69. brengt in herinnering dat het door het Europees Parlement in Verordening (EU) nr. 472/2013 bepleite standpunt de invoering van bepalingen behelsde op gro
nd waarvan de macro-economische aanpassingsprogramma's ook moesten voorzien in noodplannen voor het geval de voorspelde basisscenario's niet zouden uitkomen of in het ge
val van onvoorziene omstandigheden die de steunontvan
gende lidstaat niet onder controle hebben, zoals onverwachte internationale economische schok
ken; bena ...[+++]drukt dat dergelijke plannen een voorwaarde zijn voor prudente beleidsvorming, gelet op de broosheid en geringe betrouwbaarheid van de economische modellen die ten grondslag liggen aan de programmaprognoses, zoals is gebleken in alle lidstaten die onder de steunprogramma's vallen; 69. weist darauf hin, dass aufgrund des Standpunkts des Europäischen Parlaments zur Verordnung (EU) Nr. 472/2013 Bestimmungen eingeführt wurden, gemäß denen in die makroökonomischen Anpassungsprogramme Notfallpläne aufgenommen werden mussten, für den Fall, dass die Basis-Prognoseszenar
ien nicht eintreten oder es aufgrund von Umständen, die außerhalb des Einflusses des unterstützten Mitgliedstaats liegen – etwa unerwartete Erschütterungen der Weltwirtschaft –, zu Abweichungen kommt; betont, dass solche Pläne aufgrund der Anfälligkeit und geringen Zuverlässigkeit der den Programmprognosen zugrunde liegenden Wirtschaftsmodelle, die in alle
...[+++]n Mitgliedstaaten mit laufenden Hilfsprogrammen deutlich wurde, eine Voraussetzung für die umsichtige Politikgestaltung sind;