26. wijst er op dat het "alles behalve wapens"-initiatief een belangrijke rol he
eft gespeeld bij de economische ontwikkeling van Bangladesh en heeft bijgedragen tot de verbetering van de materiële
omstandigheden van miljoenen mensen, met name vrouwen; is er evenwel van overtuigd dat indien er geen sprake is van duidelijke voorwaarden op het gebied van mensenrechten en arbeidsrechten, het "alles behalve wapens"-initiatief en het stelsel van algemene preferenties de lage normen op het gebied van werknemersbescherming dreigen te verslec
...[+++]hteren en fatsoenlijk werk dreigen te ondermijnen; verzoekt de Commissie na te gaan of Bangladesh de mensenrechten-, arbeids- en milieuverdragen in het kader van het stelsel van algemene preferenties eerbiedigt en hierover aan het Parlement verslag uit te brengen; benadrukt dat landen die goede vooruitgang boeken op het gebied van sociale en arbeidsnormen beloond moeten worden door volledige markttoegang voor hun producten te handhaven; 26. weist darauf hin, dass die Initiative „Alles außer Waffen“ (EBA) einen wichtigen Beitrag z
ur wirtschaftlichen Entwicklung Bangladeschs geleistet und dabei geholfen hat, die materiellen Le
bensbedingungen von Millionen von Menschen und insbesondere Frauen zu verbessern; ist allerdings davon überzeugt, dass ohne eine solide Konditionalität im Bereich der Menschen- und Arbeitsrechte die Initiative „Alles außer Waffen“ und das SAP die Gefahr mit sich bringen, dass geringe Standards beim Arbeitnehmerschutz noch gesenkt werden und die S
...[+++]tellung menschenwürdiger Arbeit geschwächt wird; fordert die Kommission auf festzustellen, ob Bangladesch im Rahmen des SAP die Menschenrechte, die Arbeitsschutz- und Umweltschutzübereinkommen achtet, und dem Parlament Bericht zu erstatten; betont, dass Staaten, die bei sozial- und arbeitsrechtlichen Normen gute Fortschritte machen, durch Wahrung des vollen Marktzugangs für ihre Erzeugnisse belohnt werden sollten;