Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eens zijn geworden over negen » (Néerlandais → Allemand) :

[13] Uit deze tabel zijn alleen de grote lijnen af te lezen, omdat slechts negen lidstaten gegevens hebben doorgegeven over hun onderdanen die in een andere lidstaat verblijven maar wel voor een lijst van de lidstaat van herkomst stemmen, en omdat vijf lidstaten de gegevens over de niet-nationale EU-onderdanen die op hun lijsten staan ingeschreven, niet hebben ingedeeld naar nationaliteit.

[13] Diese Tabelle zeigt nur die großen Trends auf, da lediglich neun Mitgliedstaaten Daten über ihre in einem anderen Mitgliedstaat wohnenden Staatsangehörigen übermittelt haben, die für die Listen des Herkunftsstaates wählen, und fünf Mitgliedstaaten die Angaben für die in ihren Verzeichnissen geführten Unionsbürger nicht nach Staatsangehörigkeiten aufgeschlüsselt haben.


De lidstaten dienen er daarom voor te zorgen dat er na de vrijheidsbeneming en voordat er enig verhoor plaatsvindt, onverwijld daadwerkelijke voorlopige rechtsbijstand beschikbaar is en deze dient ten minste beschikbaar te zijn totdat de bevoegde autoriteit het besluit over de rechtsbijstand heeft genomen en, in gevallen waarin sprake van een volledige of gedeeltelijke afwijzing is, dit besluit definitief is ...[+++]

Die Mitgliedstaaten sollten deshalb dafür sorgen, dass nach dem Freiheitsentzug und vor jedweder Befragung effektive vorläufige Prozesskostenhilfe ohne unnötige Verzögerung mindestens bis zu dem Zeitpunkt zur Verfügung steht, zu dem die zuständige Behörde über die Prozesskostenhilfe entschieden hat und diese Entscheidung im Falle einer vollständigen oder teilweisen Ablehnung rechtskräftig geworden ist, oder bei Bewilligung der Proz ...[+++]


Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 1 april 2015 in zake Fabian Hellebois en anderen tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 20 april 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 54ter, § 3, eerste lid, van het ...[+++]

Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 1. April 2015 in Sachen Fabian Hellebois und anderer gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 20. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel ...[+++]


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van artikel 54ter, § 3, eerste lid, van het koninklijk besluit nr. 78 (thans : artikel 153, § 3, eerste lid, van de gecoördineerde wet van 10 mei 2015) met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet en met artikel 6 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, in zoverre die bepaling van de personen die niet voldoen aan de in artikel 24, § 2, tweede lid, gestelde k ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 54ter § 3 Absatz 1 des königlichen Erlasses Nr. 78 (nunmehr: Artikel 153 § 3 Absatz 1 des koordinierten Gesetzes vom 10. Mai 2015) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit deren Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 und mit Artikel 6 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, insofern durch diese Bestimmung von den Personen, die nicht die in Artikel 24 § 2 Absatz 2 vorgeschriebenen Befähigungsbedingungen erfüllten, verlangt werde, zur Weiterführung ihrer Tätigkeit unter den gleichen Bedingungen wie die Ausübenden, ...[+++]


Het Hof spreekt zich bijgevolg uit over artikel 54ter, § 3, eerste lid, van het koninklijk besluit nr. 78 betreffende de uitoefening van de gezondheidszorgberoepen, dat artikel 153, § 3, eerste lid, van de gecoördineerde wet van 10 mei 2015 betreffende de uitoefening van de gezondheidszorgberoepen is geworden.

Der Gerichtshof äußert sich daher zu Artikel 54ter § 3 Absatz 1 des königlichen Erlasses Nr. 78 über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, aus dem Artikel 153 § 3 Absatz 1 des koordinierten Gesetzes vom 10. Mai 2015 über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe geworden ist.


verwegende dat de Commissie vastbesloten is om van Europa de wereldleider op het vlak van hernieuwbare energie te maken, wat noodzakelijk is in het kader van het industriebeleid; overwegende dat China de wereldwijde koploper is geworden in het investeren in hernieuwbare energie, terwijl de investeringen in Europa met 21 % daalden, van 54,61 miljard EUR (62 miljard USD) in 2014 tot 42,99 miljard EUR (48,8 miljard USD) in 2015, het laagste bedrag in negen jaar.

in der Erwägung, dass die Kommission entschlossen ist, die Europäische Union bei erneuerbaren Energiequellen zum „Weltmeister“ zu machen, und dass es sich dabei um ein zwingendes Erfordernis der Industriepolitik handelt; in der Erwägung, dass China sich bei den Investitionen in erneuerbare Energiequellen die weltweite Vorreiterrolle gesichert hat, die Investitionen in Europa hingegen um 21 % zurückgegangen sind, und zwar von 54,61 Mrd. EUR (62 Mrd. USD) im Jahr 2014 auf 42,99 Mrd. EUR (48,8 Mrd. USD) im Jahr 2015, und damit den Tiefststand seit neun Jahren erreicht haben.


In haar advies over het voorontwerp van decreet dat het in het geding zijnde decreet is geworden, had de afdeling wetgeving van de Raad van State daarover duidelijk gesteld dat het uitvaardigen van het decreet tot de bevoegdheid van het Vlaamse Gewest behoorde : « De in het ontwerp geregelde aangelegenheid kadert [...] in de bevoegdheden die door artikel 6, § 1, I, l°, 4°, 5° en 6°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen aan de Gewesten zijn toegekend.

In ihrem Gutachten zu dem Dekretsvorentwurf, aus dem das fragliche Dekret entstanden ist, hatte die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates diesbezüglich deutlich erklärt, dass die Annahme des Dekrets zur Zuständigkeit der Flämischen Region gehörte: « Die im Entwurf geregelte Angelegenheit ist Bestandteil [...] der Zuständigkeiten, die durch Artikel 6 § 1 I Nrn. l, 4, 5 und 6 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen den Regionen verliehen wurden.


De wijze waarop de verwijzende rechter de in het geding zijnde bepaling interpreteert, strookt met de verklaringen die de minister van Binnenlandse Zaken in antwoord op parlementaire vragen heeft gegeven : « Het is juist dat de wet van 7 december 1998 tot organisatie van een geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee niveaus (WGP), de brigadecommissarissen niet uitdrukkelijk de hoedanigheid van politieambtenaren toekent. Zij biedt hun hoogstens de mogelijkheid rechtstreeks over te gaan naar het officierskader van het operatio ...[+++]

Die Weise, auf die der vorlegende Richter die fragliche Bestimmung auslegt, deckt sich mit den Erklärungen, die der Minister des Innern in seiner Antwort auf parlamentarische Fragen erteilt hat: « Es trifft zu, dass durch das Gesetz vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes (GIP) den Brigadekommissaren nicht ausdrücklich die Eigenschaft als Polizeibeamte zuerkannt wird. Es bietet ihnen höchstens die Möglichkeit, direkt in den Offizierskader des Einsatzkaders der föderalen Polizei oder eines Korps der lok ...[+++]


Uit de ontvangen kennisgevingen blijkt dat negen lidstaten zich alleen op de toepasselijkheid van het gelijkwaardigheidsbeginsel hebben gericht (artikel 3, lid 1), maar geen nadere gegevens hebben verschaft over het soort rechtsgevolgen dat zij aan eerdere in het buitenland uitgesproken veroordelingen verbinden of over de fase van het str ...[+++]

Aus den eingegangenen Mitteilungen geht hervor, dass sich neun Mitgliedstaaten lediglich auf die Anwendung des Gleichwertigkeitsprinzips (Artikel 3 Absatz 1) konzentrieren, ohne dabei weitere Angaben darüber zu machen, welche Art von Rechtswirkungen frühere ausländische Verurteilungen entfalten und in welcher Phase des Verfahrens (vor dem Strafverfahren, im Strafverfahren selbst, bei der Strafvollstreckung) diese Rechtswirkungen nach nationalem Strafrecht gelten (Artikel ...[+++]


Ten minste negen lidstaten die de euro hebben aangenomen hebben wetgeving die voldoet aan artikel 7, lid 2, maar in drie lidstaten (Ierland, Frankrijk en Luxemburg) die ook de euro hebben aangenomen is die wetgeving nog niet van kracht geworden.

Mindestens neun Mitgliedstaaten, in denen der Euro eingeführt worden ist, haben Rechtsvorschriften zur Umsetzung von Artikel 7 Absatz 2 erlassen; drei Mitgliedstaaten (Irland, Frankreich und Luxemburg), in denen der Euro eingeführt worden ist, haben Rechtsvorschriften zur Umsetzung von Artikel 7 Absatz 2 vorbereitet, die noch nicht in Kraft getreten sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eens zijn geworden over negen' ->

Date index: 2025-01-13
w