Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
ECRM
EU-verdrag
EVRM
Europees Verdrag voor de rechten van de mens
Europese Conventie voor de rechten van de mens
Gebrek aan scholing
Schoolplicht
VEU
VU
Verdrag betreffende de Europese Unie
Verdrag betreffende de gedwongen of verplichte arbeid
Verdrag van Maastricht
Verplicht onderwijs
Verplicht schoolbezoek
Verplichte uitgaven
Voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie

Vertaling van "eg-verdrag verplicht alle " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
uitgaven die verplicht voortvloeien uit het Verdrag of de ter uitvoering daarvan vastgestelde besluiten | verplichte uitgaven | VU [Abbr.]

Ausgaben die sich zwingend aus dem Vertrag oder den aufgrund des Vertrages erlassenen Rechtsakten ergeben | obligatorische Ausgaben | OA [Abbr.]


Verdrag betreffende de gedwongen arbeid, 1930 | Verdrag betreffende de gedwongen of verplichte arbeid

Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit | Übereinkommen über Zwangsarbeit, 1930


Verdrag betreffende de verplichte ouderdomsverzekering van loontrekkenden, werkzaam in industriële ondernemingen, in handelsondernemingen en in vrije beroepen, alsmede van thuiswerkers en huispersoneel

Übereinkommen über die Pflichtversicherung der Arbeitnehmer der gewerblichen und Handelsbetriebe und der freien Berufe sowie der Heimarbeiter und Hausgehilfen für den Fall des Alters


Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]

Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]


schoolplicht [ gebrek aan scholing | verplicht onderwijs | verplicht schoolbezoek ]

Schulpflicht [ allgemeine Schulpflicht | Dauer der Schulpflicht | fehlende Pflichtschuljahre ]


Europees Verdrag voor de rechten van de mens [ ECRM | Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens | Europese Conventie voor de rechten van de mens | EVRM | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden ]

Europäische Menschenrechtskonvention [ EMRK | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten ]


Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen

Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe | MARPOL
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus (B.15-B. ...[+++]

Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7 ...[+++]


Dienaangaande wordt door de verzoekende partijen de schending aangevoerd van de standstill-verplichting, van het gelijkheidsbeginsel, van het Verdrag van Aarhus, van de richtlijnen 2008/98/EG, 2006/11/EG, 2011/92/EU en 2008/1/EG en van artikel 13 van de richtlijn 2006/123/EG.

Diesbezüglich wird durch die klagenden Parteien ein Verstoß gegen die Stillhalteverpflichtung, den Gleichheitsgrundsatz, das Aarhus-Übereinkommen, die Richtlinien 2008/98/EG, 2006/11/EG, 2011/92/EU und 2008/1/EG und gegen Artikel 13 der Richtlinie 2006/123/EG angeführt.


Artikel 2, lid 2, van het Verdrag inzake de rechten van het kind verplicht immers de Staten die partij zijn « alle passende maatregelen [te nemen] om te waarborgen dat het kind wordt beschermd tegen alle vormen van discriminatie of bestraffing op grond van de status [...] van de ouders ».

Artikel 2 Absatz 2 des Übereinkommens über die Rechte des Kindes verpflichtet die Vertragsstaaten nämlich dazu, « alle geeigneten Maßnahmen [zu treffen], um sicherzustellen, dass das Kind vor allen Formen der Diskriminierung oder Bestrafung wegen des Status [...] seiner Eltern [...] geschützt wird ».


Artikel 3 van de voormelde richtlijn 2003/88/EG verplicht de Staten ertoe de nodige maatregelen te treffen opdat alle werknemers in elk tijdvak van vierentwintig uur een rusttijd van minstens elf aaneengesloten uren genieten.

Durch Artikel 3 der vorerwähnten Richtlinie 2003/88/EG sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit jedem Arbeitnehmer pro 24-Stunden-Zeitraum eine Mindestruhezeit von elf zusammenhängenden Stunden gewährt wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wanneer een Europese regelgeving, zoals te dezen, geen enkele specifieke bepaling betreffende de bestraffing van een overtreding bevat of daarvoor verwijst naar de nationale wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen, zijn de lidstaten blijkens de rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen, krachtens artikel 10 van het EG-Verdrag, verplicht alle passende maatregelen te nemen om de doeltreffende toepassing van het gemeenschapsrecht te verzekeren.

Wenn eine europäische Regelung, wie im vorliegenden Fall, keine spezifische Bestimmung bezüglich der Bestrafung einer Ubertretung enthält oder diesbezüglich auf die nationalen Rechts- und Verwaltungsvorschriften verweist, dann sind die Mitgliedstaaten, der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften zufolge, kraft Artikel 10 des EG-Vertrags verpflichtet, alle geeigneten Massnahmen zu treffen, um die Wirksamkeit des Gemeinschaftsrechts zu gewährleisten.


De vraag of we nu wel of niet partij moeten worden van het EVRM is geen vraag meer, want artikel 6 van het Verdrag verplicht de EU om toe te treden tot het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens.

Die Frage, ob oder ob wir nun nicht der Menschenrechtskonvention beitreten sollen, ist keine Frage mehr, weil Artikel 6 des Vertrages die EU dazu verpflichtet, der Europäischen Menschenrechtskonvention beizutreten.


Tevens behoudt de regering van . zich het recht voor en verbindt zij zich ertoe de IMO-richtsnoeren voor de uitvoering van het Verdrag van Athene, met inbegrip van de in de punten 2.1 en 2.2 van de richtsnoeren bedoelde bedingen, toe te passen in alle op grond van het Verdrag verplichte verzekeringen.

Die Regierung von .behält sich das Recht vor und verpflichtet sich, die IMO-Richtlinien zur Durchführung des Athener Übereinkommens, einschließlich der in den Absätzen 2.1 und 2.2 der Richtlinien genannten Klauseln, auf jegliche Pflichtversicherung nach diesem Übereinkommen anzuwenden.


4. Deel B van het verdrag verplicht stellen : in het verlengde van vraag 3 kan men zich de legitieme vraag stellen of het van belang is te beschikken over een geharmoniseerde en juridisch bindende interpretatie op communautair niveau om het verdrag op een meer uniforme wijze te kunnen toepassen en de risico's van verschillen tussen mogelijke interpretaties in de Unie te verminderen.

4. Soll Teil B des Übereinkommens verpflichtend werden? Im Anschluss an die Frage 3 kann man sich legitimerweise die Frage stellen, ob es zweckmäßig ist, auf Gemeinschaftsebene über eine harmonisierte und juristisch bindende Auslegung zu verfügen, um eine einheitlichere Anwendung des Übereinkommens zu gewährleisten und die Risiken etwaiger divergierender Auslegungen in der Union zu verringern.


(10) Overwegende dat de Commissie uit hoofde van artikel 93, lid 1, van het Verdrag verplicht is om tezamen met de lidstaten alle bestaande steunregelingen aan een voortdurend onderzoek te onderwerpen; dat het met het oog op het nakomen van deze verplichting en om de hoogste mate van doorzichtigheid en passende controle te verzekeren, dienstig is dat de Commissie een betrouwbaar, en voor alle lidstaten toegankelijk, systeem tot stand brengt om inlichtingen te registreren en te bewaren over de toepassing van de verordeningen van de Commissie en dat zij alle nodige inlichtingen van de lidstaten ontvangt over de tenuitvoerlegging van steunmaatregelen die van de verplichting tot aanmelding zijn vrijgesteld, die samen met de lidstaten kunnen wo ...[+++]

(10) Nach Artikel 93 Absatz 1 des Vertrags ist die Kommission verpflichtet, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten alle bestehenden Beihilferegelungen fortlaufend zu überprüfen. Zur Erfuellung dieser Verpflichtung und um ein höchstmögliches Maß an Transparenz und eine angemessene Überwachung zu gewährleisten, ist es angezeigt, daß die Kommission für die Errichtung eines zuverlässigen Systems der Aufzeichnung und Speicherung von Angaben über die Anwendung von Kommissionsverordnungen sorgt, zu dem alle Mitgliedstaaten Zugang haben, und daß sie von den Mitgliedstaaten die erforderlichen Angaben über die Durchführung der von der Anmeldungspflicht freigestellten Beihilfen zur gemeinsamen Erörterung und Auswertung mit den Mitgliedstaaten im Be ...[+++]


In Verdrag nr. 189 van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) betreffende aanvaardbaar werk voor huispersoneel worden de wereldwijde minimumnormen vastgesteld om misbruik en uitbuiting van huispersoneel tegen te gaan en het verdrag verplicht de ondertekenaars om deze arbeiders eerlijke en aanvaardbare werkomstandigheden te garanderen.

Das Übereinkommen Nr. 189 der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte legt weltweite Mindeststandards fest, um den Missbrauch und die Ausbeutung von Hausangestellten einzudämmen, und verpflichtet die Unterzeichner zur Gewährleistung von fairen und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen für diese Angestellten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eg-verdrag verplicht alle' ->

Date index: 2023-01-05
w