7. is ingenomen met de toezegging van de Commissie dat zij zal voorstellen om het EOF op te nemen in de beg
roting in 2020, het jaar waarin de Overeenkomst van Cotonou
verstrijkt; verwacht dat de Commissie deze belofte nakomt en dat zij de nodige maatregelen treft ter bevordering van de opname van het EOF in de begroting va
n de Unie vanaf het eerste MFK na 2020; is van mening dat het in het licht van de huidige economische en begrotingscrisis niet aangewezen is om het EOF
...[+++] nu al in de begroting op te nemen: de kans dat dit leidt tot een daling van het algemene financieringsniveau voor samenwerking met ACS-partners is te groot; benadrukt daarom dat, als er toch wordt overwogen om het EOF op te nemen in het MFK 2014-2020, dit gepaard moet gaan met een overdracht van de volledige financieringsenveloppe van het EOF, zoals die is voorgesteld door de Commissie (30,3 miljard EUR in prijzen van 2011), naar rubriek 4; dit mag onder geen beding dienen als voorwendsel om de totale uitgavenplafonds van de Unie voor extern optreden in het algemeen en voor ontwikkelingshulp in het bijzonder te verlagen; 7. begrüßt die Zusage der Kommission, für 2020, wenn das Abkommen von Cotonou ausläuft, eine Einbeziehung des EEF in den Haushaltsplan vorzuschlagen; erwartet, dass die Kommission diese Zusage einhält und geeignete Maßnahmen ergreift, um die Integration des EEF in den Haushaltsplan der Union ab dem mehrjährigen Finanzrahmen für den Zeitrau
m nach 2020 zu erleichtern; ist der Auffassung, dass vor dem Hintergrund der derzeitigen Haushalts- und Wirtschaftskrise die Gefahr, dass eine Einbeziehung des EEF in den Haushaltsplan zu einer Kürzung der für die Zusammenarbeit mit den AKP-Partnerländern bestimmten Gesamtmittel führt, momentan zu gro
...[+++]ß ist; besteht daher darauf, dass die Einbeziehung des EEF in den Haushaltsplan für den Fall, dass sie ab dem mehrjährigen Finanzrahmen 2014–2020 vorgesehen sein sollte, mit der Übertragung der von der Kommission vorgeschlagenen Gesamtmittelausstattung des EEF (30,3 Milliarden EUR zu Preisen von 2011) in die Rubrik 4 einhergeht und unter keinen Umständen den Vorwand bieten sollte, die generellen Ausgabengrenzen für das auswärtige Handeln der Union im Allgemeinen und die Entwicklungshilfe im Besonderen zu senken;