11. benadrukt dat nu al lessen kunnen worden getrokken uit de vruchtbare uitwisseli
ngen die tot nu toe hebben plaatsgevonden in het kader
van het FIB, en dat deze lessen ook in praktijk kunnen worden gebracht, met name inzake de reglementering van elektronische communicatie, gegevensbescherming en privacy; is van mening dat er binnen het kade
r van het FIB nader moet worden gesproken over v
...[+++]raagstukken die samenhangen met cyberveiligheid en cybercriminaliteit, variërend van oplossingen om de veiligheid van kritieke infrastructuur te verbeteren tot het voorzien in passende instrumenten voor veilige communicatie met personen en kleine ondernemingen, met name e-authenticatie en versleuteling; benadrukt dat gezorgd moet worden voor een open en onafhankelijk internet als wereldwijde, gemeenschappelijke hulpbron, en voor niet-discriminatoire toegang tot kennis in de toekomst, uitgaande van de initiatieven en behoeften van de belanghebbenden en de vrijheid van meningsuiting; 11. betont, dass sich schon jetzt
Lehren aus dem fruchtbaren Austausch auf den IGF ziehen lassen und entsprechend gehandelt werden kann, insbesondere in den Bereichen Regulierungsaspekte der elektronischen Kommunikation, Datensicherheit und Datenschutz; ist der Ansicht, dass auf den IGF weitere Aussprachen zu Themen im Zusammenhang mit Cybersicherheit und Cyberkriminalität geführt und dabei unter anderem Lösungen für die Verbesserung der Sicherheit kritischer Infrastrukturen und die Bereitstellung geeigne
ter Instrumente für eine ...[+++] sichere Kommunikation (insbesondere die Technologie für die elektronische Authentifizierung und die Verschlüsselungstechnik) für Privatpersonen und kl
eine Unternehmen erörtert werden müssen; betont, dass ein offenes und unabhängiges Internet als weltweite gemeinsame Ressource und der diskriminierungsfreie Zugang zu Wissen in der Zukunft auf der Grundlage der Initiativen und Bedürfnisse der Interessenträger sowie die Meinungsfreiheit verteidigt werden müssen;