d
e integratie van het genderperspectief
in de definitie van economisch en werkgelegenheidsbeleid op de middellange en lange termijn (met een policy mix), (het begrotingsbel
eid valt binnen het ruimere kader van het economisch beleid, zodat de macro-economische variabelen als groei, arbeidsparticipatie, werkloosheid, overheidsinvesteringen, inflatie, begrotingstekort vanuit genderoogpunt geanalyseerd moeten worden, waarbij zowel betaald als onbetaald wer
...[+++]k wordt meegenomen);
Einbeziehung der Geschlechterperspektive in die mittel- und langfristige Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik (auf der Grundlage eines Policy-mix-Ansatzes) (die Haushaltspolitik fügt sich in den umfassenderen Rahmen der Wirtschaftspolitik ein, weshalb eine geschlechterdifferenzierte Analyse der makroökonomischen Variablen wie Wachstum, Erwerbstätigenquote, Arbeitslosenquote, Niveau der öffentlichen Investitionen, Inflation, Haushaltsdefizit unter gleichzeitiger Berücksichtigung des Bereichs der bezahlten und unbezahlten Arbeit erforderlich ist);