49. roept de Commissie op om het rechtskader me
t betrekking tot de intellectuele-eigendomsrechten te moderniseren en deze zo gereed te maken voor de onlinerealiteit van de 21e eeuw, door snel de Europese strategie voor intellectuele-eigendomsrechten voor te stellen en uit te voeren; ziet uit naar voorstellen van de Commissie voor rechtsinstrumenten op dit gebied in de vorm van bijvoorbeeld wetgeving ter vereenvoudiging van het collectief beheer van intellectuele-eigendomsrechten in Europa en een richtlijn inzake de handhaving van intellectuele-eigendomsrechten en de bestrijd
...[+++]ing van namaak en piraterij; is bovendien van mening dat er gekeken moet worden naar innovatieve bedrijfsmodellen en andere mogelijke vergunningsprocedures en dat hier verdere ontwikkeling vereist is teneinde de beschikbaarheid te vergroten en daarbij ook de intellectuele-eigendomsrechten te handhaven en de vergoedingen voor rechthebbenden te waarborgen; 49. fordert die Kommission auf, im Zusammenhang mit der Vollendung des digitalen Binnenmarkts den rechtlichen Rahmen für die Rechte des geistigen Eigentums z
u modernisieren und eine europäische Strategie für die Rechte des geistigen Eigentums vorzuschlagen und im Hinblick auf die Anpassung an die Online-Realität des 21. Jahrhunderts zügig umzusetzen; sieht den Vorschlägen der Kommission für diesbezügliche Rechtsinstrumente erwartungsvoll entgegen, etwa Rechtsvorschriften zur Vereinfachung der kollekti
ven Wahrnehmung von Urheberrechten in Europa und ...[+++]einer Richtlinie über die Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums und zur Bekämpfung von Fälschung und Piraterie; ist weiter der Auffassung, dass innovative Geschäftsmodelle und andere Lizenzstrukturen geprüft und weiterentwickelt werden müssen, mit denen die Verfügbarkeit erhöht und gleichzeitig das Urheberrecht und die Vergütung der Rechteinhaber sichergestellt werden;