Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aan land gebrachte hoeveelheid
Arabische Republiek Egypte
Egypte
Geloste hoeveelheid

Traduction de «egypte zijn gebracht » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds

Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits


Egypte [ Arabische Republiek Egypte ]

Ägypten [ die Arabische Republik Ägypten ]


Arabische Republiek Egypte | Egypte

Ägypten | die Arabische Republik Ägypten


Groep Handelsvraagstukken / Preferentiestelsel (landen van het Middellandse-Zeegebied/Egypte)

Gruppe Handelsfragen / Praeferentieller Bereich (Mittelmeerlaender/Aegypten)


geloste hoeveelheid [ aan land gebrachte hoeveelheid ]

angelandete Fangmenge


helpen bepalen in welke context het werk zal worden gebracht | helpen bepalen in welke context het werk zal worden opgevoerd

Hilfestellung bei der Festlegung des Präsentationskontextes für eine Arbeit leisten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Besluit 2006/356/EG, Besluit 2005/690/EG, Besluit 2004/635/EG, Besluit 2002/357/EG, Besluit 2000/384/EG, Besluit 2000/204/EG, en Besluit 98/238/EG, betreffende de sluiting van een Europees-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en respectievelijk, de Republiek Libanon, Democratische Volksrepubliek Algerije, de Arabische Republiek Egypte, het Hasjemitisch Koninkrijk Jordanië, de Staat Israël, het Koninkrijk Marokko en de Tunesische republie ...[+++]

Beschluss 2006/356/EG, Beschluss 2005/690/EG, Beschluss 2004/635/EG, Beschluss 2002/357/EG, Beschluss 2000/384/EG, Beschluss 2000/204/EG und Beschluss 98/238/EG über den Abschluss von Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der libanesischen Republik, der Demokratischen Volksrepublik Algerien, der Arabischen Republik Ägypten, dem Haschemitischen Königreich Jordanien, dem Staat Israel, dem Königreich Marokko und der Tunesischen Republik andererseits


Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds [Publicatieblad L 304 van 30.9.2004].

Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits [Amtsblatt L 304 vom 30.09.2004].


E. overwegende dat maandelijks duizenden asielzoekers en migranten uit de Hoorn van Afrika hun land van herkomst ontvluchten omdat daar sprake is van mensenrechtenschendingen en een humanitaire crisis; overwegende dat er alleen al uit Eritrea tot 3 000 mensen per maand wegvluchten, volgens de speciaal VN-gezant voor de mensenrechtensituatie in Eritrea; overwegende dat er naar schatting duizenden mensen in Oost-Sudan zijn ontvoerd, naar Egypte zijn gebracht en in de Sinaï zijn gemarteld, dat er daarvan sinds begin 2008 meer dan 4 000 zijn gestorven, en dat er momenteel vermoedelijk ca. 1 000 Afrikaanse vluchtelingen gevangen worden geh ...[+++]

E. in der Erwägung, dass aufgrund von Menschenrechtsverletzungen und humanitären Krisen monatlich tausende Asylsuchende und Migranten vom Horn von Afrika aus ihren Heimatländern fliehen; in der Erwägung, dass den Angaben des Sonderberichterstatters über die Menschenrechtssituation in Eritrea zufolge allein aus Eritrea monatlich bis zu 3 000 Menschen fliehen; in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge im Osten Sudans tausende Menschen entführt, nach Ägypten verschleppt und auf dem Sinai gefoltert wurden, von denen seit Anfang 2008 mehr als 4 000 gestorben sind, und angenommen wird, dass derzeit etwa 1000 afrikanische Flüchtlinge gefange ...[+++]


E. overwegende dat maandelijks duizenden asielzoekers en migranten uit de Hoorn van Afrika hun land van herkomst ontvluchten omdat daar sprake is van mensenrechtenschendingen en een humanitaire crisis; overwegende dat er alleen al uit Eritrea tot 3 000 mensen per maand wegvluchten, volgens de speciaal VN-gezant voor de mensenrechtensituatie in Eritrea; overwegende dat er naar schatting duizenden mensen in Oost-Sudan zijn ontvoerd, naar Egypte zijn gebracht en in de Sinaï zijn gemarteld, dat er daarvan sinds begin 2008 meer dan 4 000 zijn gestorven, en dat er momenteel vermoedelijk ca. 1 000 Afrikaanse vluchtelingen gevangen worden geho ...[+++]

E. in der Erwägung, dass aufgrund von Menschenrechtsverletzungen und humanitären Krisen monatlich tausende Asylsuchende und Migranten vom Horn von Afrika aus ihren Heimatländern fliehen; in der Erwägung, dass den Angaben des Sonderberichterstatters über die Menschenrechtssituation in Eritrea zufolge allein aus Eritrea monatlich bis zu 3 000 Menschen fliehen; in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge im Osten Sudans tausende Menschen entführt, nach Ägypten verschleppt und auf dem Sinai gefoltert wurden, von denen seit Anfang 2008 mehr als 4 000 gestorben sind, und angenommen wird, dass derzeit etwa 1000 afrikanische Flüchtlinge gefangen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Overeenkomstig artikel 15, lid 7, van Protocol nr. 4 bij de Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds (1) („de overeenkomst”), zoals gewijzigd bij Besluit nr. 1/2010 van de Associatieraad EU-Egypte van 3 augustus 2010 (2), kan onder bepaalde voorwaarden tot 31 december 2012 gedeeltelijke teruggave of vrijstelling van douanerechten of heffingen van gelijke werking worden verleend.

Artikel 15 Absatz 7 des Protokolls Nr. 4 zum Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits (1) (im Folgenden „Abkommen“) in der mit Beschluss Nr. 1/2010 des Assoziationsrates EU-Ägypten vom 3. August 2010 (2) geänderten Fassung, ermöglicht bis zum 31. Dezember 2012 unter bestimmten Voraussetzungen die teilweise Rückvergütung oder Befreiung von Zöllen oder Abgaben gleicher Wirkung.


Artikel 15, lid 7, laatste alinea, van Protocol nr. 4 bij de Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds, betreffende de definitie van het begrip „producten van oorsprong” en regelingen voor administratieve samenwerking wordt vervangen door de volgende tekst:

Artikel 15 Absatz 7 letzter Unterabsatz des Protokolls Nr. 4 zum Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits über die Bestimmung des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ oder „Ursprungserzeugnisse“ und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung:


Gezien de Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds, en met name artikel 39 van Protocol nr. 4 bij die overeenkomst,

gestützt auf das Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits, insbesondere auf Artikel 39 des Protokolls Nr. 4,


H. overwegende dat naar aanleiding van gewelddadige confrontaties tussen betogers en veiligheidstroepen, waarbij tientallen doden zijn gevallen, aan de vooravond van en in de weken na de tweede verjaardag van de revolutie van 25 januari, die in de hand werden gewerkt door de toenemende wetteloosheid in Egypte, de snelle achteruitgang van de Egyptische economie en de tientallen doodvonnissen tegen burgers die betrokken waren bij de bloedige voetbalrellen van 2012 in Port Said, president Morsi in diverse Egyptische steden de noodtoesta ...[+++]

H. in der Erwägung, dass Präsident Mursi nach gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Protestierenden und Sicherheitskräften am Vorabend des zweiten Jahrestags der Revolution des 25. Januar und in den Wochen danach, bei denen Dutzende Menschen zu Tode kamen und die durch die zunehmende Gesetzlosigkeit in Ägypten, den rapiden Niedergang der ägyptischen Wirtschaft und die Todesurteile gegen mehrere Dutzend an den tödlichen Fußballkrawallen von 2012 in Port Said beteiligte Zivilpersonen ausgelöst worden waren, in mehreren ägyptischen Städten den Notstand ausgerufen und das darauf Militär vor einem „Zusammenbruch des Staates“ ...[+++]


gezien de ontwerpovereenkomst in de vorm van een protocol tussen de Europese Unie en de Arabische Republiek Egypte tot vaststelling van een regeling inzake de beslechting van geschillen in verband met de handelsbepalingen van de Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds (13975/2010),

– in Kenntnis des Entwurfs eines Abkommens in Form eines Protokolls zwischen der Europäischen Union und der Arabischen Republik Ägypten zur Festlegung eines Mechanismus für die Beilegung von Streitigkeiten, die die Handelsbestimmungen des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits betreffen (13975/2010),


A. overwegende dat in maart 2007 een actieplan EU-Egypte is ondertekend in het kader van de door de Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds, ingestelde Associatieraad; overwegende dat de prioriteiten zijn vastgelegd, waaronder speciale aandacht voor het verbeteren van de doeltreffen ...[+++]

A. in der Erwägung, dass im März 2007 ein gemeinsamer Aktionsplan EU-Ägypten in dem durch das Europa-Mittelmeerabkommen errichteten Assoziationsrat unterzeichnet wurde, dem die Europäische Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten einerseits und die Arabische Republik Ägypten andererseits angehören; in der Erwägung, dass in diesem Aktionsplan die Schwerpunkte dargelegt sind, unter denen der Erhöhung der Effektivität der für die Stärkung der Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit und die Förderung der Menschenrechte unter allen ihren Gesichtspunkten zuständigen Institutionen besonderes Augenmerk geschenkt werden soll;




D'autres ont cherché : arabische republiek egypte     egypte     aan land gebrachte hoeveelheid     geloste hoeveelheid     egypte zijn gebracht     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'egypte zijn gebracht' ->

Date index: 2024-02-24
w