2
. betont, dass China die globale Verantwortung trägt, sein Wirtschaftswachstum ökologisch nachhaltig zu gestalten;
betont, dass eine positive Haltung Chinas für den Erfolg der Verhandlungen über ein Abkommen über den Klimawandel für die Zeit nach 2012 entscheidend ist; weist auf die potenzielle Gefahr der Verlagerung von CO2-Emissionsquellen hin, die eintritt, wenn nicht ausreichende Maßnahmen getroffen werden, insbesondere für Wirtschaftszweige in der Europäischen Union, welche die rechtsverbindlichen Zielvorg
...[+++]aben bereits einhalten; fordert eine Zusammenarbeit mit China (und anderen wichtigen Handelspartnern) im Bereich der mit den WTO-Regeln vereinbarten „Grenzanpassungsmaßnahmen“, die bestehende Unterschiede in fairer und nachhaltiger Weise berücksichtigen und darauf abzielen, sie innerhalb eines vereinbarten Zeitraums zu überwinden;