E. in der Erwägung, dass immer mehr Anfo
rderungen an Lehrer gestellt werden, da das Arbeitsumfeld immer komplexer und heterogener wird; in der Erwägung, dass dazu auch die Fortschritte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), di
e Veränderungen der sozialen und familiären Strukturen, die zunehmende Heterogen
ität der Schüler in vielen Schulen als Ergebnis der größeren Einwanderung und der Entstehung multiku
...[+++]ltureller Gesellschaften, die stärkere Selbstständigkeit der Schulen, die mehr Pflichten für die Lehrer und die Notwendigkeitmit sich bringt, den individuellen Lernbedürfnissen größere Aufmerksamkeit zu widmen,