19. merkt op dat het groenboek de grote ontwikkelingsproblemen
onderkent van drie bijzondere categorieën van regi
o's met specifieke geografische kenmerken, namelijk van bergachtige regio's, insulaire regio's, en dunbevolkte regio's; is van mening, zonder overigens af te doen aan de bel
angrijke rol die de territoriale cohesie kan spelen bij het oplossen van de problemen van die regio's, dat territoriale cohesie niet uitsluitend gericht mag zijn op regi
...[+++]o's met geografische handicaps, maar meent dat speciale aandacht moet worden besteed aan de manier waarop deze handicaps kunnen worden gecompenseerd en deze regio's in staat kunnen worden gesteld het potentieel van de regio om te zetten in kansen en concrete mogelijkheden om de ontwikkeling te stimuleren, wat van vitaal belang is voor de Europese Unie als geheel; 19. verweist darauf, dass in dem Gr
ünbuch auf die drei besonderen Arten von großen entwicklungspolitischen Herausforderung
en der Regionen mit besonderen geografischen Merkmalen eingegangen wird: Bergregionen, Ins
elregionen und dünn besiedelte Regionen; dabei darf
die wichtige Rolle nicht geschmälert werden, die der ...[+++]territoriale Zusammenhalt bei der Bewältigung der Probleme dieser Regionen spielen kann; ist der Auffassung, dass es beim territorialen Zusammenhalt nicht ausschließlich um Regionen mit geografischen Nachteilen geht; ist jedoch der Auffassung, dass der Frage besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, wie ihre Nachteile ausgeglichen und sie in die Lage versetzt werden können, die regionalen Potenziale in Vorteile und echte Chancen umzuwandeln und die Entwicklung voranzubringen, was für die Europäische Union als Ganzes von großer Bedeutung ist;