2. verzoekt de Commissie een richtlijn te ontwerpen die voorziet in de invoering van een grens-effectrapportage; deze rapportage moet lidstaten verplichten om bij wijziging van hun wetgeving op het terrein van de sociale zekerheid, fiscaliteit, werkgelegenheid, voorzieningen- en verstrekkingensystemen in het kader van de gezondheidszorg, werkloosheids- en arbeidsongeschiktheidsbeleid, kinderbijslag, studiefinanciering, pensioensystemen en overige soc
iale regelingen, de effecten te onderzoeken voor grensarbeiders, er
voor wakende dat er geen rechtsonzekerheid o ...[+++]ntstaat; deze richtlijn moet eveneens een kader scheppen voor een compensatieregeling, uitgaande van het principe dat de lidstaat die, na doorvoering van zulke grens-effectrapportage een wijziging van sociale of fiscale wetgeving doorvoert die grensarbeiders onevenredig benadeelt, deze inkomensverliezen compenseert; 2. fordert die Kommission auf, eine Richtlinie zu konzipieren, die die Einführung einer Bewertung von Grenzauswirkungen vorsieht; danach müssen die Mitglieds
taaten verpflichtet werden, bei Änderungen ihrer Rechtsvorschriften in den Bereichen soziale Sicherheit, Steuergesetzgebung, Beschäftigung, Versorgungs- und Leistungssysteme im Rahmen der Gesundheitsfürsorge, Arbeitslosigkeits- und Arbeitsunfähigkeitsmaßnahmen, Kinderzulagen, Studienfinanzierung, Rentensysteme und sonstige Sozialbestimmungen die Auswirkungen für Grenzarbeitnehmer zu untersuchen und darauf zu achten, dass keine Rechtsunsicherheit entsteht; diese Richtlinie muss darü
...[+++]ber hinaus einen Rahmen für eine Ausgleichsregelung schaffen, wobei von dem Grundsatz auszugehen ist, dass derjenige Mitgliedstaat, der nach der Durchführung einer derartigen Bewertung von Grenzauswirkungen eine Änderung sozial- oder steuerpolitischer Rechtsvorschriften durchführt, die Grenzarbeitnehmer unverhältnismäßig benachteiligt, diese Einkommensverluste ausgleicht;