Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "eerste eu-land verplicht langdurig ingezetenen " (Nederlands → Duits) :

In het algemeen is het eerste EU-land verplicht langdurig ingezetenen van wie het tweede EU-land de verblijfsvergunning heeft ingetrokken, alsmede hun gezinsleden, terug te nemen.

Das erste EU-Land, das die Rechtsstellung des langfristig Aufenthaltsberechtigten erteilt und den Familienangehörigen Aufenthaltstitel ausgestellt hat, ist zur Rückübernahme des langfristig Aufenthaltsberechtigten und seiner Familienangehörigen verpflichtet, wenn das zweite EU-Land ihm bzw. ihnen den Aufenthaltstitel entzogen hat.


In het algemeen is het eerste EU-land verplicht langdurig ingezetenen van wie het tweede EU-land de verblijfsvergunning heeft ingetrokken, alsmede hun gezinsleden, terug te nemen.

Das erste EU-Land, das die Rechtsstellung des langfristig Aufenthaltsberechtigten erteilt und den Familienangehörigen Aufenthaltstitel ausgestellt hat, ist zur Rückübernahme des langfristig Aufenthaltsberechtigten und seiner Familienangehörigen verpflichtet, wenn das zweite EU-Land ihm bzw. ihnen den Aufenthaltstitel entzogen hat.


Langdurig ingezetenen die in het tweede EU-land wonen, behouden hun status in het eerste EU-land tot zij dezelfde status hebben verworven in het tweede EU-land.

Ein langfristig Aufenthaltsberechtigter, der sich in einem zweiten EU-Landaufhält, behält seine Rechtsstellung im ersten EU-Land, solange er diese im zweiten noch nicht erworben hat.


De richtlijn inzake één enkele vergunning, zoals deze vandaag in eerste lezing door het Parlement is gewijzigd, zal betrekking hebben op niet-EU-onderdanen die in een lidstaat willen gaan wonen en werken of die al legaal in een EU-land verblijven, met uitzondering van gedetacheerde werknemers, seizoensarbeiders, langdurig ingezetenen en vluchtelingen, die derhalve niet onder de antidiscriminatiebepalingen vallen. Het is onaanvaardb ...[+++]

Die Richtlinie über eine „kombinierte Erlaubnis“ wird in der Form, in der sie heute vom Parlament in erster Lesung abgeändert worden ist, auf Nicht-EU-Bürger, die sich bemühen, in einem Mitgliedstaat zu wohnen und zu arbeiten, oder die bereits rechtmäßig in einem EU-Land wohnen, anwendbar sein. Eine Ausnahme bilden entsandte Arbeitnehmer, Saisonarbeiter, langfristig Aufenthaltsberechtigte und Flüchtlinge, die demzufolge nicht von i ...[+++]


5. Wanneer een tweede lidstaat een EU-verblijfsvergunning voor langdurig ingezetenen afgeeft aan een onderdaan van een derde land op wiens EU-verblijfsvergunning voor langdurig ingezetenen de in lid 4 bedoelde opmerking vermeld is, vermeldt de tweede lidstaat dezelfde opmerking op de EU-verblijfsvergunning voor langdurig ingezetenen.

5. Stellt ein zweiter Mitgliedstaat einem Drittstaatsangehörigen, der über „eine langfristige Aufenthaltsberechtigung – EU“ mit dem in Absatz 4 genannten Hinweis verfügt, ebenfalls eine langfristige Aufenthaltsberechtigung – EU aus, trägt dieser darin denselben Hinweis ein.


− (EN) Wij hebben ons vandaag van stemming over het verslag-Roure onthouden, hoewel we in grote lijnen het idee achter het verslag steunen om ervoor te zorgen dat vluchtelingen en personen die toestemming hebben om op basis van een tijdelijke of subsidiaire vorm van bescherming in een land te blijven dezelfde rechten genieten als langdurig ingezetenen van dat land binnen de werkingssfeer van Richtlijn 2003/109/EG.

(EN) Wir haben uns heute bei der Abstimmung über den Bericht Roure der Stimme enthalten, obwohl wir die dem Bericht zugrundeliegende Idee grundsätzlich unterstützen: im Rahmen der Richtlinie 2003/109/EG sicherzustellen, dass Flüchtlinge und solche Personen, die sich rechtmäßig, mit vorübergehendem oder subsidiärem Schutzstatus, in einem Land aufhalten, die gleichen Rechte genießen wie langfristig Aufenthaltsberechtigte.


personen met een vluchtelingenstatus, staatlozen en andere personen welke van geen enkel land ingezetene zijn, die in een lidstaat verblijven en in het bezit zijn van een vreemdelingen- of "niet-onderdanen"-paspoort dan wel van een ander reisdocument dat is afgegeven door die lidstaat; – ingezetenen van derde landen die in het bezit zijn van een verblijfsvergunning voor ...[+++]

Personen mit Flüchtlingsstatus, Staatenlose und andere Personen, die nicht Staatsangehörige eines Landes sind , die in einem Mitgliedstaat aufhältig und Inhaber eines von diesem Mitgliedstaat ausgestellten Fremdenausweises, Ausweises für Nicht-Staatsangehörige oder anderen Reisedokuments sind; – Drittstaatsangehörige, die einen langfristigen Aufenthaltstitel gemäß Artikel 8 der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen1 besitzen.


Langdurig ingezetenen die in het tweede EU-land wonen, behouden hun status in het eerste EU-land tot zij dezelfde status hebben verworven in het tweede EU-land.

Ein langfristig Aufenthaltsberechtigter, der sich in einem zweiten EU-Landaufhält, behält seine Rechtsstellung im ersten EU-Land, solange er diese im zweiten noch nicht erworben hat.


Zodra langdurig ingezetenen het grondgebied van het tweede EU-land betreden, genieten zij onder dezelfde voorwaarden als de nationale onderdanen dezelfde rechten als in het eerste EU-land.

Sobald ein langfristig Aufenthaltsberechtigter den Aufenthaltstitel im zweiten EU-Land erhalten hat, werden ihm in diesem EU-Land die gleichen Rechte zuerkannt wie im ersten Mitgliedstaat.


9. is van oordeel dat het burgerschap van de Unie in zijn brede betekenis moet worden geïnterpreteerd; is daarom van mening dat onderdanen van andere landen die in het land van verblijf zijn geboren of er van jongs af aan wonen, langdurig ingezetenen die hun culturele, sociale en familiebanden in het land van verblijf hebben of minderjarig zijn, niet verwijderd mogen worden;

9. vertritt die Ansicht, dass die Unionsbürgerschaft in ihrer weit gefassten Bedeutung ausgelegt werden muss; ist deshalb der Auffassung, dass Bürger aus Drittländern, die im Aufenthaltsland geboren sind bzw. von ihrer Kindheit an dort wohnen, sowie seit langem ansässige Personen, die ihre kulturellen, sozialen und familiären Bande im Aufenthaltsland haben bzw. minderjährig sind, nicht ausgewiesen werden dürfen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eerste eu-land verplicht langdurig ingezetenen' ->

Date index: 2024-07-09
w