CBW).

21. März 1997 Deutschland unterrichtet die Kommission gemäß Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag von der Privatisierung des Unternehmens CBW Chemie GmbH Bitterfeld-Wolfen (CBW).


Om deze bezwaren weg te nemen, hebben Exxon en Mobil de volgende verbintenissen aangegaan (waarbij telkens wordt verwezen naar de corresponderende letter van de bovenstaande opsomming): a) de gasmaatschappij van Mobil in Nederland van de hand te doen; b) het eigendomsbelang van Exxon van 25% in Thyssengas GmbH (Duitsland), een onderneming voor het langeafstandsvervoer van gas op groothandelsniveau, af te stoten en bepaalde stemrec ...[+++]

Um die geltend gemachten Bedenken auszuräumen, haben Exxon und Mobil folgendes zugesagt: (a) Veräußerung der Gashandelseinheit von Mobil in den Niederlanden; (b) Veräußerung der 25 %-Beteiligung von Exxon an der Gasfernleitungsgesellschaft Thyssengas GmbH und Verringerung bestimmter Stimmrechte bei Erdgas Münster, einer regionalen Gasbeförderungsgesellschaft in Deutschland; (c) Verkauf bestimmter Rechte von Mobil an erschöpften Lagerstätten im Raum München; (d) Verkauf bestimmter Basisölgeschäfte; (e+f) Veräußerung des Anteils von ...[+++]


Hoechst AG en Wacker-Chemie GmbH zijn voornemens een gemeenschappelijke onderneming op te richten voor de produktie en distributie van polyvinylchloride (PVC).

Die Hoechst AG und Wacker-Chemie GmbH gründen ein Gemeinschafts- unternehmen zur Herstellung und zum Vertrieb von Polyvinylchlorid (PVC).


- Steunmaatregel N 510/93 - "H. Gröger GmbH", Bernburg/Saksen-Anhalt - Goedkeuring van regionale investeringssteun - Duitsland De in 1990 opgerichte onderneming is voornemens haar capaciteit uit te breiden voor de bewerking van ijzer- en staalschroot (voornamelijk oude auto's) met het oog op hergebruik in de staalindustrie.

- N 510/93 - "H. Gröger GmbH", Bernberg/Sachsen-Anhalt - Genehmigung regionaler Investitionsbeihilfen - Deutschland - ehemalige DDR Das im Jahre 1990 gegründete Unternehmen plant die Ausweitung seiner Kapazitäten im Bereich der Aufbereitung von Eisen- und Stahlschrott für die Wiederverwendung in der Stahlindustrie.


- Steunmaatregel N 291/93 - "Schrottaufbereitungswerk Leipzig GmbH", Espenhain/Saksen - Goedkeuring van regionale investeringssteun - Duitsland De in 1990 opgerichte onderneming is voornemens haar capaciteit uit te breiden voor de bewerking van ijzer- en staalschroot (voornamelijk oude auto's) met het oog op hergebruik in de staalindustrie.

- N 291/93 - "Schrottaufbereitungswerk Leipzig GmbH", Espenhain/Sachsen - Genehmigung regionaler Investitionsbeihilfen - Deutschland Das im Jahre 1990 gegründete Unternehmen plant die Ausweitung seiner Kapazitäten im Bereich der Aufbereitung von Eisen- und Stahlschrott (insbesondere Altautos) für die Wiederverwendung in der Stahlindustrie.


- Staatssteun N 775/94 en N 776/94 - Steun aan Reinwald Recycling GmbH en Hansa Chemie Abbruch und Recycling GmbH - Duitsland De Commissie heeft vandaag besloten de procedure van artikel 6, lid 4, van de Staalsteuncode in te leiden met betrekking tot regionale investeringssteun die verleend zal worden aan Reinwald Recycling GmbH en Hansa Chemie Abbruch und Recycling GmbH.

- Staatliche Beihilfen N 775/94 und N 776/94 - Beihilfen zugunsten von Reinwald Recycling GmbH und Hansa Chemie Abbruch und Recycling GmbH - Deutschland Die Kommission hat heute beschlossen, das Verfahren gemäß Artikel 6 Absatz 4 des Stahlbeihilfenkodex wegen regionaler Investitionsbeihilfen zu eröffnen, die der Reinwald Recycling GmbH und der Hansa Chemie Abbruch und Recycling GmbH gewährt werden sollen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'duitsland wil toestaan aan de onderneming chemie gmbh' ->

Date index: 2021-03-23
w