44. wijst erop dat de Commissie verzoekschriften nauwer moet samenwerken met de overige instellingen en organen van de Europese Unie en met de nationale autoriteiten in de lidstaten; acht het noodzakelijk om te komen tot
een dialoog en een systematische samenwerking met de lidstaten, met name met de verzoekschriftencommissies van de nationale parlementen; beveelt alle parlementen van de lidstaten die dat nog niet hebben gedaan aan om verzoekschriftencommissies in het leven te roepen; is van mening dat het bezoek van een delegatie van het Schotse parlement aan de Commissie verzoekschriften op 2 december 2014 een voorbeeld van deze same
...[+++]nwerking is en dat dergelijke partnerschappen de beste manier zijn om ervaringen en optimale werkwijzen uit te wisselen, alsmede om verzoekschriften op een meer systematische en efficiënte manier door te verwijzen naar de bevoegde organen; 44. beton
t die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit des Petitionsausschusses mit anderen Organen und Einrichtungen der EU und mit den nationalen Behörden in den Mitgliedstaaten; ist der Ansicht, dass es sehr wichtig ist,
den Dialog und die systematische Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten, insbesondere mit den Petitionsausschüssen der einzelstaatlichen Parlamente, zu verbessern; empfiehlt allen mitgliedstaatlichen Parlamenten, die dies bisher noch nicht getan haben, Petitionsausschüsse einzurichten; ist der Auffassung, d
...[+++]ass der Besuch des Petitionsausschusses des schottischen Parlaments am 2. Dezember 2014 beim Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments ein Beispiel für diese Zusammenarbeit war, und dass eine solche Partnerschaft Gelegenheit für den Austausch bewährter Verfahren und die Bündelung von Erfahrungen bietet sowie für die Umsetzung einer wirksamen und systematischen Weiterleitung von Petitionen an die zuständigen Organe;