31. verzoekt de Commissie op samenhangender wijze gebruik te maken van beoordelingen van economische, sociale, gezondheids- en milieueffecten, met het Europees Parlement
samen te werken bij controle op en verbetering van bestaande wetgeving en aldus daadwerkelijk met voorrang het interinstitutioneel akkoord "Beter w
etgeven" , o.m. via adequate mechanismen voor werkelijke raadpleging van alle belangh
ebbenden; wijst er echter met nadruk op dat i ...[+++]n het kader van effectbeoordeling steeds rekening moet worden gehouden met de kosten als er geen maatregelen genomen worden en van de monetaire en kwalitatieve kosten en baten op langere termijn; dringt eveneens aan op betere evaluatie achteraf van aangenomen en ten uitvoer gelegde maatregelen; 31. fordert die Kommission auf, die Abschätzung der Folgen für die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Gesundheit und die Umwelt kohärenter anzuwenden, mit dem Europäischen Parlament bei der Überwachung und Verbesserung der geltenden Rechtsvorschriften zusammenzuarbeiten und somit vorrangig die interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung wirksam umzusetzen, einschließlich angemessener M
echanismen für eine echte Konsultation aller Beteiligten; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass bei der Folgenbewertung stets den Kosten Rechnung getragen werden muss, die bei Untätigkeit entstehen, sowie den längerfristigen Kosten und
...[+++] Nutzen in finanzieller und qualitativer Hinsicht; fordert ebenfalls eine bessere Ex-Post -Bewertung der angenommenen und durchgeführten Maßnahmen;