Conform hun definitie zijn dynamische aankoopsystemen uitsluitend geschikt voor "gangbare", d.w.z. eenvoudige, gestandaardiseerde aankopen, en in elk geval niet voor werken of opdrachten voor intellectuele en andere complexere diensten, hetgeen ter wille van de rechtszekerheid expliciet in de richtlijn dient te worden vermeld.
Auf Grund der Definition eignen sich dynamische Beschaffungssysteme ausschließlich für „gängige“, das heißt einfache standardisierte Beschaffungen – jedenfalls nicht für Bauleistungen, komplexere Dienstleistungsaufträge oder geistig schöpferische Dienstleistungen, was im Interesse der Rechtssicherheit direkt in der Richtlinie verankert werden sollte.