14. spoort de Raad, de Commissie en de hoge vertegenwoordiger/vice-voorzitter aan alle nodige financiële en personele middelen ter beschikking te stellen voor een robuuste internationale
humanitaire actie, steun te geven aan de UNHCR en andere relevante organisaties om bescherming en noodhulp te bieden aan al diegenen die daar behoefte aan hebben; is ingenomen met de maatregelen
en middelen die tot dusverre door Commissaris Georgieva en ECHO zijn genomen resp. verstrekt, alsook met de humanitaire hulp die door s
ommige lid ...[+++]staten is verleend om deze uitdaging het hoofd te bieden; verzoekt de EU en de lidstaten vliegtuigen en schepen ter beschikking te stellen om te helpen bij het repatriëren of hervestigen van migranten, asielzoekers en vluchtelingen uit Libië overeenkomstig het internationaal recht en de relevante wetgeving van de Europese Unie, en financiële steun te verlenen in reactie op de gemeenschappelijke oproep van UNHCR en IOM (Internationale Organisatie voor Migratie)van 3 maart 2011; 14. fordert den Rat, die Kommission und die Hohe Vertreterin auf, alle erforderlichen finanziellen und personellen Ressourcen verfügbar zu machen, um einen soliden internationalen humanitären Einsatz zu unterstützen und damit dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und anderen einschlägigen humanitären Organisatio
nen zu helfen, alle Notleidenden zu schützen und Soforthilfe zu leisten; begrüßt die bislang von Kommissionsmitglied Kristalina Georgieva und ECHO ergriffenen Maßnahmen und bereitgestellten Mittel sowie die humanitäre Hilfe einiger Mitgliedstaaten, mit denen dieser Herausforderung begegnet wird; fordert die EU und die Mit
...[+++]gliedstaaten auf, unter Achtung des Völkerrechts und der einschlägigen Rechtsvorschriften der Europäischen Union Transportmöglichkeiten auf dem Luft- und dem Seeweg zu schaffen, um die Rückführung oder Neuansiedlung von Migranten, Asylsuchenden und Flüchtlingen aus Libyen zu unterstützen, und als Reaktion auf den gemeinsamen Appell des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) vom 3. März 2011 finanzielle Unterstützung zu leisten;