41. neemt kennis van de recente verklaring van president George Bush en herhaalt zijn standpunt dat een regeling v
an de crisis alleen bereikt kan worden langs de weg van onderhandelingen, politieke dialoog en een positieve opstelling van alle partijen; wijst erop dat de Palestijnse leider Arafat in januar
i 1996 democratisch werd gekozen in verkiezin
gen die door internationale waarnemers als eerlijk werden best
...[+++]empeld; bevestigt het recht van het Palestijnse volk om zelf over hun leiderschap te beslissen; verwelkomt de aankondiging dat er in januari 2003 verkiezingen zullen worden gehouden; verwacht van het komende Palestijnse leiderschap dat het effectief de strijd zal aanbinden met de cultuur van terrorisme en corruptie; 41. nimmt die jüngste Erklärung von Präsident Bush zur Kenntnis und bekräftigt seine Auffassung, dass eine Beilegung der Krise nur auf dem Verhandlungswege, durch politischen Dialog und ein p
ositives Engagement aller Beteiligten erzielt werden kann; verweist darauf, dass Palästinenserpräsident Arafat im Januar 1996 in Wahlen, die von internationalen Beobachtern als fair erklärt wurden, demokratisch gewählt wurde; bekräftigt erneut das Recht des palästinensischen Volkes, selbst über seine Führung zu entscheiden; begrüßt die Ankündigung, dass im Januar 2003 Wahlen abgehalten
...[+++] werden; erwartet von der künftigen palästinensischen Führung, dass sie Terrorismus und Korruption wirksam bekämpft;