1. constateert dat het aspect van een gewaarborgde energievoorziening bij de tweede toetsing van
de energiestrategie weer in het middelpunt is komen te s
taan; betreurt het echter dat de Commissie geen lering heeft getrokken uit de economische crisis, die aangetoond heeft dat a
lleen een volledige verandering van het energiebeleid van de EU zal leiden tot een oplossing op de punten zekere energievoorziening, solidariteit onder de li
...[+++]dstaten, werkgelegenheid, en ook in sociaal, milieutechnisch en economisch opzicht; betreurt verder het ontbreken van een duidelijke inzet ten behoeve van een verdere ontwikkeling in het energiebeleid en ten aanzien van de voorzieningsstructuur; 1. weist darauf hin, dass der Aspekt der Versorgungssicherheit in der zweiten Überprüfung d
er Energiestrategie wieder in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt ist; bedauert jedoch, dass die Kommission keine Lehren aus der Wirtschaftskrise gezogen hat, die verdeutlicht hat, dass sich eine Lösung in Bezug auf die Versorgungssicherheit, die Solidarität der Mitgliedstaaten, die Beschäftigung und sozial-, umwelt- und wirtschaftspolitische Belange nur du
rch eine umfassende Veränderung in der Energiepolitik der Europäischen Union erreichen
...[+++] lässt; bedauert darüber hinaus, dass es bisher kein eindeutiges Engagement für eine Weiterentwicklung in der Energiepolitik und in Bezug auf die Versorgungsstruktur gibt;