25. neemt nota van het feit dat de hogere levensve
rwachting, naast de nieuwe kansen die het biedt voor onze samenleving, aanleiding tot c
onflicten tussen de generaties zou kunnen geven vanwege de financieringsproblemen van de socialezekerheids- en pensioenstelsels ten gevolge van een snelle stijging van het aandeel van de niet-actieve bevolking en een teruggang of, in het gunstigste geval, stabilisatie van het aandeel van de werkende bevolking; is derha
lve van oordeel dat ...[+++]elke lidstaat van de Unie zijn eigen keuzes zal moeten maken wat betreft de socialezekerheids- en pensioenstelsels; merkt op dat deze demografische uitdaging zich door een lage economische groei, buitensporige overheidsschulden en een hoge werkloosheid dramatisch zal geaccentueerd worden; concludeert dat de volledige tenuitvoerlegging van de Lissabon-strategie voor het scheppen van een integratieve samenleving met de benadering van een hoge werkgelegenheid en hoge productiviteit, innovatie en gezondheid van essentieel belang zal zijn teneinde de negatieve gevolgen van de demografische veranderingen te minimaliseren; 25. stellt fest, dass die steigende Lebens
erwartung nicht nur neue Chancen für unsere Gesellschaften mit sich bringt, sondern auf Grund von Problemen im Zusammenhang mit der Finanzierung der Sozialversicherungs
- und Rentensysteme wegen der raschen Zunahme der nicht erwerbstätigen Bevölkerung und eines Rückgangs oder bestenfalls einer Stabilisierung der Zahl der Erwerbstätigen auch die Gefahr von Konf
likten zwischen den Generationen in sich b ...[+++]irgt; erkennt an, dass jeder Mitgliedstaat selbst entscheiden sollte, wie er die Sozialversicherungs- und Rentensysteme gestaltet; bemerkt, dass sich durch geringes Wirtschaftswachstum, überhöhte Verschuldung und hohe Arbeitslosigkeit diese demographische Herausforderung drastisch verschärfen wird; gelangt zu der Schlussfolgerung, dass die vollständige Umsetzung der Lissabon-Strategie im Hinblick auf die Schaffung einer integrativen Gesellschaft auf der Grundlage von hoher Beschäftigung, hoher Produktivität, Innovation und Förderung der Gesundheit von wesentlicher Bedeutung sein wird, um die negativen Auswirkungen des demographischen Wandels so gering wie möglich zu halten;