Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Duurzame economische en sociale ontwikkeling

Traduction de «duurzame sociale beschermingsstelsels » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staatssecretaris voor Duurzame Ontwikkeling en Sociale Economie, toegevoegd aan de Minister van Begroting en Overheidsbedrijven

Staatssekretär für die Nachhaltige Entwicklung und die Sozialwirtschaft, dem Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen beigeordnet


duurzame economische en sociale ontwikkeling van de ontwikkelingslanden

nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Entwicklungsländer


duurzame economische en sociale ontwikkeling

nachhaltige wirtschafliche und soziale Entwicklung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
29. is ingenomen met de agenda van de Commissie voor „Nieuwe vaardigheden en banen”; constateert dat „flexizekerheid” met succes in sommige landen is toegepast, maar waarschuwt dat flexizekerheid-concepten hun potentieel niet kunnen ontvouwen in lidstaten waarvan de mogelijkheden tot versteviging van hun sociale beschermingsstelsels gering zijn als gevolg van budgettaire beperkingen en macro-economische onevenwichtigheden, en is van mening dat de segmentering van de arbeidsmarkt moet worden teruggedrongen door werknemers – ongeacht het type arbeidsovereenkomst waaronder zij vallen – adequate bescherming te bieden, met name de kwetsbare ...[+++]

29. begrüßt die „Agenda für neue Fertigkeiten und Arbeitsplätze“; stellt fest, dass die Flexicurity in einigen Ländern erfolgreich umgesetzt worden ist, macht jedoch warnend darauf aufmerksam, dass Konzepte der Flexicurity ihr Potenzial nicht in Mitgliedstaaten mit geringen Möglichkeiten einer Stärkung der Systeme des sozialen Schutzes entfalten können, was auf haushaltspolitische Restriktion und makroökonomische Ungleichgewichte zurückzuführen ist, und ist der Auffassung, dass eine Verringerung der Zersplitterung des Arbeitsmarktes erreicht werden muss, indem angemessene Sicherheit für die Arbeitnehmer unter Einbeziehung sämtlicher For ...[+++]


29. is ingenomen met de agenda van de Commissie voor „Nieuwe vaardigheden en banen”; constateert dat „flexizekerheid” met succes in sommige landen is toegepast, maar waarschuwt dat flexizekerheid-concepten hun potentieel niet kunnen ontvouwen in lidstaten waarvan de mogelijkheden tot versteviging van hun sociale beschermingsstelsels gering zijn als gevolg van budgettaire beperkingen en macro-economische onevenwichtigheden, en is van mening dat de segmentering van de arbeidsmarkt moet worden teruggedrongen door werknemers – ongeacht het type arbeidsovereenkomst waaronder zij vallen – adequate bescherming te bieden, met name de kwetsbare ...[+++]

29. begrüßt die „Agenda für neue Fertigkeiten und Arbeitsplätze“; stellt fest, dass die Flexicurity in einigen Ländern erfolgreich umgesetzt worden ist, macht jedoch warnend darauf aufmerksam, dass Konzepte der Flexicurity ihr Potenzial nicht in Mitgliedstaaten mit geringen Möglichkeiten einer Stärkung der Systeme des sozialen Schutzes entfalten können, was auf haushaltspolitische Restriktion und makroökonomische Ungleichgewichte zurückzuführen ist, und ist der Auffassung, dass eine Verringerung der Zersplitterung des Arbeitsmarktes erreicht werden muss, indem angemessene Sicherheit für die Arbeitnehmer unter Einbeziehung sämtlicher For ...[+++]


26. is ingenomen met de agenda van de Commissie voor "Nieuwe vaardigheden en banen"; constateert dat "flexizekerheid" met succes in sommige landen is toegepast, maar waarschuwt dat flexizekerheid-concepten hun potentieel niet kunnen ontvouwen in lidstaten waarvan de mogelijkheden tot versteviging van hun sociale beschermingsstelsels gering zijn als gevolg van budgettaire beperkingen en macro-economische onevenwichtigheden, en is van mening dat de segmentering van de arbeidsmarkt moet worden teruggedrongen door werknemers – ongeacht het type arbeidsovereenkomst waaronder zij vallen – adequate bescherming te bieden, met name de kwetsbare ...[+++]

26. begrüßt die „Agenda für neue Fertigkeiten und Arbeitsplätze“; stellt fest, dass die Flexicurity in einigen Ländern erfolgreich umgesetzt worden ist, macht jedoch warnend darauf aufmerksam, dass Konzepte der Flexicurity ihr Potenzial nicht in Mitgliedstaaten mit geringen Möglichkeiten einer Stärkung der Systeme des sozialen Schutzes entfalten können, was auf haushaltspolitische Restriktion und makroökonomische Ungleichgewichte zurückzuführen ist, und ist der Auffassung, dass eine Verringerung der Zersplitterung des Arbeitsmarktes erreicht werden muss, indem angemessene Sicherheit für die Arbeitnehmer unter Einbeziehung sämtlicher For ...[+++]


14. onderstreept dat de lonen in het afgelopen decennium – in tijden van economische expansie – in de meeste lidstaten ten opzichte van de productiviteitsontwikkeling een trager opgaande tendens hebben laten zien; dringt er daarom op aan dat adequate en decente salarissen worden gewaarborgd en dat de sociale beschermingsstelsels meer worden gezien als een herstelmechanisme waardoor op lange termijn een sterke, duurzame groei kan worden gerealiseerd; is van mening dat ongedifferentieerde fiscale arbeidsmarktstimulansen op termijn nie ...[+++]

14. betont, dass in den meisten Mitgliedstaaten im vergangenen Jahrzehnt in Zeiten wirtschaftlicher Expansion der Anstieg der Löhne nicht mit dem der Produktivität Schritt hielt; fordert deshalb die Garantie angemessener und anständiger Löhne und die Verstärkung der Sozialschutzsysteme zwecks Verbesserung der Situation und Schaffung langfristigen, starken und nachhaltigen Wachstums; ist der Ansicht, dass wahllose steuerliche Anreize zur Beschäftigungsförderung nicht nachhaltig sind und daher auf gefährdete Gruppen, Unternehmen mit niedrigen Gewinnen und die Schaffung langfristiger und qualitativ hochwertiger Beschäftigung ausgerichtet ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. is van oordeel dat in de Europese werkgelegenheidsrichtlijnen rekening moet gehouden worden met de behoefte aan kwaliteit bij de banen die worden geschapen om te voorkomen dat er tweederangs werkgelegenheid ontstaat en om de schepping van blijvende arbeidsplaatsen in de hand te werken, het ontstaan van zogenaamde "working poor” tegen te gaan en vindt dat onder meer ook rekening moet worden gehouden met de eis in economische zin duurzame sociale beschermingsstelsels in het leven te roepen, die wel altijd de rechten eerbiedigen die al in de verschillende lidstaten verworven zijn;

11. ist der Auffassung, daß die europäischen Beschäftigungsleitlinien die Notwendigkeit der Qualität der geschaffenen Arbeitsplätze berücksichtigen müssen, um das Aufkommen minderwertiger Arbeitsplätze zu verhindern und die Schaffung von Dauerarbeitsplätzen zu fördern, das Aufkommen sogenannter "Working Poor“ zu verhüten und der Notwendigkeit der Schaffung eines wirtschaftlich nachhaltigen Sozialschutzes Rechnung zu tragen, der jedoch immer die in den einzelnen Mitgliedstaaten bereits erworbenen Rechte respektiert;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'duurzame sociale beschermingsstelsels' ->

Date index: 2023-11-19
w