Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eigen goederen van de echtgenoot
Eigen goederen van de echtgenote
Eigen goederen van de echtgenoten

Vertaling van "eigen goederen alsook " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


eigen goederen van de echtgenoten

Sondergut der Ehegatten


eigen goederen van de echtgenoot

Eigengut des Ehemannes
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3° Indien de verklaring bedoeld in 1° niet wordt afgelegd, zullen de echtgenoten die de gemeenschap beperkt tot de aanwinsten of de algemene gemeenschap hebben aangenomen, bij het verstrijken van die termijn onderworpen zijn aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor alles wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van de eigen goederen, alsook aan de bepalingen van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke schulden en de rechten van de schuldeisers.

3. Wenn die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgelegt wird, werden die Ehegatten, die die Errungenschaftsgemeinschaft oder die unbeschränkte Gütergemeinschaft angenommen haben, bei Ablauf dieser Frist für alles, was sich auf die Verwaltung der Gütergemeinschaft und des eigenen Vermögens bezieht, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 bezüglich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger.


Die belasting of het gedeelte van de belasting in verband met het belastbare inkomen van één van de echtgenoten, alsook de roerende voorheffing en de bedrijfsvoorheffing ingekohierd op naam van één van hen, mogen evenwel niet op de eigen goederen van de andere echtgenoot worden verhaald wanneer deze laatste aantoont :

Die Steuer oder der Teil der Steuer in Bezug auf das steuerpflichtige Einkommen eines der Ehepartner und der auf den Namen eines der Ehepartner in die Heberolle eingetragene Mobiliensteuervorabzug und Berufssteuervorabzug dürfen jedoch nicht auf die eigenen Güter des anderen Ehepartners eingetrieben werden, wenn dieser nachweist:


« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van artikel 3 van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, dat bepaalt dat de echtgenoten die de in het 1° bedoelde verklaring niet hebben afgelegd en die de tot de aanwinsten beperkte gemeenschap hadden aanvaard, worden onderworpen aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor al wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van hun eigen goederen, alsook aan die van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke s ...[+++]

« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 von Artikel 3 der Ubergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände, der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 hinsichtlich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubig ...[+++]


3° Indien de verklaring bedoeld in 1° niet wordt afgelegd, zullen de echtgenoten die de gemeenschap beperkt tot de aanwinsten of de algemene gemeenschap hebben aangenomen, bij het verstrijken van die termijn onderworpen zijn aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor alles wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van de eigen goederen, alsook aan de bepalingen van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke schulden en de rechten van de schuldeisers.

3. Wenn die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgelegt wird, werden die Ehegatten, die die Errungenschaftsgemeinschaft oder die unbeschränkte Gütergemeinschaft angenommen haben, bei Ablauf dieser Frist für alles, was sich auf die Verwaltung der Gütergemeinschaft und des eigenen Vermögens bezieht, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 bezüglich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van artikel 3 van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels, dat bepaalt dat de echtgenoten die de in het 1° bedoelde verklaring niet hebben afgelegd en die de tot de aanwinsten beperkte gemeenschap hadden aanvaard, worden onderworpen aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor al wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van hun eigen goederen, alsook aan die van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke s ...[+++]

« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 von Artikel 3 der Ubergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände, der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 hinsichtlich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubig ...[+++]


(10 bis) Het VEU en het VWEU verlenen iedere burger van de Unie het recht zich vrij op het grondgebied van de lidstaten te verplaatsen en er te verblijven, het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement en bij de gemeenteraadsverkiezingen in de lidstaat waar hij verblijft, onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die lidstaat, het recht op bescherming door de diplomatieke en consulaire instanties van iedere andere lidstaat in een derde land waar zijn eigen land niet is vertegenwoordigd, onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die lidstaat, het recht verzoekschriften in te dienen bij het E ...[+++]

(10a) EUV und AEUV verleihen jedem Unionsbürger und jeder Unionsbürgerin das Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten; sie besitzen in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren Wohnsitz haben, das aktive und passive Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und bei den Kommunalwahlen, wobei für sie dieselben Bedingungen gelten wie für die Angehörigen des betreffenden Mitgliedstaats; sie genießen im Hoheitsgebiet eines Drittlandes, in dem der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie be ...[+++]


3 Indien de verklaring bedoeld in 1 niet wordt afgelegd, zullen de echtgenoten die de gemeenschap beperkt tot de aanwinsten of de algemene gemeenschap hebben aangenomen, bij het verstrijken van die termijn onderworpen zijn aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor alles wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van de eigen goederen, alsook aan de bepalingen van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke schulden en de rechten van de schuldeisers.

3. Wenn die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgelegt wird, werden die Ehegatten, die die Errungenschaftsgemeinschaft oder die unbeschränkte Gütergemeinschaft angenommen haben, bei Ablauf dieser Frist für alles, was sich auf die Verwaltung der Gütergemeinschaft und des eigenen Vermögens bezieht, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 bezüglich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger.


« Schendt artikel 1, 3, eerste lid, van de overgangsbepalingen van de wet van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels (artikel 3) dat bepaalt dat indien de verklaring bedoeld in 1 niet wordt afgelegd, de echtgenoten die de gemeenschap beperkt tot de aanwinsten hadden aangenomen, onderworpen zullen zijn aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor alles wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van de eigen goederen, alsook aan de bepalingen van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschapp ...[+++]

« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 der bergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände (Artikel 3), der bestimmt, dass, falls die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaft oder des eigenen Vermögens betrifft, sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 hinsichtlich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger, ...[+++]


(4) Het begrip "commerciële doeleinden" moet worden gedefinieerd als "andere doeleinden dan de eigen behoeften van particulieren", teneinde te verduidelijken dat het beginsel dat accijns wordt geheven van goederen die in een lidstaat reeds tot verbruik zijn uitgeslagen maar in een andere lidstaat voor commerciële doeleinden voorhanden worden gehouden, alsook de desbetreffende procedures, onverkort van toepassing zijn op de goederen ...[+++]

(4) Der Begriff „gewerbliche Zwecke“ ist als „alle Zwecke, die nicht dem Eigenbedarf von Privatpersonen dienen“ zu definieren, um klarzustellen, dass die Regelung zur Erhebung der Verbrauchsteuer auf Waren, die bereits in einem Mitgliedstaat in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt worden sind, sich aber zu gewerblichen Zwecken in einem anderen Mitgliedstaat befinden, sowie die diesbezüglichen Verfahren uneingeschränkt für Waren gelten, die eine Privatperson für andere Zwecke als ihren Eigenbedarf besitzt.


3. wijst erop dat onder illegale handel een breed spectrum van activiteiten wordt verstaan, dat loopt van de uitvoer van culturele goederen door hun rechtmatige eigenaar, zonder de noodzakelijke vergunningen, tot doelgerichte handel met gestolen objecten, vaak door criminele organisaties, onder meer met het doel om zwart geld wit te wassen, alsook de toe-eigening en verhandeling door natuurlijke personen van cultuurgoederen (hoofdzakelijk manuscripten ...[+++]

3. weist darauf hin, dass unter illegalem Handel ein breites Spektrum von Taten verstanden wird, das vom Export kultureller Güter durch ihren rechtmäßigen Besitzer ohne die notwendigen Genehmigungen bis zum gezielten Handel mit gestohlenen Objekten reicht, der häufig durch das organisierte Verbrechen auch zum Zwecke der Geldwäsche betrieben wird, und auch die Aneignung und den Handel - durch natürliche Personen - von und mit Kulturgütern (hauptsächlich Handschriften und archäologische Gegenstände, einschließlich aus den Funden der Unterwasserarchäologie stammender Gegenstände) mit einschließt, deren Existenz den zuständigen Behörden zum ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eigen goederen alsook' ->

Date index: 2023-07-02
w