Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
...
Van Verordening

Vertaling van "elke wetgever erover " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].

Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.


kwestie welke wordt overgelaten aan de in elke nationale wetgeving bestaande middelen

die Behandlung einer Frage jeder einzelnen Rechtsordnung überlassen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zoals in B.44.2 is vermeld, verplicht het beginsel van de federale loyauteit elke wetgever erover te waken dat de uitoefening van zijn eigen bevoegdheid de uitoefening, door de andere wetgevers, van hun bevoegdheden niet onmogelijk of overdreven moeilijk maakt.

Wie in B.44.2 dargelegt wurde, verpflichtet der Grundsatz der föderalen Loyalität einen jeden Gesetzgeber, darauf zu achten, dass die Ausübung seiner eigenen Zuständigkeit die Ausübung durch die anderen Gesetzgeber ihrer Zuständigkeiten nicht unmöglich oder übertrieben schwer macht.


Het beginsel van de federale loyauteit verplicht elke wetgever erover te waken dat de uitoefening van zijn eigen bevoegdheid de uitoefening, door de andere wetgevers, van hun bevoegdheden niet onmogelijk of overdreven moeilijk maakt.

Der Grundsatz der föderalen Loyalität verpflichtet jeden Gesetzgeber dazu, darauf zu achten, dass die Ausübung seiner Zuständigkeit die Ausübung der Zuständigkeiten der anderen Gesetzgeber nicht unmöglich macht oder in übertriebenem Maße erschwert.


Het beginsel van de federale loyauteit verplicht elke wetgever erover te waken dat de uitoefening van zijn bevoegdheid de uitoefening, door de andere wetgevers, van hun bevoegdheden niet onmogelijk of overdreven moeilijk maakt.

Der Grundsatz der föderalen Loyalität verpflichtet jeden Gesetzgeber dazu, darauf zu achten, dass die Ausübung seiner Zuständigkeit die Ausübung der Zuständigkeiten der anderen Gesetzgeber nicht unmöglich macht oder in übertriebenem Maße erschwert.


Het beginsel van de federale loyauteit verplicht elke wetgever erover te waken dat de uitoefening van zijn bevoegdheid de uitoefening, door de andere wetgevers, van hun eigen bevoegdheden niet onmogelijk of overdreven moeilijk maakt.

Der Grundsatz der föderalen Loyalität verpflichtet jeden Gesetzgeber, darauf zu achten, dass die Ausübung seiner Zuständigkeit die Ausübung der eigenen Zuständigkeiten durch die anderen Gesetzgeber nicht unmöglich macht oder übertriebenermaßen erschwert.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het beginsel van de federale loyauteit, in samenhang gelezen met het redelijkheids- en evenredigheidsbeginsel, betekent dat elke wetgever ertoe gehouden is, in de uitoefening van zijn eigen bevoegdheid, erover te waken dat door zijn optreden de uitoefening van de bevoegdheden van de andere wetgevers niet onmogelijk of overdreven moeilijk wordt gemaakt.

Der Grundsatz der föderalen Loyalität in Verbindung mit dem Grundsatz der Angemessenheit und Verhältnismäßigkeit bedeutet, dass jeder Gesetzgeber verpflichtet ist, bei der Ausübung der eigenen Zuständigkeit darauf zu achten, dass durch sein Auftreten die Ausübung der Zuständigkeiten der anderen Gesetzgeber nicht unmöglich gemacht oder in übertriebenem Maße erschwert wird.


Het beginsel van de federale loyauteit, in samenhang gelezen met het redelijkheids- en evenredigheidsbeginsel, betekent dat elke wetgever ertoe gehouden is, in de uitoefening van zijn eigen bevoegdheid, erover te waken dat door zijn optreden de uitoefening van de bevoegdheden van de andere wetgevers niet onmogelijk of overdreven moeilijk wordt gemaakt.

Der Grundsatz der föderalen Loyalität in Verbindung mit dem Grundsatz der Billigkeit und Verhältnismäßigkeit bedeutet, dass jeder Gesetzgeber verpflichtet ist, bei der Ausübung der eigenen Zuständigkeit darauf zu achten, dass durch sein Auftreten die Ausübung der Zuständigkeiten der anderen Gesetzgeber nicht unmöglich gemacht oder in übertriebenem Maße erschwert wird.


3. handhaaft, tot het optreden van de wetgever en uiterlijk tot 31 augustus 2013, de gevolgen van artikel 47bis, § 2, eerste lid, van het Wetboek van strafvordering, ingevoegd bij artikel 2, 2°, van de voormelde wet van 13 augustus 2011, in zoverre het niet erin voorziet dat de persoon die moet worden ondervraagd over de misdrijven die hem ten laste kunnen worden gelegd, erover moet worden ingelicht dat hij niet is aangehouden en bijgevolg op elk ogenblik kan gaan en staan waar hij wil;

(3) erhält bis zum Tätigwerden des Gesetzgebers und spätestens bis zum 31. August 2013 die Folgen des Artikels 47bis § 2 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 2 Nr. 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 13. August 2011, insofern er nicht vorsieht, dass die Person, die zu Straftaten zu befragen ist, die ihr zur Last gelegt werden können, darüber informiert werden muss, dass sie nicht festgenommen wurde und folglich jederzeit kommen und gehen kann, aufrecht;


25. verheugt zich erover dat de Commissie met haar mededeling over het begrip aanvaardbaar foutenrisico (COM(2008)0866) de weg heeft geëffend voor een debat over het onderwerp en verzoekt haar verdere informatie dienaangaande te blijven verstrekken; steunt het voorstel om voor elke sector een aparte aanvaardbare foutendrempel vast te stellen, rekening houdend met de respectieve kenmerken en voorschriften; spoort de Commissie ertoe aan om terdege rekening te houden met de andere stappen die gezet moeten worden om het beheer van de EU ...[+++]

25. begrüßt, dass die Kommission mit der Mitteilung über das tolerierbare Fehlerrisiko (KOM(2008)0866) die Grundlagen für eine Debatte über dieses Thema gelegt hat, und fordert sie auf, es über die Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten; teilt die Ansicht, dass unter Berücksichtigung der jeweiligen Merkmale und Regelungen für die einzelnen Sektoren unterschiedliche tolerierbare Fehlerschwellen festgelegt werden können; legt der Kommission nahe, den anderen Schritten Rechnung zu tragen, die für eine bessere Bewir ...[+++]


Ik was blij dat de commissaris erover begon, want in de eerste plaatst moeten we het, als we naar de Raad kijken, het nog steeds eens zien te worden over het idee van de correlatietabellen voor alles wat met wetgeving te maken heeft, zodat iedereen kan zien wat er precies gebeurt op het niveau van de lidstaten en waar elk stukje wet in past.

An erster Stelle müssen wir uns, mit Blick auf den Rat – und ich habe mich gefreut zu vernehmen, dass das vom Kommissar erwähnt wurde – noch über das Konzept der Korrelationstabellen im Hinblick auf jede einzelne Rechtsvorschrift einigen, damit jeder genau erkennen kann, was auf der Ebene der Mitgliedstaaten vor sich geht und wo sich jede Rechtsvorschrift einordnet.


De wetgever, die immers vaststelde dat de belastingadministratie het niet erover eens raakte of het attractiebeginsel al dan niet was afgeschaft bij het koninklijk besluit van 20 december 1996 dat artikel 32 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (hierna W.I. B) had gewijzigd, is via de bestreden wet opgetreden ten einde elke twijfel weg te nemen omtrent de wil om het attractiebeginsel te behouden en zulks met de bedoeling te vermijden dat « sommi ...[+++]

Nachdem nämlich der Gesetzgeber festgestellt habe, dass die Steuerverwaltung sich nicht darüber einig gewesen sei, ob das Attraktionsprinzip durch den königlichen Erlass vom 20. Dezember 1996, der Artikel 32 des Einkommensteuergesetzbuches (nachstehend EStGB) abgeändert habe, aufgehoben worden sei oder nicht, sei er mit dem angefochtenen Gesetz eingeschritten, um jeglichen Zweifel an seinem Willen zur Aufrechterhaltung des Attraktionsprinzips auszuräumen, dies, um zu vermeiden, dass « gewisse Personen diese Gelegenheit (den Zweifel hi ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : van verordening     elke wetgever erover     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'elke wetgever erover' ->

Date index: 2023-10-07
w