Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "duurzame gebruik van hulpbronnen moet bevorderen " (Nederlands → Duits) :

- "Efficiënt gebruik van hulpbronnen" moet helpen economische groei los te koppelen van het gebruik van hulpbronnen, de overgang naar een koolstofarme economie te bevorderen, het gebruik van hernieuwbare energie op te voeren, de vervoersector te moderniseren en energie-efficiëntie te bevorderen.

- „Ressourcenschonendes Europa“, um das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung abzukoppeln, den Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft zu unterstützen, die Nutzung erneuerbarer Energieträger und die Energieeffizienz zu fördern sowie unser Verkehrwesen zu modernisieren


Een levens cyclusbenadering van het duurzame gebruik van natuurlijke hulpbronnen moet betrekking hebben op de gehele bevoor radingsketen.

Der Lebenszyklus-Ansatz der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen muss die ganze Zulieferungskette abgedecken.


| KLIMAAT, ENERGIE EN MOBILITEIT Kerninitiatief "Efficiënt gebruik van hulpbronnen" moet helpen economische groei los te koppelen van het gebruik van hulpbronnen, door onze economie koolstofarm te maken, meer gebruik te maken van hernieuwbare energiebronnen, de vervoersector te moderniseren en energie-efficiëntie te bevorderen.

| KLIMA, ENERGIE UND MOBILITÄT EU-Leitinitiative „Ressourcenschonendes Europa” zur Abkopplung des Wirtschaftswachstums von der Ressourcennutzung durch den Einsatz kohlenstoffarmer Technologien, die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien, die Modernisierung unseres Verkehrswesens und die Förderung von Energieeffizienz.


Als eerste stap moet de Gemeenschap daarom een thematische strategie ontwikkelen inzake het duurzame gebruik van hulpbronnen, in het bijzonder niet-hernieuwbare hulpbronnen.

Deshalb muss die Gemeinschaft als ersten Schritt eine spezifische Strategie für die nachhaltige Nutzung von - insbesondere nicht erneuerbaren - Ressourcen entwickeln.


1. is verheugd over het vlaggenschipinitiatief "Efficiënt gebruik van hulpbronnen", dat betrekking moet hebben op alle rijkdommen van Europa, inclusief grondstoffen zoals brandstoffen, mineralen en metalen, maar ook hulpbronnen zoals levensmiddelen, de bodem, het water, de lucht, alsmede het natuurlijke milieu; onderstreept dat het beleid het duurzame gebruik van hulpbronnen moet bevorderen en toegespitst moet zijn op investeringen in de duurzame ontwikkeling van het grondgebied met het oog op intelligente, duurzame en inclusieve groei in Europa die bijdraagt tot energiezekerheid en zuiniger vervoermiddelen, middels verwezenlijking van ...[+++]

1. begrüßt die Leitinitiative zur Ressourcenschonung, die sämtliche Ressourcen Europas einschließlich Rohstoffe wie Brennstoffe, Mineralien und Metalle, aber auch Ressourcen wie Nahrungsmittel, Boden, Wasser, Luft und die natürliche Umwelt abdecken muss; hebt hervor, dass die nachhaltige Nutzung der Ressourcen politisch gefördert und hauptsächlich in die nachhaltige Entwicklung der Regionen investiert werden sollte, damit ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum in Europa stattfinden ...[+++]


1. Deze richtlijn stelt een kader vast voor maritieme ruimtelijke planning dat erop gericht is de duurzame groei van maritieme economieën, de duurzame ontwikkeling van mariene gebieden en het duurzame gebruik van natuurlijke mariene hulpbronnen te bevorderen.

(1) Mit dieser Richtlinie wird ein Rahmen für die maritime Raumplanung geschaffen, mit dem Ziel, ein nachhaltiges Wachstum der Meereswirtschaft, die nachhaltige Entwicklung der Meeresgebiete und die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen zu fördern.


17. roept de Commissie en de lidstaten op de ontwikkeling en verspreiding van duurzame en klimaatvriendelijke technologieën te bevorderen, de rol van hernieuwbare energiebronnen te versterken (onder meer door deze voorrang te geven bij levering en door verruiming van de commerciële toepassing ervan, bijvoorbeeld door gebruik te maken ...[+++]

17. fordert die Kommission auf, die Entwicklung und den Einsatz nachhaltiger und klimafreundlicher Technologien zu intensivieren, die Rolle der erneuerbaren Energieträger (u.a. durch deren vorrangige Inanspruchnahme und intensivere Vermarktung, z.B. mit Hilfe stabiler und berechenbarer Förderregelungen) zu stärken, die effiziente Nutzung der Energiequellen voranzutreiben und Brennstoffsubventionen schrittweise abzubauen, die einem verschwenderischen Verbrauch und einer ineffizienten Nutzung von Ressourcen Vorschub leisten und zusammen mit anderen Marktmängeln, wie Marktkonzentration, regulierten Energiepreisen und mangelnder Liquidität auf den Intraday- und ...[+++]


3. is er verheugd over dat bij instanties op plaatselijk, regionaal en nationaal niveau sterk de wil aanwezig is aanbestedingen te gunnen waarmee een duurzame ontwikkeling wordt gesteund, o.a. door efficiënt gebruik van hulpbronnen en energie, een grootschaliger gebruik van hernieuwbare energiebronnen en bestrijding van klimaatverandering; tekent daarbij aan dat veel erop wijst dat de richtlijn en de toepassing daarvan dit bemoeilijken en dat dubbelzinnigheden in de huidige regelgeving ten aanzien van overheidsopdrachten aanleiding g ...[+++]

3. begrüßt die ausgeprägte Bereitschaft kommunaler, regionaler und staatlicher Behörden, Aufträge zu vergeben, mit denen die nachhaltige Entwicklung einschließlich der Ressourcen- und der Energieeffizienz, eine breitere Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die Bekämpfung des Klimawandels gefördert werden; verweist auf zahlreiche Aussagen, die belegen, dass die Richtlinien und ihre Durchführung dies erschweren und dass durch Unklarheiten in den derzeit geltenden Vergabevorschriften Missverständnisse und abweichende Auslegungen in Bezug auf die Einbeziehung von ökologischen Nachhaltigkeitskriterien in Aufträge entstanden sind; hebt hervor, dass die EU-Verträge den Erlass von Rechtsvorschriften erfordern ...[+++]


44. merkt op dat de Commissie een regelmatige herziening van de thematische strategie plant, te beginnen in 2010 en daarna iedere vijf jaar; is van oordeel dat dit van belang is, maar benadrukt dat deze herziening een behoorlijke analyse van de maatregelen die genomen zijn ten behoeve van het duurzame gebruik van natuurlijke hulpbronnen moet omvatten en rekening moet h ...[+++]

44. nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission eine reguläre Überprüfung der Thematischen Strategie ab 2010 und danach alle fünf Jahre beabsichtigt; ist der Auffassung, dass dies wertvoll sein wird, unterstreicht aber die Notwendigkeit, in diese Überprüfung eine einwandfreie Analyse der ergriffenen Maßnahmen zur Erreichung einer nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen einzubeziehen, sowie die konstante Notwendigkeit, dass Maßnahmen in diesem Bereich den wissenschaftlichen Entwicklungen Rechnung tragen; ist ferner der Auffassung, dass bei der Überprüfung auch die Auswirkungen der auf EU-Ebene ergriffenen Maßnahmen auf Drittländer untersucht werden sollten; ...[+++]


42. merkt op dat de Commissie een regelmatige herziening van de Thematische strategie plant, te beginnen in 2010 en daarna iedere vijf jaar; is van oordeel dat dit van belang is, maar benadrukt dat deze herziening een behoorlijke analyse van de maatregelen die genomen zijn ten behoeve van het duurzame gebruik van natuurlijke hulpbronnen moet omvatten en rekening moet h ...[+++]

42. nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission eine reguläre Überprüfung der Thematischen Strategie ab 2010 und danach alle fünf Jahre beabsichtigt; ist der Auffassung, dass dies wertvoll sein wird, unterstreicht aber die Notwendigkeit, in diese Überprüfung eine einwandfreie Analyse der ergriffenen Maßnahmen zur Erreichung einer nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen einzubeziehen, sowie die konstante Notwendigkeit, dass Maßnahmen in diesem Bereich den wissenschaftlichen Entwicklungen Rechnung tragen; ist ferner der Auffassung, dass bei der Überprüfung auch die Auswirkungen der auf EU-Ebene ergriffenen Maßnahmen auf Drittländer untersucht werden sollten; ...[+++]


w