Na de politieke veranderingen in het land die volgden op de moord op voormalig premier Hariri, kwam de Libanese regering met een bezuinigingsprogramma, bestaande uit terugdringing van de overheidsuitgaven, verhoging van de belastingopbrengst en nationalisatie van staatsondernemingen. De initiatieven tot economische en financiële hervorming verzandden echter en de overheidsschuld bleef stijgen, ondanks de bilaterale bijstand van meer dan EUR 1,5 miljard die het land op de donorconferentie Paris II van 2002 ontving.
Nach dem politischen Wandel im Land
im Anschluss an die Ermordung der früheren Premierministers
R. Hariri legte die libanesische Regierung ein Sparprogramm auf, kürzte die öffentlichen Ausgaben, erhöhte die Steuern und privatisierte Staatsunternehmen, aber die w
irtschaftlichen und finanziellen Reformen stagnierten und die Staatsverschuldung stieg trotz der auf der auf der zweiten Geberkonferenz 2002 in Paris beschlossenen bilateral
...[+++]en Finanzhilfe in Höhe von mehr als 1,5 Milliarden Euro weiterhin an.