merkt op dat het belastingbe
leid nog steeds een nationale bevoegdheid blijft en dat de verschillende belastingstelsels van de lidstate
n dan ook ongemoeid moeten worden gelaten; merkt op dat een overdracht van bevoegdheden op het vlak van belastinge
n van het nationale niveau naar het EU-niveau een verdragswijziging vereist, waarvoor op zijn beurt de eenparige instemming van de lidstat
en nodig ...[+++] is; merkt echter ook op dat dit de effectieve coördinatie van bel
astingregelingen op Europees niveau niet uitsluit; onderstreept dat bij de ontwikkeling van het belastingbeleid de beginselen van subsidiariteit en meerlagig bestuur volledig in acht moeten worden genomen, overeenkomstig de desbetreffende wetgeving van de lidstaten;
stellt fest, dass die Steuerpolitik weiterhin in nationaler Zuständigkeit verbleibt und dass die unterschiedlichen Steuersysteme
der Mitgliedstaaten daher zu respektieren sind; stellt fest, dass die Übertragung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Steuerpolitik von der nationalen Ebe
ne auf die EU-Ebene eine Änderung der Verträge erforderlich macht, wofür wiederum das Einvernehmen aller Mitgliedstaaten erforderlich ist; stellt indessen ebenfalls fest, dass
eine wirksame Koordinierung von St
...[+++]euerregelungen auf europäischer Ebene damit nicht ausgeschlossen wird; betont, dass bei der Ausarbeitung steuerpolitischer Maßnahmen der Grundsatz der Subsidiarität und der Grundsatz des Regierens auf mehreren Ebenen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften des betroffenen Mitgliedstaats in vollem Umfang berücksichtigt werden sollten;