40. dringt aan op goedkeuring van internationale normen en criteria alsmede op een analyse van het schuldenrisico voor "blending"-projecten en PPPs die particuliere financiering aantrekken en het lokale bedrijfsleven ondersteunen, en zich houden aan de overeengekomen IAO- en WHO-normen en internationale mensenrechtennormen; verzoekt de Com
missie, gezien haar wens om het gebruik van gemengde financiering in de toekomst aanzienlijk uit te bre
iden, uitvoering te geven aan de aanbevelingen in het speciaal verslag van
...[+++] de Europese Rekenkamer over het gebruik van "blending", en om het mechanisme voor het combineren van leningen en subsidies te evalueren, met name wat betreft ontwikkeling en financiële additionaliteit, transparantie en verantwoordingsplicht; dringt er bij de EIB en andere instellingen voor de financiering van ontwikkeling op aan voorrang te geven aan investeringen in ondernemingen en fondsen die de daadwerkelijke begunstigden bekend maken en land-voor-landrapportage toepassen; 40. fordert die Annahme internationaler Standard
s und Kriterien und eine Analyse des Schuldenrisikos für die Kombination von Projekten und ÖPP, die pri
vate Finanzierungen anziehen und lokale Unternehmen unterstützen, wobei gleichzeitig die vereinbarten IAO‑ und WHO‑Normen sowie die internationalen Menschenrechtsnormen geachtet werden müssen; fordert die Kommission nachdrücklich auf, angesichts ihrer Absicht, den Rückgriff auf Mischfinanzierungen künftig erheblich auszubauen, die vom Europäisc
...[+++]hen Rechnungshof in seinem Sonderbericht über die Verwendung der Mischfinanzierung abgegebenen Empfehlungen umzusetzen und den Mechanismus zur Kombination von Darlehen und Finanzhilfen insbesondere mit Blick auf Entwicklung und finanzielle Zusätzlichkeit, Transparenz und Rechenschaftspflicht zu bewerten; fordert die EIB und weitere Einrichtungen für Entwicklungsfinanzierung auf, vorrangig Investitionen in Unternehmen und Fonds zu tätigen, die das wirtschaftliche Eigentum offenlegen und die länderspezifische Berichterstattung anwenden;