1. onderstreept dat het economische herstel wordt gekenmerkt door een jaarlijkse groei van 2,5% van het reële BBP en een bijdrage van de binnenlandse vraag van 2,1% gedurende het tweede kwartaal van 2006; wijst erop dat de recente economische groei wordt ondersteund door nationale hervormingen en investeringsprogramma's op de arbeidsmarkten, de financiële markten en de productenmarkten; is van mening dat de rentetarieven met de nodige voorzichtigheid moeten worden verhoogd om de economische groei niet in gevaar te brengen; wijst op de risico's in verband met de stijging van de eurowisselkoers en de aardolie
prijs, factoren die hebben bijgedragen aan de ...[+++]geringe groei in 2005; prijst het beleid van de ECB om zich te concentreren op haar belangrijkste doelstelling, de handhaving van de prijsstabiliteit; meent dan ook dat de ECB juist heeft gereageerd op de economische en financiële ontwikkelingen in 2005, door het verhogen van haar rentevoet na inflatiepieken tot 2,6% in september 2005; 1. unterstreicht, dass die jüngste Konjunkturerholung durch ein jährliches Wachstum des realen BIP um 2,5 % und einen Beitrag der Binnennachfrage von 2,1 % im zweiten Quartal des Jahres 2006 gekennzeichnet ist; stellt fest, dass das jüngste Wirtschaftswachstum durch nationale Reformen und Investitionsprogramme für die Arbeits-, Finanz- und Produktmärkte abgestützt wird; vertritt die Auffassung, dass eine Anhebung der Zinssätze mit Vorsicht erfolgen sollte, um das Wirtschaftswachstum nicht zu gefährden; macht auf die Risiken in Verbindung mit dem Anstieg des Wechselkurses des Euro und des Erdölpreises aufmerksam und weist darauf hin, dass diese Faktoren eine Rolle bei der Wachstumsschwäche im
Jahre 2005 gespielt ...[+++]haben; lobt die Politik der EZB, sich auf ihre wichtigste Zielvorgabe – die Wahrung der Preisstabilität – zu konzentrieren; ist daher der Auffassung, dass die EZB richtig auf die wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen im Jahr 2005 reagiert hat, indem sie ihren Zinssatz nach einer Inflationsspitze von bis zu 2,6 % im September 2005 angehoben hat;